"We are back" « oc.at

Ubuntu 8.04 Beta Released

Nico 21.03.2008 - 21:02 7873 83
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Zitat von freezer90
ja kann man. aber das update zur final ist meistens nicht sooooooo gefahrlos ;)

Hab damit seit 5.10 nie ein Problem gehabt (vorher habe ich die Betas nicht genutzt).

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Ich aktualisiere Xubuntu seit 6.06 inkl. Alpha und Betas. Es läuft, und läuft, und läuft.

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
Zitat von COLOSSUS
Hab damit seit 5.10 nie ein Problem gehabt (vorher habe ich die Betas nicht genutzt).

ich hatte leider sowohl bei 6.04 als auch 6.10 probleme. und wenn man die foren so durchstöbert bin ich auch nicht der einzige (gewesen).

habe mit "meistens" etwas übertrieben :D

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Bei dieser Versiongeilheit muss man das halt in Kauf nehmen. Was spricht dagegen, bei einem LTS Ubuntu zu bleiben? Die Verwendung von Fx 1.5 hat noch niemanden umgebracht (zumindest wüsste ich dann nichts davon).

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Ich halte die LTS-Idee (auf dem Desktop) fuer schaedlich. Da bin ich selbst nur mit rolling release gluecklich.

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
bei servern oder ähnlichem spricht eh nix dagegen.

für mich hat sich aber bei den letzten releases zu viel in sachen usability und "look and feel" getan. darauf will ich auf meinem desktop nicht verzichten.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Ich auch, aber wenn bei mir durch's ganze Testingzeug einmal plötzlich nichts mehr geht, erfreu ich mich am herumfrickeln. Das ist der Unterschied.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Ich probiere grade die Beta von Ubuntu 8.04 (von CD) aus - haette mir nicht gedacht, dass mir GNOME jemals zusagen koennte, aber ich muss sagen, bis jetzt bin ich wirklich positiv ueberrascht und beeindruckt :) Sehr, sehr vielversprechend.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Gnome 2.22 gefällt mir auch wirklich gut, vor allem kommt's mir sehr performant vor, hab's am Desktop unter Arch installiert, damit ich einen Vergleich zu KDEmod hab'. Wechseln werd' ich trotzdem nicht.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von COLOSSUS
Ich halte die LTS-Idee (auf dem Desktop) fuer schaedlich. Da bin ich selbst nur mit rolling release gluecklich.

Kommt drauf an für welchen Desktop. LTS ist sicher keine gute Idee für den Desktop von anspruchsvollen Privatleuten, aber im Corporate-Bereich oder bei der Mama oder überall sonst, wo topaktuelle Software weniger wichtig als Stabilität ist, ists durchaus für den Desktop interessant.

@Topic: Ich hab hier die letzte Alpha von Kubuntu-KDE4 in einer VM, hauptsächlich um mit KDE4 ein bisschen rumzuspielen. Vor 4.1 kommt für mich ein Umstieg von KDE3 keinesfalls in Frage, eher noch später. Fx3 schaut aber schon ganz nett aus.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Welche Version von KDE4 ist da noch drauf? Ich arbeite jetzt seit 4.0.0 damit und komme ohne Probleme durch. Man spürt in diesem frühen Stadium noch jedes Minor-Update, mit 4.0.2 ist das ganze jetzt ziemlich stabil geworden und kamen auch einige Features hinzu (resizeable taskbar! :eek: ^^). Gespannt bin ich aufs nächste Update, schrittweise wechseln auch immer mehr Programme auf KDE4 wie zuletzt ktorrent.

In einem chroot hab ich jetzt auch kde4-svn installiert um ein wenig herum zu probieren (z.B. amarok2).

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von t3mp
und kamen auch einige Features hinzu (resizeable taskbar! :eek: ^^).

Allein dass derartige Fixes überhaupt erst in einer Minor-Release drin sind, zeigt, wie unfertig das Ding ist.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Ja, mit "stable" meinten die KDE4-Leute ja auch nur die Development-Plattform auf API/ABI-Level. Die Kommunikation dieses etwas untergegangenen Faktums war halt schwer mangelhaft...

Solange es kein Akonadi fuer KDE4 gibt, schau ich's mir auch nicht an. Aber ich bin mit 3.5.9 auf meinen Desktops auch sehr gluecklich :)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
It's not a fix, it's a new feature! :p

Dass es zu anfangs bei weitem nicht an den Funktionsumfang eines perfekt ausgereiften KDE-3.5.9 herankommen würde wurde oft genug gesagt, nur halt von vielen überhört.

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
kann jemand der 8.04 beta usern mal checken ob die schon das ntfs - schreiben implementiert haben? angekündig wurde es ja

wäre der einige grund von 7.04 umzusteigen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz