Guest
Deleted User
|
abend! da ich gerade auf der suche nach einem job bin (edv-branche, eh kloa ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) hgabe ich mich schon bei ein paar firmen beworben. leider wurden meine bemühungen immer mit einer absage quittiert: *blabla keine qualifikation naja ich kann noch soviel reinschreiben, dass ich seit 10 jahren vor dem kasterl rumhuck und noch so viel skills reinschreiben es zählt nur was du auch nachweisen kannst. ich habe die HAK-Matura letztes jahr gemacht und das heer hinter mir. beim ams bin ich arbeitslos gemeldet und evtl. lassen sie mich einen kurs in richtung c/c++ programmierung machen - naja ich glaubs weniger. jetzt hab ich mir halt gedacht nimmst die weiterbildung selber in die hand und lasst dich zertifizierun. worauf? auf linux. dabei fiel mir das LPI- Zertifikat auf. herstellerunabhängig - aktuell - keine deppenprüfung wie bei MSCE. der kurs würde am freitag starten, 3-teilig sein und € 7.500,-- kosten und bis in den april ddauern jeden samstag und freitag. mich würde nun interessieren was ihr bisher von dem gehört habt, eure meinung einfach was euch einfällt obs gut is oder a chance ob man dann besser einen einschlägigen beruf bekommt usw. am meisten ob das schon jemand von euch hat. jede meinung würde mich freuen. paar links: http://www.stmk.wifi.at/eShop/bildu...IM=on&ubb=jhttp://www.lpi.org/de/home.html
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich ken den kurs ned aber ich weis ned in welche richtung du gehen willst, als sysadmin helfen dir alle kurse der welt nix da du da erfahrung bracuhst und du da nur durch ferialpraxis und so rein kommst, ausser du willst an di emainframe dann bracusht IBM kurse diest du dir als privater ned leisten kannst.
oder als netzwerktechniker da gibts eh fast nur die cisco kurse dei was können
wennst irgend wo ans programmieren willst bracusht a grund ausstattugn an programmeir kenntnissen und die bereitschaft die jeweilige sprache zu lernen, i kan da versichern du kommst in an job in der bracnhe wo du die sprache ned kannst
|
Guest
Deleted User
|
is problem is i brauch an der mi a bissal drillt. ich huck nun seit 2 moanten nach dem heer zuhause rum und hab erlich gesagt nichts geleistet ausser jedes WE meine leberwerte dramitsch verschlechtert zu haben.
ich brauch einen aufwind. ich kann mich nicht selber zwingen/motivieren entlich c zu lernen was ich mir am meisten wünschen würde. es gibt zuviel ablenkungen freundin/pc spielewochenende usw.
des kon nix. bei so an kurs hätte ich meinen drill instructor. ams macht leider net weiter was den c kurs betrifft also hätt ich nun die chance in 2 tagen mich mal auf linux zertifizieren zu lassen damit ich mal was vorweisen kann, dass ich auch was kann.
als sysadmin wärs eh net is primär aber es is scho mal was andres so an kurs zu gehen als immer zuhause zu sein und nix zu tun.
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
wozu? es gibt so viele programmierer die von der uni sind und den job ums gleiche geld machen.
mit programmieren/netwerken/linuxsysadmin usw. ... wirst nicht weit hupfn in der branche.
außerdem is ein programmierer ohne jahrelange erfahrung nicht zu sonderlich viel mehr zu verwenden als eine ferialaushilfe oder ein werksstudent.
reine implementierarbeit wird in .at nicht mehr wirklich gemacht (zumindest ist es bei uns so[siemens pse])
der markt ist einfach voll von edv-leuten.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
geh auf die uni!
|
Guest
Deleted User
|
uni dauert zu lang. und da is as soweit ich weiß jetzt schon zu spät um was zu reissen mit anmeldung usw.
und in da stmk issas a eher düster mit ner uni für sowas.
problem was ich auch noch hab: in sämtlichen unis oder fhs der welt hast du mathe = mein tot. ICH HASSE ES ICH HASSE ES!!! I DRUCK DES NET DIESE VERDAMMTE KAGGE. und da werd i leider net weit kommen eben wegen meinem mathe problem.
