Ubuntu 12.10
Nico 25.09.2012 - 05:03 4577 20
Nico
former person of interest
|
Bald steht das Herbst-Release bei Ubuntu an. Die Beta ist schon knapp 3 Wochen alt. Unity ist noch da ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Gnome & KDE kommen wie immer in neuester Version.. Lubuntu bekam ein neues Theme und ist so attraktiv wie nie. Meine Ubuntu-Variante der Wahl. ansonsten entzücken mich noch LibreOffice 3.6.1 und GCC 4.7.1. Mit 12.10 sind die Tage der CD-Images übrigens gezählt. ISOs passen nur noch auf USB-Device & DVD. Release Info & DownloadUbuntu Releases Overview (Wiki)ab 18.10.2012 verfügbar
Bearbeitet von Nico am 18.10.2012, 01:34
|
Luka
Vereinsmitglied...
|
ansonsten entzücken mich noch LibreOffice 3.6.1 und GCC 4.7.1. Warum bist du über GCC 4.7.1 entzückt?
|
Nico
former person of interest
|
weil ich mir dadurch eine fedora installation erspare. ubuntu ist normal "behind" bleeding edge was tools angeht. ist also ein zeichen dafür dass canonical ihre philosophie geändert haben -> entzückend.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Was ist das für ein Openbox/GTK-Theme bei Lubuntu?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
weil ich mir dadurch eine fedora installation erspare. ubuntu ist normal "behind" bleeding edge was tools angeht. ist also ein zeichen dafür dass canonical ihre philosophie geändert haben -> entzückend. Dabei ist gerade gcc-4.7.2 (inkl. C++ ABI breakage zu 4.7.1) rausgekommen - aber ich vermute das bekommst du dann eh einmal nachgereicht. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Was mich wundert: Gibt's da für Ubuntu kein repository mit aktuelleren gcc Versionen?
Bearbeitet von t3mp am 25.09.2012, 18:59
|
Lobo
Here to stay
|
Auf der offiziellen Seite steht zwar noch nichts, update-manager -d bietet mir aber bereits 12.10 an ...
Wer macht heute (oder morgen das upgrade?)
|
Nico
former person of interest
|
recht frech nun verfügbar ("Avoid the pain of Windows 8.")
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Na wo sie recht haben...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
recht frech nun verfügbar ("Avoid the pain of Windows 8.") ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich hab schon befürchtet, es verschlafen wieder alle Linux-Distributionen, Windows-User, die Windows 8 skeptisch gegenüber stehen, zu umwerben. Hier tauscht man halt eine unbrauchbare Oberfläche gegen eine andere unbrauchbare Oberfläche.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
sudo apt-get remove unity-lens-shopping
nicht vergessen.
|
Lobo
Here to stay
|
Ich hab schon befürchtet, es verschlafen wieder alle Linux-Distributionen, Windows-User, die Windows 8 skeptisch gegenüber stehen, zu umwerben.
Hier tauscht man halt eine unbrauchbare Oberfläche gegen eine andere unbrauchbare Oberfläche. ![:p](/images/smilies/tongue.gif)
Kommt das jetzt bei jedem Release eine Diskussion wie ******e Unity ist? :P
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Kommt das jetzt bei jedem Release eine Diskussion wie ******e Unity ist? :P Es hat zumindest einen ähnlichen Mangel wie Windows 8 - eine klar hierarchisch strukturierte Übersicht über startbare Programme wurde durch etwas weniger Brauchbares ersetzt. Dass man es selten braucht und es viele andere Methoden zum Starten von Programmen gibt ist zwar schön - aber keine davon kann das Startmenü ersetzen. Schon gar nicht, wenn es dabei nach Amazon-Angeboten sucht.
|
Lobo
Here to stay
|
So, gerade rauf gespielt. Gefühlt schneller als 12.04. Unity, naja mir hats schon vorher gefallen und kommt mir auch schneller vor. sudo apt-get remove unity-lens-shopping
wurde auch gleich gemacht ![:)](/images/smilies/smile.gif) Was mir einzig aufgefallen ist: Der Opera-Tabbar ist durchsichtig (bis auf die Tabs)... @That: nehm auch unter Windows7 nurmehr die "Windowstaste + Programmname eingeben"-Funktion, wenn ich mal Windows nehmen muss. Vielleicht hab ich mirs einfach nur antrainiert.
Bearbeitet von Lobo am 18.10.2012, 23:36
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
@That: nehm auch unter Windows7 nurmehr die "Windowstaste + Programmname eingeben"-Funktion, wenn ich mal Windows nehmen muss. Vielleicht hab ich mirs einfach nur antrainiert. Ich empfehle Synapse oder GNOME Do wenn Dash nicht gefällt
Bearbeitet von -=Willi=- am 19.10.2012, 21:14
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
@That: nehm auch unter Windows7 nurmehr die "Windowstaste + Programmname eingeben"-Funktion, wenn ich mal Windows nehmen muss. Vielleicht hab ich mirs einfach nur antrainiert. Die meistverwendeten Programme sind bei meinem Win7 in der Taskbar gepinnt ... Windowstaste+1...9 oder einfach anklicken. Für viele andere Programme mach ichs genauso wie du. Aber gerade für die selten verwendeten Dinge brauche ich das Startmenü - oder einfach nur um zu checken, ob bestimmte Dinge in der richtigen Version installiert sind.
|