"We are back" « oc.at

mit Ubuntu 11.04 über Netzwerk auf Win7 Freigabe zugreifen

LxDj 29.08.2011 - 13:06 3382 6
Posts

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
Eines vorweg ich bin absoluter Ubuntu/Linux Noob.

Wollte mich dennoch mal ein bisschen mit Ubuntu beschäftigen und habs auf einen Rechner bei mir installiert der grade keine Verwendung hat.
Installiert hab ich dann Ubuntu 11.04 was auch alles ziemlich einfach von der Hand ging.

Jetzt möchte ich ein Netzlaufwerk verbinden um dauerhaft auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen zu können die auf einem Win 7 Rechner liegt.

Hab schon etwas gegoogelt, aber immer wieder verschiedene Aussagen wie zb das man dazu zusätzliche Progs braucht (Samba, pyNeighborhood, etc)
oder man die Freigaben am Win Rechner anpassen muss usw.

Also unter Netzwerk sehe ich den Win Rechner aber beim doppelklick kommt dann eine Passwortabfrage obwohl am Win Rechner kein Passwort oben ist.

Danach hab ich mal die Passwortgeschützte Freigabe am Win Rechner deaktiviert und seh jetzt zumindest schon die ganzen Festplatten in der Form: C, C$, G, G$, F, F$ etc

Klicke ich nun hier doppelt kommt eine Meldung dass Ubuntu das Laufwerk nicht einhängen kann.

Im Endeffekt würde ich gerne mit XBMC welches ich schon am Ubuntu Rechner oben habe die Medien Datein am Win Rechner einbinden.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen - dürfte für kenner kein echtes Problem sein.

Danke!

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Mit XBMC sollte das kein Problem sein. Stell mal sicher das du Samba installiert hast. Probier dann mal mit XBMC eine Freigabe hinzuzufügen. Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
und wie kann ich die netzlaufwerke grundsätzlich hinzufügen?
also so, dass ich auch die einzelnen dateien ansehen und kopieren kann etc.?
(so wie bei windows als netzlaufwerk).

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Mit dem Filemanager. Wenn eine Passwortabfrage kommt versuch dich mit deinem Windowsuser anzumelden.

e: Hast du schon versucht... Vielleicht musst du noch ntfs-3g installieren. Such mal danach im Softwarecenter (wenn es noch so heißt).

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
hab ich versucht, hat aber leider nicht funktioniert.
die abfrage kam immer wieder.
danach habe ich im internet nachgelesen. da wurde empfohlen die "passwort geschützte ferigabe" unter windows zu deaktivieren (im netzwerk und freigabecenter). hab ich dann auch gemacht und bin dann zumindest bis zu "fesplatten ansicht" gekommen. sprich ich seh schon die einzelnen freigaben aber nur bist zum datenträger. wenn ich dann zb auf C oder C$ klicke kommt eben die meldung von wegen der ort kann nicht eingehängt werden oder so auf die art.

Edit: ja das kann ich noch versuchen

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2114
ntfs-4g wird iirc doch ootb mitgeliefert?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Wenn es mit der XBMC GUI nicht funktionieren will, wirf einen Blick auf diesen Artikel: http://wiki.ubuntuusers.de/samba_client_cifs

mount.cifs und ein Eintrag in der fstab sind imho die beste Methode um SMB Shares dauerhaft einzubinden. Ein Befehl zum mounten könnte z.B. so aussehen:
Code:
mount -t cifs -o rw,username=user,password=passwort,uid=1000,gid=1000 //server/share /media/mountpoint
Deine UID/GID findest du am besten per `id user` raus, user ist natürlich in diesem Fall durch deinen Usernamen zu ersetzen.
Bearbeitet von nexus_VI am 29.08.2011, 16:10
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz