"We are back" « oc.at

Ubuntu 12.04 LTS

Nico 02.12.2011 - 20:06 10629 48
Posts

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
@that. lts soll aber kein halbfertiges etwas sein. mit unity verkaufen sie sich leider "schlecht", aber da du es besser weisst, wähle einfach "besser". es gibt nach wie vor den alten "classic" modus für gnome..

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von Lobo
jetzt brauchst halt nurmehr 1e taste (windows) und nimmer 2 :P und auch keine maus ;)
Nur, dafür brauch ich nicht das fette Startmenü mit x ms Latency ;)

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Zitat von that
Vielleicht kann ichs einfach nicht bedienen. Wie kommt man z.B. zu einer Liste aller installierten Spiele, um eines davon zu starten?

Gnome3 "tippen" vs "2-Klicks dank extensions":
click to enlarge click to enlarge

ich glaub ich bin zu dämlich für die suche.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
Bin grad am überlegen, ob ich ned heut noch komplett neu aufsetz *hnnngh* reitzen würds mich schon :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Wenn dann würde ich an deiner Stelle jetzt Archlinux mit Gnome aufsetzen und bis zum 18. April warten. Dann kommt Gnome 3.4 in die Community repos. Ist doch deutlich besser wie die Unity oberfläche und du hast immer nen Up2date system :)

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
Wie oben schon mal erwähnt, ich steh auf Unity :P

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
12.04 is jetzt released.
Ich hab neulich auf GNOME 3.4 (Arch Linux) geupdated und deswegen sind meine ganzen Extensions, die GNOME 3 überhaupt für mich benutzbar machten, großteils (hoffentlich temporär) inkompatibel. Jetzt bin ich also wieder mit nacktem GNOME 3 konfrontiert und muss sagen, dass ich jetzt schon lieber Untiy hätte...
Wenn ich nochmal ein Arch Linux aufsetzen würde, würd ich aber sicher nicht mehr zu GNOME 3 greifen sonden Xfce.
Bearbeitet von -=Willi=- am 26.04.2012, 14:32

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Naja du kannst unter Arch mit

Code:
pacman -Rscn gnome

ja eh ruck zuck Gnome deinstallieren und auf ein neues Desktopenvironment wechseln. Gebunden sind wir bei Archlinux ja nicht ^^. Ich muss sagen das ich auf dem HTPC mit Gnome, der dank I5 ja ordentlich Power hat, sehr zufrieden bin. Auch 3.4 läuft dort ganz zufriedenstellend.

Auf Laptops ists aber wirklich bescheiden. Hier hat mir Cinnamon weiter geholfen. Nur ist die normale Cinnamon-version 1.6 mit Gnome 3.4 inkompatibel und Cinnamon-git aus dem AUR hat mir noch zu viele Bugs(Settings funktionieren beispielsweise nicht).

http://www.youtube.com/watch?v=yAgS...feature=related

Habe mir deswegen jetzt ein super schlankes KDE eingerichtet(mit Pulseaudio funktioniert auch der Sound :) ) und werde mal sehen, wie sich KDE bei mir schlägt. Werde auch hier mal den Takeoff-launcher ausprobieren.

http://www.youtube.com/watch?v=8X4k7bsURbE

An XFCE reizt mich ja immer die Geschwindigkeit. Aber das ist soviel Einrichtungsarbeit :(

Zu Unity: Ich habe mir jetzt so einige Videos zum 12.04er angeschaut

http://www.youtube.com/watch?v=h4tBDam3ttI

und jap es ist deutlich besser geworden. Die Schnellzugriffsleiste gefällt mir allerdings immer noch nicht

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Zitat von Darkside_86
Gebunden sind wir bei Archlinux ja nicht ^^.
Ich bin einfach zu faul die ganzen kleinen Tweaks die ich jetzt habe, nochmal bei Xfce zu machen, weil ich sie unter GNOME gar nicht mehr wahrnehme und dementsprechend keine Ahnung mehr hab wie ich was gemach hab :D.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Nettes Video, "Ubuntu 12.04 Top 10 New Features": http://www.youtube.com/watch?v=D6z6hn6wZlg

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von COLOSSUS
Nettes Video, "Ubuntu 12.04 Top 10 New Features": http://www.youtube.com/watch?v=D6z6hn6wZlg

