"We are back" « oc.at

Red Hat serverumgebung mit RH9 smp?

sh!Nx^ 09.04.2004 - 23:25 1997 35
Posts

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Zitat von Ringding
Heisst das, dass man mit local APIC die Interrupt-Prioritaet selber einstellen kann? Auch auf UP Maschinen?
ich bilde mir schwer ein daß es ein userland tool gibt, das was sicher geht is ints affinitaet zuweisen.

sh!Nx^

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: vienna
Posts: 82
sry wenn ich das so verwirrend geschrieben hab..

ich kenn mich da ja selber noch nicht so richtig aus.. bin erst dabei es alles so zu lernen :rolleyes:

ja es geht um den I/O APIC

stimmt schon das es normal mit gehen müsste... da ich haber noch anscheined eine ältere BIOS version habe, funkt das nicht so.

ich werde demnächst hergehen und BIOS trotzdem updaten...

ich boote jetzt mit dem noapic. das geht wunderbar. allerdings bin ich mir den nicht bewusst was da anders ist.. der server tut das was er immer macht (als laie gesehen.

danke für den link mit den updates!!!!!
ich habe mich schon gefragt wie ich das mache... :bash:
mal schauen wie das am besten funkt.

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
jedes halbwegs aktuelle BIOS muesst intel SMP spec 1.4 unterstuetzen (da sind I/O apics spezifierziert).

sh!Nx^

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: vienna
Posts: 82
siehst... ich hab bios vers 1004... die aktuellste wäre 1010 ... sagt doch schon alles =\

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Zitat von sh!Nx^
siehst... ich hab bios vers 1004... die aktuellste wäre 1010 ... sagt doch schon alles =\

:D





















SCNR

(..das sagt gar nix :D)

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
Zitat von Philipp
Ist überhaupt ein SMP Kernel (kernel-smp-*.rpm) installiert?

Weiters, würde ich auch zu White Box Enterprise Linux (recompiliertes Red Hat Enterprise Linux) oder Red Hat Professional Workstation (RHEL 3 in anderer Verpackung) raten. Der Support von Red Hat 9 läuft Ende des Monats aus.

ich hab derzeit die ärgeren probs mit redhat9, ich brings einfach nicht zam dass ht läuft uvm.

würdest du mir whiteboxlinux empfehlen?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
ein aktueller kernel wäre auch fein.
redhat9 is ja schon recht alt, die neueren versionen für den "homeuser" heißen übrigens fedora, fallst du des no nit gwusst host..

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
weiss ich schon, nur hab ich mit fedora "vereinzelt" die selben probleme ghabt.

sh!Nx^

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: vienna
Posts: 82
Zitat von hanzi
:D



SCNR

(..das sagt gar nix :D)


naja dooooch!!! ich denk schon... wobei anders rum wieder ah ned...

i hab bei an freund p3 900 dual ah red hat installiert.. und bei ihm gings ohne probs... pft

ja oiTa... :P

ich werds mal mit nem neueren bios versuchen, aber bei mir im aktuellen bios kann man nix mit apic einstellen oder sonstiges...
oder ich finds einfach nicht.. kann auch möglich sein..

jedenfalls red hat 9 ist bei mir sowieso out!

whitebox kenn ich nicht wirklich aber laut postings von oben, das gleiche wie redhat enterprise aber nur kostets ned und den label von redhat rausgenommen ;D

:bash: :bash: :bash: einmal linux immer linux... argh.. i komm nimmer los von dem :rolleyes:

greetz

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
oida! jetzt zuck ich dann aus :[

whitebox en 3,redhat9 keines von beiden checkt das Hyperthreading, kaum installierst fedora -> funktionierts ?

any reason why ? ;)

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
kernel-smp-2.4.22-1.2088.nptl.i686.rpm

is des rätsels lösung ;)

mit dem kernel gehts

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
whitebox enterprise gfallt ma sehr gut muss ich sagen.
kann ich nur weiterempfehlen!

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Zitat von sh!Nx^
naja dooooch!!! ich denk schon... wobei anders rum wieder ah ned...

i hab bei an freund p3 900 dual ah red hat installiert.. und bei ihm gings ohne probs... pft

ja oiTa... :P

ich werds mal mit nem neueren bios versuchen, aber bei mir im aktuellen bios kann man nix mit apic einstellen oder sonstiges...
oder ich finds einfach nicht.. kann auch möglich sein..

jedenfalls red hat 9 ist bei mir sowieso out!

whitebox kenn ich nicht wirklich aber laut postings von oben, das gleiche wie redhat enterprise aber nur kostets ned und den label von redhat rausgenommen ;D

:bash: :bash: :bash: einmal linux immer linux... argh.. i komm nimmer los von dem :rolleyes:

greetz

ich hab das ja nur deshalb geschreiben, weil mir (und warscheinlich allen anderen) eine versionsnummer von einem bios, welches ich nicht kenne rein gar nichts sagt :p
najo war nur scherzhaft gemeint



Zitat von metH-
whitebox enterprise gfallt ma sehr gut muss ich sagen.
kann ich nur weiterempfehlen!

werds mir mal anschaun, man soll ja jedem seine chance geben :D

sh!Nx^

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: vienna
Posts: 82
Zitat von hanzi
ich hab das ja nur deshalb geschreiben, weil mir (und warscheinlich allen anderen) eine versionsnummer von einem bios, welches ich nicht kenne rein gar nichts sagt :p
najo war nur scherzhaft gemeint

:bash: :bash: :bash: :bash: :bash:

:rolleyes:

wie wahr wie wahr... naja wenn ich mein chaintech zenith hernehm... hat einen eine funktion wo man das einstellen kann das apic..

mei oids bios vom server nicht...

=\

mönsch... freeBSD auf empfehlung von DAO, und redhat... sonst nix mehr.. suse ist sowieso ka linux mehr ;D und der rest... naja... mabye

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Zitat von sh!Nx^
mönsch... freeBSD auf empfehlung von DAO, und redhat... sonst nix mehr.. suse ist sowieso ka linux mehr ;D und der rest... naja... mabye

suse ist für ha enterprise umgebungen ausgezeichnet geeignet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz