"We are back" « oc.at

REQ: Live Distri

retro 11.10.2011 - 18:47 1233 7
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Madame möchte mal ein bissl mit Linux rumspielen.

Welche Live Distri (am besten gleich mit Standardsoftware, Browser, Musik und Videoplayer mit codecs und vielleicht open office) wär da zu empfehlen ?

Nett wäre auch noch die möglcihkeit die live distri zu installieren, und wenn ein paar hardwaretest tools drauf wären täts a net schoden :D

Sys ist ein Acer Laptop mit ca. 2ghz dualcore, 1gb ram und genug hdd speicher.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Schau dir mal OpenSUSE oder Fedora an.


Codecs sind immer eine Schwierigkeit - nicht aus technischen, sondern aus rechtlichen Gruenden. Manche Distributionen koennen diese aber auf expliziten Userwunsch beim Wiedergabeversuch eines nichtunterstuetzten Formates automatisch nachinstallieren - ich weisz nur nicht, ob das fuer Fedora und OpenSUSE auch gilt, da es auf allen Mainstream-Distributionen wirklich watscheneinfach per Hand machbar ist.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ubuntu ist natürlich erste wahl für sowas.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Ubuntu ist "dank" Unity nicht representativ fuer GNU/Linux auf dem Desktop. Ausprobieren kann man's natuerlich trotzdem, aber man sollte bedenken, dass die Alterantiven allesamt auf andere Pferde setzen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
würde auch eher einen der 2 großem empfehlen. Für so Sachen verwend ich noch immer sehr gerne Knoppix und auch Ubuntu ist einen Blick wert, finde Unity als Anwender ganz OK, aber noch nicht umwerfend

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Seit dem 1.4.2010 wird Ubuntu nicht mehr für User entwickelt, sondern nur mehr als Privatvergnügen für Mark Shuttleworth als schlechter Mac-Clone.

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+...33/comments/564

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Hmm, ich denke, Knoppix erfüllt die Anforderungen ziemlich genau?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
würde auch zu fedora raten, wenn sowieso noch kein vorwissen vorhanden ist.
allerdings ist es imho auch davon abhängig welche distro derjenige benutzt der ihr dann hilft wenn die ersten probleme auftauchen.

wegen den codecs würd ich sagen einfach vlc verwenden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz