"We are back" « oc.at

Mdadm Problem

emStone 15.10.2011 - 19:06 1393 5
Posts

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem SW-Raid.
Ich habe mit mdadm ein Raid5 laufen mit 4x 2Tb Platten und eine ist jetzt ein gegangen. Hab daher eine nachgekauft und wollte diese einhängen..

Ich hab die Partitionstabelle von einer Platte auf die andere kopiert dann neu eingelesen und wollt sie ins Raid hängen. Doch leider bekomme ich dann einen Fehler:

Zitat
dd if=/dev/sdd of=/dev/sdc count=1 bs=512
sfdisk -R /dev/sdc
mdadm /dev/md2 --add /dev/sdc1
mdadm: /dev/sdc1 not large enough to join array

Ich habe genau die gleiche Platte gekauft.

Es dürfte aber unterschiede geben. Siehe:
Zitat
sfdisk -s /dev/sdd1
1953514542
sfdisk -s /dev/sdc1
1953512001

Was kann ich dagegen tun?
Ich würde sehr gerne meine neue Platte ins Raid hängen ;-)

Danke.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
hmm... klingt übel

Auch wenns ne Bastellösung ist:

das Raid verkleinern, damit sich die neue Platte integrieren lässt
oder neue Platte kaufen die sicher grösser/gleich gross ist wie die bestehenden.

Leider kann man nie genau sagen wieviel speicher die Platte wirklich hat (ausser bei den teuren Raid / SAS Modellen).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
warum hast du die partitionstabelle umkopiert?

einfahc rein hängen und ein rebuild machen

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
@Viper:
Reinhängen im Sinne von
mdadm /dev/md2 --add /dev/sdc

Ohne Partition?

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
Huhu.

Hatte leider die letzten Tage keine Zeit.
Raid verkleinern um ein paar Mb wäre mir recht.

Hab ich auch schon mal gemacht und das war jetzt nicht so extrem.
Mein Problem hier ist nur das mein Raid verschlüsselt ist (cryptsetup) und ich GPT Partitionen hab (2Tb Partitions)

Ich hätte vorgeschlagen mal so anzufangen:

Zitat
Raid umounten aber "entschlüsselt" lassen:
umount /mnt/storage
fsck.ext4 -f /dev/mapper/md0_raid
resize2fs -p /dev/mapper/md0_raid XXXG
cryptsetup luksClose /dev/mapper/md0_raid
mdadm --stop /dev/md0
mdadm --zero-superblock /dev/sdb1
mdadm --zero-superblock /dev/sdc1
mdadm --zero-superblock /dev/sdd1
mdadm --zero-superblock /dev/sde1
Dann muss ich die Partitions verkleinern jedoch wie soll ich das genau machen?

Danach würde ich das Raid wieder aufbauen mit
Zitat
mdadm --create --assume-clean --level=5 -n4 /dev/md0 /dev/sdb1 /dev/sdc1 /dev/sdd1 /dev/sde1
cryptsetup luksOpen /dev/md0 md0_raid
resize2fs -p /dev/mapper/md0_raid
fsck.ext4 -f /dev/mapper/md0_raid

So habe ich das einmal mit einem nicht verschlüsselten Raid ohne GPT Partitons gemacht. Die Partitons habe ich so verkleinert in dem ich mit cfdisk diese einfach gelöscht hab und kleiner angelegt. Diese hab ich dann mit dd von einer Platte auf die anderen kopiert und alles war gut.

Mein Problem ist hier nur das ich eben nicht weiss wie ich mit diesen GPT Partitionen umgehen soll da cfdisk diese nicht lesen kann und parted diese nicht verkleinern kann weil es kein Filesystem drauf findet was ja auch klar ist weil dieses verschlüsselt ist...

Hat hier jemand eine Idee?
Danke.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Wende dich mit deinem Problem an die Linux RAID Mailing Liste. Alles andere wirst du am Ende bereuen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz