dio
Here to stay
|
Hm, letzte Woche hab ich eine neuen Kernel über dnf bekommen, der dann bei SMB Zugriffen zu einem kompletten Freeze des PCs geführt hat. Da war rebooten und anderen Kernel auswählen schon sehr gmiadlich.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
brauchst ja nur eine nvidia gpu wie titanz ausgeführt hat.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Rollbacks sind in der tat sehr selten, sobald es um den eigenen Softwarestack geht ist immer irgendwo ein DB Upgrade mit dabei. Da kannst dann eh nur mehr nach patchen
Rollbacks hatte ich eigentlich nur bei kompletten OS Upgrades und im Windowsumfeld (no comment zu dem teil)
|
spunz
ElderElder
|
Keine Ahnung was Fedora im Detail macht, aber / auf openzfs ist schon ganz nett. Via Grub kann ich dann einfach einen alten Snapshot booten. Ich hab es abgesehen von Testkisten für Ansible aber noch nie wirklich benötigt.
|
Philipp
Here to stay
|
ja wobei RHEL schon allein aufgrund von selinux etwas mehr "hardened" ist als debian. https://wiki.debian.org/SELinux/Setup  zumal du bei debian doch des öfteren packages hinzufügen musst, da sie per default nicht mit dabei sind - was afaik nur über terminal geht. Und was fehlt? Debian hat eines der größten Softwarearchive. Man kann außerdem auch Flatpaks oder Snaps installieren. weil bei debian kannst du wiederum kein rollback machen wenn irgendwas mit dem kernel nicht stimmt wie eben mit kernel 6.xx wie dann die ganzen nvidia driver nicht funktionierten. Debian = Stable. Da werden keine neuen Kernel Versionen automatisch installiert. Für den Kernel braucht man ohnehin kein Rollback, da der alte Kernel auch noch installiert bleibt. Wer jetzt unbedingt Snapshots erstellen will, kann Debian auf einer BTRFS Partition installieren und dann Timeshift verwenden.
|
titanz
Bloody Newbie
|
signal, discord ist glaub ich auch nicht dabei. ich glaub waren mehrere packages die gefehlt haben, ist jetzt aber eine weile her, dass ich debian verwendet habe - bild mir ein waren mehrere packages die fehlten.
kann ein vor und nachteil sein.. mit kernel 6.2 soll dann der ps4 controller support nativ kommen, bin mal gespannt.
zum thema warum rollback aktuell so eine modeerscheinung ist: meiner meinung nach, weils handys nativ schon können und handys generell mittlerweile dem markt im gegensatz zum pc / laptop markt überlegen ist. google macht ja partition a / b und wenn das update fehlschlägt bootets wieder mit partition a anstatt b.
sicherheitstechnisch seh ich handys auch um einiges weiter.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Habts euch doch alle lieb.
Kann man den Thread Closen, bis ich mich mal anfänglich durchgetestet hab? Hier ist mein Senf: https://www.overclockers.at/linux/l...e_8#post4264173Imho ist das wichtigste, wie schnell man als Anfänger relevantes Ergebnis bekommt, wenn man nach einem Problem sucht. Bei Ubuntu bekommst irrelevante Ergebnisse von 2012, bei Fedora und co. werden oft (korrekte) ausdrücke verwendet, von denen man als Anfänger noch keine Ahnung hat, somit findet man auch schwerer Ergebnisse. Die letzten 3 Jahre wurden Anfängern bei weitem am meisten (sieht man auch in den stats) PopOS und Manjaro empfohlen. Da wirst du _bei weitem_ am meisten anfängerfreundliche Fragen und Antworten finden. Bei Manjaro hast du den Vorteil das du viele noob antworten mit "Manjaro" in der Suchanfrage bekommst, aber auch das ganze Expertenwissen, wenn du nach arch suchst, und das immer mit top aktueller Info.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Vielleicht mag jemand aus den Postings der letzten Wochen, die zu diesem (meinem Eindruck nach wieder ziemlich gefragten) Thema geschrieben worden sind, eine Art Nachfolgethread fuer https://www.overclockers.at/linux/f...aufstieg_127618 kuratieren? Dann koennte man den in Rente schicken/unsticken, bevor er in den USA Alkohol konsumieren darf
|
JDK
Oberwortwart
|
Vielleicht mag jemand aus den Postings der letzten Wochen, die zu diesem (meinem Eindruck nach wieder ziemlich gefragten) Thema geschrieben worden sind, eine Art Nachfolgethread fuer https://www.overclockers.at/linux/f...aufstieg_127618 kuratieren? Dann koennte man den in Rente schicken/unsticken, bevor er in den USA Alkohol konsumieren darf  „ Eines vorweg: GNU/Linux ist nichts für Gamer.“
|
chap
small gift, big smile
|
|
charmin
Legend Shrek Is Love
|
Habts euch doch alle lieb.
Kann man den Thread Closen, bis ich mich mal anfänglich durchgetestet hab? Thread is Mal zu. Vielleicht mag jemand aus den Postings der letzten Wochen, die zu diesem (meinem Eindruck nach wieder ziemlich gefragten) Thema geschrieben worden sind, eine Art Nachfolgethread fuer https://www.overclockers.at/linux/f...aufstieg_127618 kuratieren? Dann koennte man den in Rente schicken/unsticken, bevor er in den USA Alkohol konsumieren darf  wenn ihr was umgeschichtet brauchts etc. Einfach melden.  edit: thread auf chap's wunsch wieder offen
|
chap
small gift, big smile
|
Für Interessierte & damit es kein unvollständiger Thread wird. 1) Kubuntu die Nähe zum SteamOS gefällt mir schon. Store funktioniert auch flawless. 2) 'Oracle VM VirtualBox' läuft bei mir am Windows Client und ist hier auch im Store verfügbar. Nur noch nicht voll getestet. 3) "ja" 4) JDownloader direkt im Store verfügbar und erster Blickcheck scheint das auch einfach zu laufen 5) ??? 6) Krita GUI ist für mich halt wieder neu. Scheint jedoch eine super Alternative zu sein - vor allem free! Sonstiges: Steam läuft soweit. Discord läuft. Keine Troubles beim einrichten oder aufsetzen   Noch offen: Punkt 5. TrueCrypt möchte ich eigentlich noch haben. Soll unter Windows & Linux laufen, damit ich die Container im OneDrive weiterverwenden kann. Jemand eine Idee? * OneDrive (hier nehme ich den Thread von alex5612 dann einfach her, wenn ich Zeit dafür hab. Danke schon mal an die Seite-1 Feedbacks.
|
JDK
Oberwortwart
|
Nähe zu SteamOS? Bezieht sich wohl rein auf KDE, oder?
Unter der Haube rennt ja eine komplett andere Distro (Ubuntu vs Arch), also anderer Paketmanager, andere Pakete und Paketversionen, etc
Welchen Store verwendest da? Ist das ein Ubuntu Ding oder Discover?
|
chap
small gift, big smile
|
ah, das KDE gibts unterschiedlich? Hätte ich mich mehr reinlesen müssen... das Look & Feel nenne ich es jetzt mal  "Discover" - zumindest das wird mir angezeigt. War der, der direkt verfügbar war und auch an der "Taskleiste" angehängt.
|