"We are back" « oc.at

Ubuntu 10.04 "Lucid Lynx" released

Nico 19.03.2010 - 17:49 18697 144 Thread rating
Posts

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ähm colo, wie installiert man bei ubuntu pakete(etc) die zur installtime einen abgedrehten xserver verlangen?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6288
Seit wann gibt's denn sowas?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Dass das Paketmanagement sowas verlangt, waere mir neu. Afaik tun das nur die Installer von AMD/ATI und NVIDIA zur Installation der proprietaeren GPU-Treiber… aber von denen sollte man ohnehin die Finger lassen.

Wie auch immer, die Vorgehensweise waere in dem Fall (Ubuntu 10.04, GNOME als Desktop):

  • Ctrl+Alt+F2 → Wechsel auf VT Nummer 2.
  • Login auf der CLI
  • `sudo service gdm stop`
  • `sudo apt-get install PAKETNAME…`
  • `sudo service gdm start && logout`

Im Falle von Kubuntu einfach "kdm" statt "gdm" substituieren.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
@temp: gibts nicht, aber die runlevels verhalten sich nicht so wie bei fedora, deswegen war ich neugierig.
@colo: danke!

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4407
Also ein einfaches
Code:
sudo apt-get update
hat bei mir nicht gereicht um von Beta auf Final zu aktualisieren. Zumindest hat's da dann noch ein paar Pakete wie den knetworkmanager z.B. geblockt, weil da irgendein Update Mal mehr kaputt gemacht hat als verbessert.

Musste
Code:
sudo apt-get dist-upgrade
machen um zu aktualisieren.

Aber Synaptic kann ja selber ein Distupgrade? Also gilt das wahrscheinlich nur für Kubuntu?

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4407
Oh Du meine Güte... Ich weiß zwar nicht, ob ich jetzt was falsch gemacht habe oder alles einfach so nicht will, aber ich habe krasse Probleme mit mehreren Benutzern unter einem frisch installierten Kubuntu Lucid 64bit.

Wenn man einen Benutzer abmeldet und einen anderen an, ist bei diesem Compositing deaktiviert und lässt sich nicht mehr aktivieren, obwohl's zehn Sekunden vorher beim vorher angemeldeten User noch ohne Probleme funktioniert hat. Um es wieder zu aktivieren ist ein Neustart vonnöten, sobald man zwei User ohne Neustart anmeldet ensteht das Problem wieder.

Den Funktionscheck beim Compositing habe ich schon deaktiviert, das brachte keine Änderung.

Außerdem landet man sobald man sich zweimal vom System abgemeldet hat statt in KDM auf einem schwarzen Screen, auf Tastatureingaben reagiert das System nicht mehr, außer auf die Magic SysR Tasten.

So sieht das System aus: Mainboard: Asus P5B-VM mit Intel Graphics Media Accelerator X3000 (Intel GMA X3000) integrated CPU: Irgendein Intel Core 2 Duo oder Ähnliches mit 2,16 Ghz RAM: 1 GB USW.

Müsste eh egal sein, am ehesten liegt das ja am Grafikchip...

Ich versteh' das nicht...

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Hört sich irgendwie danach an als würder der Graka-Treiber irgendwie Blödsinn treiben und irgendwelche DRM(?) Sachen "noch belegen". Eine weitere X Instanz (oder Neustart von X) lassen den Treiber erneut laden und der kann irgendwelche GLX extensions nicht öffnen.

Eigentlich ist der intel Treiber aber ziemlich brauchbar.

Ich hoffe das ist kein kompletter Schwachsinn, ggf. wird mich der colo ja korregieren. :p

e: Der X.org Log wäre da hiflreich... (/var/log/Xorg.0.log bzw. /var/log/Xorg.0.log.old)
Bearbeitet von Lukas am 02.05.2010, 16:26

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4407
Ich poste jetzt einfach Mal den ganzen Xorg.0.log und Xorg.0.log.old
Direkt nach dem Wiederanmelden wo dann Compositing deaktiviert ist.
Es passiert übrigens auch wenn man den gleichen User wieder anmeldet.

Wenn ich auf "Compositing fortsetzen" klicke bekomme ich die Notification: "Compositing wurde durch eine andere Anwendung ausgesetzt"
xorg_0_log_154294.txt (downloaded 105x)
xorg_0_log_old_154295.txt (downloaded 97x)
Bearbeitet von eitschpi am 02.05.2010, 16:43

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Also die Logs sehen mMn ganz OK aus, kann nichts erkennen das auf ein Problem bei der DRI Initialisierung hindeutet. Steht ja eh was von "DRI2: enabled".

Mein nächster Versuch wäre das KDE/GNOME dot-directory zu sichern und zu löschen. (Bei beiden Usern)

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4243
So nach ein paar Tagen testen auf diversen Kisten, wäre ich lieber auf 9.10 geblieben:

-Logitech MX Revolution (Bluetooth Maus & Tastatur) funktionieren nicht mehr
-DVD wird nach dem Brennen nicht mehr ausgeworfen (auf Dell D820)
-Wine funktioniert nicht mehr richtig (einige Programme funktionieren nicht mehr)

Unter 9.10 lief noch alles Problemlos, mal sehen was die Updates in den nächsten Tagen bringen.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von othan
-Wine funktioniert nicht mehr richtig (einige Programme funktionieren nicht mehr)

Das ist aber "wine-typisch" (regressions) und hat nichts mit dem neuen Ubuntu Release zu tun.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4243
Zitat von Lukas
Das ist aber "wine-typisch" (regressions) und hat nichts mit dem neuen Ubuntu Release zu tun.

Naja es ist einfach ärgerlich, wenn die selbe Anwendung die letzten 2 Jahre out of the box funktioniert hat.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Das ist es ohne Frage, die Ursache liegt vermutlich trotzdem bei Upstream (dem WINE-Projekt). Man kann eines Distro ja kaum zumuten, die abgepackte, von den WINE-entwicklern aktuell freigegebene Version mit allen Windows-Programmen, die es in freier Wildbahn gibt, zu testen. Um welches Programm handelt es sich denn in deinem Fall?

Hast du ein Update oder eine Neuinstallation durchgefuehrt?

Wegen der Bluetooth-Input-Geschichte ein Schuss ins Blaue: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+...uez/+bug/550288

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Weil es mir gerade untergekommen ist: hier ein nettes "Post Install Guide" fuer Ubuntu 10.04 Lucid Lynx.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7367
kurze Frage;
wie lege ich mir eine Verknüpfung zum Home-Folder auf den Desktop (unter 10.04)?

tia :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz