"We are back" « oc.at

Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex) Thread

Nico 16.09.2008 - 23:25 6718 66
Posts

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
Zitat von jives
So, gerade eben Kubuntu 8.10 installiert und der WUSB54GC WLAN-Stick (RaLink RT73/RT2501-Chipsatz) funktioniert out of the box.

Der hat bei mir schon bei 8.04 out of the box funktioniert.

Edit: vergiss, die ausage war für die katz :)

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
was mich bei div. 8.04 (Xubuntu, Ubuntu) bisweilen massiv angezipft hat war der Umstand, dass div. Wireless Tools zum Einstellen der Verbindung zwar meinen USB Stick problemlos erkannt haben, aber aufgrund meines 63 Zeichen langes WPA2 Keys einfach nie mitgespielt haben - da gibts scheinbar noch Probleme mit Sonderzeichen, die jedoch mit Windows und am Router problemlos funktionieren.

Mehr als den Key mittels wpa_passphrase auf hex umzuwandeln und dann manuell via wpa_supplicant zu benutzen ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen - ich hoffe, das funkt künftig mit 8.10 problemlos.

Werd aber sicher noch ein Zeitl mit dem Update von 8.04.1 auf 8.10 warten - denn erfahrungsgemäß gibt es da haarige Probleme, vorallem was die Graka-Binärtreiber betrifft...

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
sind sonderzeichen denn so wichtig in wpa2 keys?

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Nun ja, schaden werdens sicher nicht in Hinblick auf brute-force oder dictionary-attacks.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Wenn du dich auf reine ASCII-Sonderzeichen beschraenkst, sollte das auch nicht weniger sicher sein, und dir encoding-Probleme ersparen.

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
ja, das wäre vielleicht die bessere Lösung.
Hab grade eins mittels apg generiert (Linux) - vielleicht funkts mit dem besser.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
auf der ubuntu seite ist bereits die version 8.10 als aktuelleste im angebot, aber auf allen servern in der eu, die ich bis jetzt probiert habe, findet man lediglich den RC. find ich sehr schade, dass das so unkoordiniert abläuft.

(lediglich der MIT server aus den usa hat bis jetzt die richtigen files, leider aber lahm)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
BitTorrent verwenden.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5502
Zitat von COLOSSUS
BitTorrent verwenden.
jop, läuft normalerweise @full speed

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
oder einfach ein bissi warten...geht eh nix verloren :p

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5502
Zitat von Nico
oder einfach ein bissi warten...geht eh nix verloren :p
warten, in zeiten von dicken internetleitungen? wtf? das hier is doch schon noch ein forum wos um schnelligkeit geht! :D

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
hab einen gefunden :D
http://releases.ubuntu.cz/

viel spaß

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Ich hab selten so ein schlechtes Update erlebt, wie von 8.04 auf 8.10.

Auf meinem Hauptrechner (Amd 64 x2):
* Update von 8.04 auf 8.10 ist mit einem Kernel Panic unterbrochen worden, was ich mühselig halbwegs reparieren konnte.
* Die Konfiguration der locales führt jedesmal zu einer Kernel Panic.
* Ein Fresh Install zeigt die gleichen Symptome, eine Installation ist überhaupt nicht möglich und bricht mit einem Kernel Panic ab.

Auf dem Laptop:
* Xubuntu 8.04 auf 8.10 upgedatet --> Grafikfehler en masse (mit Standard-Intel Treiber für eine 830 GM)
* Xubuntu 8.04 hatte diese Fehler nicht ein einziges Mal.


Ich bin echt etws überrascht, dass dieser Upgrade so dermaßen schlecht (zumindest für mich) ausgefallen ist - bin ich überhaupt nicht gewöhnt.

ASkobe

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Höhle
Posts: 319
Bei mir gab's eigtl. keine Probleme. Musste einzig und allein mit dpkg neu konfigurieren und von kdm auf gdm umstellen, weil ich KDE 4 (noch) nicht aushalte. Aber jetzt funktionieren immerhin endlich die WLAN-LEDs ;)

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5502
hatte beta 8.10 laufen, damals keinerlei upgrade probleme

jetzt 8.10 stable und alles top

upgrade bei freundin von 8.04 auf 8.10 ebenfalls keine probs

beides 64-bit release, einmal stand pc mit intel c2d und abit mobo, einmal zepto notebook ebenfalls mit c2d und xy mobo
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz