[SOLVED] X-FI Xtreme Audio 6Kanal?
Visitor 10.09.2007 - 23:22 4392 32
Visitor
Here to stay
|
Hallo! Meine X-FI ist Hardwaretechnisch eine neue Variante des Soundblaser live 24 bit. Deshalb funktioniert die auch als einzige der X-FI Serie momentan mit ALSA. Habe nach dieser Anleitung meine Karte zum laufen gebracht. http://www.alsa-project.org/main/in...x:Module-ca0106Jedoch nur Stereo, kein Woofer und auch sonst aus keinem Lautsprecher einen Ton ![:(](/images/smilies/frown.gif) Hat jemand eine Ahnung ob und wie ich zumindest den Woofer aktivieren kann? mfg Visitor EDIT: Noch ein paar details: visitor@visitor:~> cat /proc/asound/cards
0 [CA0106 ]: CA0106 - CA0106
X-Fi Extreme Audio [SB0790] at 0xbc00 irq 233
visitor@visitor:~> cat /proc/asound/version
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.14.
Compiled on Sep 9 2007 for kernel 2.6.18.2-34-default (SMP).
visitor@visitor:~> cat /proc/asound/oss/sndstat
Sound Driver:3.8.1a-980706 (ALSA v1.0.14 emulation code)
Kernel: Linux visitor 2.6.18.2-34-default #1 SMP Mon Nov 27 11:46:27 UTC 2006 i686
Config options: 0
Installed drivers:
Type 10: ALSA emulation
Card config:
X-Fi Extreme Audio [SB0790] at 0xbc00 irq 233
Audio devices:
0: CA0106 (DUPLEX)
Synth devices: NOT ENABLED IN CONFIG
Midi devices:
0: CA0106 MPU-401 (UART)
Timers:
31: system timer
Mixers:
0: mixer00
visitor@visitor:~>
EDIT2 Im Prinzip funktioniert die Hardware. Es wird nur der Ton immer nur über 2 Kanäle ausgegeben. So als hätte ich 4 Soundkarten installiert Es gibt in VLC die möglichkeit CA106: CA106 (hw:00,00) bis CA106: CA106 (hw:00,03) als device auszuwäjlen. der Ton kommt dann entweder nur aus den beiden front, oder rear, oder center+sub. Seite habe ich nicht angschlossen.
Bearbeitet von Visitor am 12.09.2007, 12:50
|
Visitor
Here to stay
|
|
Visitor
Here to stay
|
Nochmal... Die Hardware ist sicher richtig installier, denn "speaker-test -c 6 -t wav -D surround51" gibt auf allen 6 Kanälen den Ton korrekt aus. Mixer Einstellungen sind auch okay.
|
Visitor
Here to stay
|
Jetzt aber ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Habe mit Hilfe der ubuntu users Wiki das Problem gelöst. Auch die Upmix Funktion funktioniert jetzt. Also Stereo MP3s werden über alle 6 Lautsprecher ausgegeben. Habe 2 Dateien erstellt. /etc/asound.conf und /home/visitor/.asoundrc asound.conf ist für die Globalen Einstellungen der Soundkarte zuständig. .asoundrc ist nur für den Benutzer in dessen home Verzeichnis die Datei sich befindet. Es wird zwar ausdrücklich davon abgeraten beide Dateien zu nutzen, aber anders hab ich es anders nicht hinbekommen. Nur der software mixer funktioniert nicht, was bedeutet es kann immer nur eine Anwendung auf die Soundkarte zugreifen. Bestimmt mein Fehler, aber das stört mich nicht. asound.conf pcm.ca0106 {
type hw
card 0
}
ctl.ca0106 {
type hw
card 0
}
pcm.snd_card {
type hw
card 0
device 0
}
ctl.snd_card {
type hw
card 0
device 0
}
pcm.dmixer {
type dmix
ipc_key 1024
ipc_perm 0666
slave.pcm "snd_card"
slave {
period_time 0
period_size 1024
buffer_size 4096
rate 44100
channels 6
}
bindings {
0 0
1 1
2 2
3 3
4 4
5 5
}
}
pcm.dsnooper {
type dsnoop
ipc_key 2048
ipc_perm 0666
slave.pcm "snd_card"
slave
{
period_time 0
period_size 1024
buffer_size 4096
rate 44100
}
bindings {
0 0
1 1
}
}
pcm.duplex {
type asym
playback.pcm "dmixer"
capture.pcm "dsnooper"
}
pcm.!default {
type plug
slave.pcm "duplex"
}
.asoundrc pcm.dmix51 {
type dmix
ipc_key 1024
slave {
pcm "hw:0,0"
rate 44100
channels 6
period_time 0
period_size 1024
buffer_time 0
buffer_size 4096
}
}
pcm.20to51 {
type route
slave.pcm surround51
slave.channels 6
ttable.0.0 1
ttable.1.1 1
ttable.0.2 1
ttable.1.3 1
ttable.0.4 0.5
ttable.1.4 0.5
ttable.0.5 0.5
ttable.1.5 0.5
}
pcm.duplex {
type asym
playback.pcm "20to51" #muss als pcm.20to51 definiert sein
capture.pcm "dsnooper"
}
mfg Visitor PS: Danke für eure Hilfe
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Schön, dass doch eine "X-Fi" unter Linux läuft. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Vielleicht hätte das neue 1.0.15-rc1 ALSA die Karte auch so schon unterstützt.
|
Visitor
Here to stay
|
Schön, dass doch eine "X-Fi" unter Linux läuft. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Manchmal hatt es doch einen Vorteil das billigere zu kaufen mfg Visitor
|
Marcellus
OC Addicted
|
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Wurde ja auch schon langsam Zeit, ich glaub ich schmeiss wieder Linux drauf
|
Visitor
Here to stay
|
Danke für den Hinweis!! Ist aber nix für mich ![:(](/images/smilies/frown.gif) 1. habe ich kein 64bit 2. was der Treiber kann, kann alsa so auch schon. Für mich steht ohnehin fest "ich kaufe nix mehr von creative" mfg Visitor
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Hat schon jemand mit Erfolg seine XFi unter Linux zum laufen gebracht? Ich nutze derzeit Kubuntu 7.04 und hab ne XFi aber habs bis jetzt noch nicht geschafft.
|
Visitor
Here to stay
|
Welche hast du denn? Für den Fall dass du es übersehen hast, die Creative Treiber gehen nicht mit der Xtreme Audio sondern mit allen anderen.
mfg Visitor
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Hab ne Xtreme Music. Bräucht aber eine genaue Anleitung - Linux neuling
|
Visitor
Here to stay
|
Kann dir da leider nicht helfen, da ich es selber nicht probieren kann.
Aber das Paket downloaden, entpacken wäre mal ein Anfang. Dann in das entpackte Verzeichnis wechseln und sudo ./installer ausführen.
Was passiert dann?
mfg Visitor
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Ich werd mir das morgen mal anschauen vielleicht krieg ichs ja hin
|