"We are back" « oc.at

samba share + Win2k8 Server = Windows freeze

EvilGohan 14.04.2010 - 22:16 1656 6
Posts

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Ich habe in letzter Zeit ein gänzlich unlustiges Problem mit meinem virtualisierten Windows Server.

Setup:
Ubuntu 9.10 (2.6.31-17-server) mit samba (Version: 2:3.4.0-3ubuntu5.6) drauf. Ein ganz normaler Share.

Dann VMware Server 2 auf diesem Ubuntu und 2 VMs: Einmal debian...is aber hier nicht von belangen und ein Windows Server 2008 R2.

Da läuft z.B. µtorrent...der arbeitet auf dem samba share!

Nun passiert es manchmal, wenn ich den Share im Explorer öffne, dass das System einfach einfriert. Da hilft nurmehr ein Reset seitns VMWare Server.

Fehler im samba logfile:
Code:
[2010/04/14 21:56:36,  0] param/loadparm.c:9783(widelinks_warning)
Share 'storage' has wide links and unix extensions enabled. These parameters are incompatible. Wide links will be disabled for this share.

Gleich vorweg: ja auch wenn der 2k8 Mist ist, würd ich ihn gerne behalten...es schadet imho ned auch hier bissl die Finger drin zu haben.
Bearbeitet von EG am 14.04.2010, 22:20

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
1. Gibts vom windows logs?
2. Wieso machst du den Thread in GNU/Linux, *BSD and other OS auf?

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Schon mal mit nem anderen BT-Client versucht?

Jediknight

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: 3xx4
Posts: 206
brauchst du die wide links? Weil in der Doku steht drin das die Wide links die Performance des Servers beeinflusst. Ob das die frezzes vom Windows verursachen weis ich nicht.

Wieso verwendest du VMware Server? An deiner stelle würd ich KVM einsetzen.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Der Freeze liegt mit ziemlicher Sicherheit nicht an Wide Links (die man aus Sicherheitsgruenden ohnehin abschalten sollte - ich glaube, Samba 3.5.x und hoeher bieten das Feature sogar gar nicht mehr zur Aktivierung an). Einen anderen Hypervisor kannst du ja nicht probieren, oder?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
@Marcellus: weil ich glaube, dass der Freeze am Samba-Server zu beheben ist und nicht auf der Windows Maschine...
Was nicht heißt, dass Windows nicht Schuld ist! Ich glaub einfach nur, dass es einfacher ist am Samba was zu drehen. ;)

@Obermotz: nope...gibt keinen anderen Client (egal ob Windows oder Linux), mit der Usability und den Features, den meine private Tracker zulassen. :(

Wide Links brauchi ned...muss gestehen ich wüsst nedmal was die Dinger tun. Der Samba-Server in dieser Version liegt halt am Ubuntu Repo drauf und der Einfachheit halber wollt ich diesen verwenden.
Leider ist der Eintrag über die Wide Links das einzige, was im Logfile aufscheint.

@Hypervisor: Hab VMWare Server genommen, weil ichs die Produkte von VMWare aus der Desktopvirtualisierung (workstation, player, server,...) und Servervirtualisierung (Server2, ESX) her kenne und sehr schätze.

Momentan habi mit Bachelorarbeiten etc. auch die Zeit nicht um einen anderen zu testen. :(

Wäre NFS eine gute/bessere Alternative?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12440
Zitat
Wäre NFS eine gute/bessere Alternative?

wär auf jedenfall eine möglichkeit. Soviel ich weiß kann man das am windows server nachinstallieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz