Nico
former person of interest
|
Ab 1. November ist 5.2 verfügbar. Das Changelog zeigt viel Aktivität - gutes Zeichen. Die Release-News liest sich wie eine "echte" Alternative zu aktuellen Linux-Distris. Was meinen die Experten unter euch?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich bin kein Experte, finde aber: BSD ist in der Praxis einfach irrelevant - FreeBSD und OpenBSD noch am wenigsten, aber bis auf in Firewall-Appliances findet man letzteres de facto nirgends. Am Desktop jedenfalls kann man es getrost vergessen.
Ich bin trotzdem froh, dass diese Projekte existieren - gerade aus dem Umfeld von OpenBSD ist einige Software gekommen, die ich wirklich taeglich dringend brauche (OpenSSH). Dass sich die Community von OpenBSD nicht auf NDAs und Firmware-BLOBs zur Treiberbereitstellung einlassen will, ist auch eine gute Sache, von der Linux schon oefters direkt profitiert hat.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
BSD wird teilweise noch in der Server und vorallem Cluster Welt verwendet. "Citation needed". Und OS X ist nun wirklich kein BSD mehr. Das UNIX-Userland, ja (und das ist schlimm genug!) - aber damit hat es sich.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
bei servern ist es doch eher so dass das noch altlasten sind die man halt noch hat. ein neues system würden wohl die wenigsten mit BSD aufsetzen.
@ firewalls: m0n0wall und pfsense basieren auf freebsd
Bearbeitet von davebastard am 29.09.2012, 12:05
|
djonny
Addicted
|
ein neues system würden wohl die wenigsten mit BSD aufsetzen. Aber auf den LinuxTagen sind immer noch noch genug Vorträge von BSD Anhängern. Ich würde schon noch sagen das genug BSD auf Servern aufsetzen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also ich kenn einige Solaris Server, gerade im Clusterumfeld auf der Uni
Viele setzen beim Storage auch auf ZFS als Dateisystem und da ist man auch (noch) an BSD gebunden
|
Crash Override
BOfH
|
Ich liebe Openindiana mit ZFS und werde es auch demnächst in der Firma installieren. Ein Backupsystem mit 32TB für 5000€ das auch noch schnell und zuverlässig ist, kann man einfach nicht wegdiskutieren.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
also ich kenn einige Solaris Server, gerade im Clusterumfeld auf der Uni
Viele setzen beim Storage auch auf ZFS als Dateisystem und da ist man auch (noch) an BSD gebunden solaris hat aber nur mehr sehr peripher mit BSD zu tun... http://de.wikipedia.org/wiki/Solari...triebssystem%29und openindiana als fork von Solaris auch. clusteranwendungen und im wissenschaftlichen bereich...ok, aber das seh ich auch eher als nische edit: Aber auf den LinuxTagen sind immer noch noch genug Vorträge von BSD Anhängern. es gibt auch leute die webserver auf windows laufen lassen.... edit2: ich sag ja ned das alles was UNIX ist obsolet geworden is, mir gehts nur um BSD
Bearbeitet von davebastard am 04.10.2012, 18:42
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
es gibt auch leute die webserver auf windows laufen lassen.... Hey! Es gibt keinen Grund, sowas nicht zu machen! Und falls es einen geben sollte, wird er geleugnet! WAMPS! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Aber da ich mich erst kürzlich mit FreeBSD und heute mit OpenBSD rumgespielt habe auf meiner Betriebssystemodyssee (die letztens über OpenSolaris und Haiku geführt hat), freu ich mich SEHR auf 5.2. Ich brauch dringend eine modernere Build Toolchain, im speziellen einen neueren GNU Assembler, das Teil auf OpenBSD 5.1 kennt nicht Mal SSSE3 Instruktionen, das is echt schlimm? Jedenfalls werd ich 5.2 wohl gleich Mal austesten, wenn's draußen ist, sehen ob der Code dann sauber baut, denn ich zu kompilieren gedenke. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Bei meinem C Sourcecodegepatche (Inline Asm..) um dem veralteten GAS auszuweichen ist nicht nur gutes rausgekommen, lol.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
und warum soll Solaris kein BSD mehr sein? Es baut zwar genau so direkt auf System V auf wie auf BSD aber da verschwimmen sowieso die grenzen
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Nun, vielleicht weil es weder "BSD" im Namen hat, noch unter einer BSD-Lizenz verbreitet wird?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nun, vielleicht weil es weder "BSD" im Namen hat, noch unter einer BSD-Lizenz verbreitet wird? Tja wenn die Lizenz ein Kriterium ist dann hätten alle mir bekannten Panasonic Fernseher und BD-Player auch BSD am laufen und damit wäre es weiter verbreitet als vieles andere
|
Nico
former person of interest
|
5.4 vor 3 wochen released. Hat das schon jemand mit gui im einsatz?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Nein, aber dank z. B. des Intel-DRMs, der ja mit (iirc) Linux 3.8 gleichgezogen hat, ist man damit nicht mehr von absoluter Desktop-Untauglichkeit geplagt. Lohnt vielleicht mal wieder einen Blick.
|