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
alle technischen studien _leben_ von mathematik, man kann auch ohne mathematik nicht programmieren lernen/lernen probleme algorithmisch zu modellieren und lösen usw. ...
mit PC zusammenschrauben und linux administrieren kommt ma ned weit. jeder student kann sowas inzwischen.
|
Guest
Deleted User
|
mit PC zusammenschrauben und linux administrieren kommt ma ned weit. jeder student kann sowas inzwischen. ich will ja auch nicht mehr geld als ein student dann bekommen würde. is problem is das ich leider in eine kaufmännische ausbildung von meiner family gedrängt wurde und das leider die falsche (grund)ausbildung war. aber die kombiantion aus kaufmännisch und und technisch kann geil sein. es geht ja auch darum das ich immer schon mal so ein zertifikat wollte und evtl bringt es auch was dann. da ich dann mehr in meine bewrbung reinschreiben kann. eben auch als lin-admin brauchbar bin.
|
ingomar
Big d00d
|
das sinnvollste imho ist solche sachen gleich beim hersteller zu lernen- die in-house weiterbildungsmöglichkeiten sind ungleich interessanter als alles was so in kurse verpackt wird.... was das "pc zusammenschrauben und linux administrieren" anbelangt- nun, ist eine frage des niveaus. mit ersterer qualität kein problem, aber bspw. an richtig grosse geräte oder zum herumpfuschen in einem auch kleineren rechenzentrum lässt man keinen praktikanten/ studi ran. ![:)](/images/smilies/smile.gif) somit bleibt nur die variante des "kleinen edv-lers ums eck" zu betreiben, aber das ist bestenfalls ein nebenerwerb ( neben dem studium zum bleistift, so hats bei mir angefangen).
|
Guest
Deleted User
|
wie meinst du solche sachen beim hersteller zu lernen? kann ma grade nix drunter vorstellen.
|
ingomar
Big d00d
|
kommt darauf an, wohin du willst... ich zum beispiel war immer mehr mit der hardware befasst, und bin zu einem hersteller gegangen- dort gibts die passenden kurse, um nötigenfalls zum guru zu werden ![;)](/images/smilies/wink.gif) Sinnvoll ist es imho jedenfalls das Erlernen einer Tätigkeit zusammen mit der Ausübung zu machen- beispielsweise bei einer kleinen/kleinstfirma programmieren lernen, sich einarbeiten, usw. - die praxis und das daraus resultierende knowhow sind viel interessanter als ein 2-tage-einsieder kurs. und vielleicht noch was: meiner meinung nach ist linux ein ziemlicher hype, und dieser wird früher oder später der ernüchternden erkenntnis platz machen, das es auch anderes gibt. vollzeit- admins sind nämlich gar nicht so oft nur mit einem os beschäftigt ( und dort erst recht kaum mit linux alleine) sondern eher mit einem bunten mix an ms, linux und anderen wie z.b. kommerziellen unixen- und dort trennt sich die spreu vom weizen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich glaube, du solltest nicht wahllos sauteure Kurse belegen, und damit alles in kürzester Zeit "erzwingen" wollen. Lehn dich bewusst zurück, überlege dir sehr genau, was du WIRKLICH machen willst, und plane weitblickend voraus.
Keiner ist eine eierlegende Wollmilchsau, du wirst dich auf eines deiner Interessensgebiete festlegen müssen. Dann solltest du in dem, was dich am meisten interessiert, Expertise entwickeln, denn nur dort, wo du wirklich, wirklich motiviert bist, wirst du andere deutlich überflügeln, und früher oder später über die Kompetenzen verfügen, um einen Job zu bekommen.
Das kann aber nicht Systemadministration und Medieninformatiker und Programmierer und Großprojektleiter sein, das kann nur eines dieser Dinge sein. Deswegen solltest du dir wirklich viel Mühe bei der Wahl deines Studiums (Jawohl, studieren - du kannst halbjährlich einsteigen. Nutze die Zeit bis dahin mit Interessensfindung und etwas Vorbildung) geben, und dieses dann, wenn du dir absolut sicher bist, dass es das richtige für dich ist, beginnen. Motivation ist der Schlüssel. Dann kommen die Zertifikate ganz von selber, auf lange Sicht zumindest.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
an deiner stelle würd ich mal an guten Mathematik kurs auf Matura niveau besuchen, des is echt wichtig egal in welchem gebiet!
vorallem kannst linux total vergessen wennst in a österreischisches unternehmen willst!
dort rennt sogar auf den servern Windows!
|
Guest
Deleted User
|
i man i bin jo ka trottl i kon den mathe sceiß jo nur i hob ka lust mi mit dem zu befassen.
i hob seit da 2ten ahs a problem mit de mathe lehrer ghobt.
mir hot ma nur an hinweis geben kennen und i hob checkt mathematisch egal wi schwer i hob einser und super noten ghobt nur der ****t hot mi so gequält.
|
spunz
ElderElder
|
die lpi kurse sind meiner meinung nach etwas überteuert. insbesondere 101 und 102 schafft man mit etwas erfahrung locker ohne kurs oder vorbereitung.
|