blackandcold
Bloody Newbie
|
Kann mir jemand sagen, welcher Treiber mit der x700 Funktioniert und vor allem wie ich diesen zum laufen bringe. Hab schon mit der Suchfunktion in dem Forum gesucht, aber leider nichts gefunden. In wie weit wird bei den neuesten Treibern auch das Controlcenter installiert? Thx für alle Antworten jetzt schon!
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich glaube Fehlermeldungen wären hilfreich, ein HowTo: ATI Driver Installation wird hier ( so schnell ) keiner schreiben
|
deagle
Addicted
|
Welche Version von Xorg verwendest du? Der VESA-Treiber sollte zumindest mit 16 Bit Farbtiefe problemlos hinhauen, spiel dich mit deiner xorg.conf.
|
blackandcold
Bloody Newbie
|
hab schon, hab die auflösung schon auf 1280x800 gestellt
werds nochmal mit der aktuellsten bin versuchen und wenn da fehler auftreten posten
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hab eine x700 mobility in meinem nb ich hab recht lang herumgespielt vor ca 5 monaten oder so. Das ding richtig zum laufen zu bringen ist echt eine quahl, wenn dus schaffst plz pm me ^^. Vesa ist mir nach einiger zeit auf die nüsse gegangen weil doch eine recht große verzögerung da ist, wenn ich was aufmach, ich verwend jetzt einen treiber namens fbdev der treiber ist muss ich schon sagen weit vom optimum entfernt, aber es ist der einzige treiber, den ich gefunden hab, der überhaupt ein bild liefert und nicht nur auf der cpu herumgurkt (siehe vesa) Ich hab 15 fps bei tron (-> dreckstreiber)
Aber er geht und für office reichts alle mal, fürs spielen hab ich ja noch das windows ist imho eh das einzige wofürs gut ist.
|
blackandcold
Bloody Newbie
|
ich hab ubuntu aufgegeben krieg des wlan und die x700 nich zum laufen hab jetzt mandriva 2006 druf und der selbe ******... -_- suse is unsympatisch, aber wenn des ganze dort geht, werd ich das auch noch versuchen
|
pred
Here to stay
|
imho wär mal wichtig unter welchem X-server das ganze laufen soll ansonsten ist es eigentlich recht einfach * aktuellen treiber von der ati seite laden ( ati-driver-installer-irgendwas..) * aus dem file die entsprechenden packages erzeugen übers das setup * das zeugs installieren * reboot und fertig wenns fertig ist sollts dann ungefähr so aussehen fglrxinfo display: :0.0 screen: 0 OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc. OpenGL renderer string: MOBILITY FireGL V5000 Pentium 4 (SSE2) (FireGL) (GNU_ICD) OpenGL version string: 2.0.5582 (8.21.7) glxinfo output: server glx vendor string: SGI server glx version string: 1.2 glxgears: ~2500-3000fps für ubuntu oder sonstige distris gibts ja e unendliche viele howtos einfach mal http://www.ubuntu-forum.de/ durchstöbern
|
blackandcold
Bloody Newbie
|
tja, wenn nichts so geht wie in den howtos *lol* das is ja noch irgendwie hinzubekommen, aber das Wlan hat nichtmal mit dem ndiswrapper gefunkt! und ich hab des .deb package erstellt und installiert, am ende ne fehlermeldung (sry kA mehr welche) und das control center hat sich nicht starten lassen und der treiber war irgendwie nicht wirklich aktiv... imho wärs klasse gleich ein package für alle distris zum donwload anzubieten oder wenigstens ein rpm mit allem was benötigt wird ich denke, dass bei mir irgend ein header gefehlt hat,... mal schaun wies unter mandriva geht, wenns klappt werd ichs posten ![;)](/images/smilies/wink.gif) thx!!!
|
pred
Here to stay
|
du könntest noch kanotix http://www.kanotix.de ausprobieren ist eine knoppix abwandlung und da gibt es ein schönes install script für die ati-treiber installation müsste sogar während der live cd funktionieren ansonsten besteht die möglichkeit der hdd installation
|
Marcellus
OC Addicted
|
Es gibt auf der ATI hp eh ein rpm, aber auch ein .run shellscript, das mit grafik rennt, ich habs mal ausprobiert aber irgendwas mit dem aticonfig hat nicht geklappt in der xorg.conf ist noch mein alter treiber drinnen, komischerweise hab ich bei glxgears von 50 auf 300 frames aufgestockt. Das sollt aber echt nicht alles sein. Ich hab mich noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt ich hatte nur nix besseres zu tun im zug.
|
Prof_Albert
Little Overclocker
|
Also um das mal eine GUI aufs Display zu kriegen einfach in der Konsole killall gdm
sudo apt-get xorg-driver-fglrx
dann sudo fglrxconfig
(wenn du bei einer Einstellung nicht sicher bist, drück einfach Enter) man kann auch selber in der xorg.conf herumschreiben. ich halt aber fglrxconfig für einfacher gdm
und die sache sollt laufen. Nun ist der Treiber 8.14 oder so drauf. (der is glaub ich ein Jahr oder so alt). Aktuellen Proprietary Driver installieren is ziemlich zach (nur mit der .run is es nicht getan). Ich hab mal einen Guide gfundn (und damit 8.21 installiert, 8.22 geb ich mir aber nicht). Wenn ich ihn wieder find post ich ihn. edit: Der hier wars... mit dem hats bei mir funktioniert. Wennst ihn durch hast wirst verstehen warum ich voerst bei 8.21 bleib
Bearbeitet von Prof_Albert am 02.03.2006, 20:33
|
geforceraid
Big d00d
|
komisch... ich hab auch eine x700mobile.
unter gentoo funktioniert die installation von den ati-treibern immer tadellos. einfach das .run - file von der ati-homepage als root ausführen, reboot und das wars.
allerdings muss man sagen dass die ati-treiber unter linux wirklich grottenschlecht sind, also wennst nicht unbedingt 3d-beschleunigung brauchst, würd ich mir von fglrx nicht den kernel tainten lassen.
|
Prof_Albert
Little Overclocker
|
allerdings muss man sagen dass die ati-treiber unter linux wirklich grottenschlecht sind, also wennst nicht unbedingt 3d-beschleunigung brauchst, würd ich mir von fglrx nicht den kernel tainten lassen. gibts leicht eine Methode eine X700 Mobile auch mit dem Open Source Treiber zum laufen zu bringen. ich weiß nix anderes als fglrx. weiß nicht wies bei gentoo is. aber bei (k)ubuntu (5.10 Breezy --> xorg 6.8.2) bleibt das Display ohne fglrx schwarz.
Bearbeitet von Prof_Albert am 03.03.2006, 20:01
|
blackandcold
Bloody Newbie
|
ich denk er meint nur das man selbst die xorg.conf bearbeitet und den vesa traiber verwendet oder so, geht ja gut, auch bei notebooks...
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hab jetzt Kanotix auf meinem nb installiert, hardware supper erkannt, kein grafiktreiber, aber der scheint mit xfree eh viel besser zu laufen als mit xorg.
|