Supertrak SX6000 / i2o_pci im Kernel 2.6
Dookie 20.01.2004 - 08:00 623 5
Dookie
Heimwerker
|
Hallo, Hatte jetzt schon einige Zeit einen Promise Supertrak SX6000 unter Kernel 2.4.22 mit den I2O-Treibern am laufen. Jetzt bin ich auf die schwachsinnige Idee gekommen einen 2.6er Kernel zu bauen (soll ja einen Performance-Gewinn bei Samba bewirken), muss aber zu meinem entsetzen feststellen das das Modul i2o_pci nicht mehr gebaut wird! Ein blick in die Kernelsourcen sagt mir das dafür auch gar keine Sourcen vorhanden sind. (!?) Hat irgnendwer eine Ahnung woher ich ein solches Modul für den 2.6er Kernel bekomme? Kann ich eventuell die Sourcen des 2.4.22er verwenden? Downgrade auf 2.4 ist leider auch keine Option da ich 1. die Firmware des Controllers upgedatet habe und er unter 2.4.22 gar nicht mehr erkannt wird und 2. die neu eingebaute Gigabit-NIC (RTL-8169) erst im 2.6er vernünftig funktioniert. (die neuen module-init-tools hab ich natürlich installiert.) tia Christof (Dookie is ein bescheuerter nick  )
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ich hatte ja auch probs mit dem controller. drum hab ich red hat genommen, da es dafür treiber gibt und die scheinen zu funktionieren mit der aktuellen firmware. aber so viel ich in erinnerung habe gibt es die treiber auch zum kompilieren. ich hab (noch) kaum ahnung von linux noch viel weniger vom kompilieren, aber vielleicht kannst du diese treiber verwenden. ( http://www.promise.com/support/file...000src_1.34.zip) MIK
|
Dookie
Heimwerker
|
der lässt sich leider nur unter 2.4 kompilieren... aber an sich ka schlechte idee vl. mach ich doch ein downgrade auf 2.4 und probiers mal mit denen. thx
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
und, wie sieht es aus? würde mich interessieren, da ich ja unter dem selben controller leide  MIK
|
Dookie
Heimwerker
|
bin leider noch nicht dazu gekommen. ich hoff ich schaff es im laufe der woche. Werde meine Erfahrungen auf alle Fälle hier posten.
|
Dookie
Heimwerker
|
Hab ja versprochen ich schreib was rein wenn sich was tut ... hatte leider so gut wie keine zeit... hab aber mittlerweile aus mehreren gründen auf den kernel 2.6 verzichtet und bin wieder beim letzten 2.4er. (2.4.24) hatte in der zwischenzeit auch die firmware downgegradet. ausserdem hab ich die nic auf eine intel 1000/pro mt (modul e1000) gewechselt und verwende jetzt den scsi treiber (pti_st) von der promise page fürs raid. hab jetzt eine deutlich höhere performance  wobei ich die aber fast eher der intel nic zuschreibe als den raid treibern... (vorher war a realtek drinnen). so und jetzt mach ich nochmal das firmwar-upgrade
|