Vllt. sollte ich unity wieder einmal einen Versuch gönnen. :)

Luzandro

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: 2482
Posts: 708
Zitat von Lukas
Vllt. sollte ich unity wieder einmal einen Versuch gönnen. :)

Ja, ich auch. Blöderweise habe ich mich mittlerweile schon ein wenig an die Eigenheiten der Gnome-Shell gewöhnt und egal welche Oberfläche ich jetzt verwende, fällt mir immer auf, was bei der jeweils anderen besser gelöst ist. Absurderweise zählen zu den Sachen, welche Unity besser macht, auch die neuen App-Menüs von Gnome3 (z.B. bei epiphany oder gnome-documents). In der Gnome-Shell, für die es eigentlich entwickelt wurde, ist das nämlich v.a. im Multi-Monitor-Betrieb ein ziemlicher Usability-Horror. Wenn ich ein Programm auf einem Sekundär-Monitor offen habe, ist das dazugehörige App-Menü dann ganz wo anders, im Panel am Primär-Monitor, und versteckt sich ohne irgendeinen Hinweis hinter dem App-Icon/Titel, wo sich sonst in fast allen Fällen nur die Option "Beenden" befindet. In Unity dagegen befindet sich das Menü auf dem gleichen Monitor wie das zugehörige Programm, ist an der selben Stelle wie immer zu finden, auch das neue HUD funktioniert damit problemlos, kurz es unterscheidet sich eigentlich gar nicht von allen anderen Menüs, abgesehen davon, dass es halt nur ein einzelnes gibt.
Bzgl. HUD frage ich mich auch, warum man gerade für Libre Office erst noch ein Paket nachinstallieren muss, damit es auch das global Menu unterstützt. Ich verwende Libre Office nicht allzu oft, aber gerade dort ist das HUD äußerst praktisch. Einfach kurz ALT antippen und "fuß" eingeben, schon wird "Bearbeiten > Kopf und Fußzeilen..." angeboten - unter MS Office würde ich dagegen zB schon wieder alle möglichen Ribbons durchclicken und die ganzen verschieden großen Icons scannen, bis ich endlich gefunden hab, was ich suche.

Was wahrscheinlich eh schon etwas länger so ist, aber mir gerade aufgefallen ist: Deja Dup ist mittlerweile recht hübsch integriert, auch wenn ich für meine Bedürfnisse trotzdem bei rsnapshot bleibe.

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Was ich nach fast einem Jahr GNOME 3 für mich sagen kann: Ja, es ist benutzbar - auf Tablets eher besser als auf Desktops - aber auch mit Version 3.4 oder später 3.6 ist es noch ein großer Spielplatz für die Entwickler, auf dem noch viel viel verbessert werden muss. Aber man kann schon beeindruckt sein, was sie da geschafft haben wenn man die UI-Weiterentwicklung von Windows und Mac OS ansieht, die gegen Null geht.
Auch wenn ich mich schon sehr an den Workflow mit GNOME 3 gewöhnt habe, werd ich früher oder später trotzdem wieder bei Xfce4 oder sogar Unity landen. Mal schaun wo GNOME in 2-3 Jahren steht; das wird sicher interessant!
Ich hab jetzt 12.04 ein bisschen benutzt und ich hab mich gleich wie zuhause gefühlt. Als sie damals Unity eingeführt haben, bin ich zu Arch geflüchtet weil mir der Schritt von Classic GNOME zu Unity einfach zu krass war (um dann GNOME 3 unter Arch zu fahren :p). Aber mittlerweile macht Ubuntu auf mich mit Unity, Dash und seinen tausenden PPAs (hat schon fast den Geschmack eines dezentralen AURs) einen ziemlich soliden Eindruck und ich würds jedem sofort empfehlen.

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
Ubuntu wird immer unbrauchbarer für unser Firmennetzwerk.
Keine LDAP/NIS Logins mit lightdm (!!): https://bugs.launchpad.net/lightdm/+bug/944041
Bootup mit NIS funktioniert nur, wenn man das Ethernet Interface in /etc/network/interfaces eingetragen hat (siehe https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+...fs5/+bug/958704). Ist halt auch sehr cool Bug Reports auf fixed zu setzen, wenn das Problem trotzdem noch besteht.
Solche Schnitzer sind absolut nicht notwendig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz