"We are back" « oc.at

linux übers netzwerk installen

IsSuE 04.01.2004 - 13:06 643 12
Posts

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3657
hab hier einen rechner, der kein cdlaufwerk hat.
und jetzt is mir die idee gekommen linux übers lan zu installieren.
is das möglich?
wenn ja wie geht es?

thx

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
diskettenlaufwerk vorhanden? onboard netzwerkkarte mit pxe vorhanden?

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3657
diskettenlaufwerk is vorhanden
lan karte is eine dlink dfe-530tx
ka was pxe is :(

distri is mandrake 9.1

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
pcmcia lan? => kann kein pxe (netzwerk boot)

dann bleibt nur noch die install über disketten. also grundsystem laden und netzwerk aktivieren, rest übers netzwerk holen.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3657
boot rom is keines oben auf der nw karte.
und wie geht das mit den disketten?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Mit RedHat geht's problemlos. Einfach die ISOs auf einem HTTP oder FTP Server entpacken und mit Bootdisk booten (Bootdisk Image ist dabei und kann mit rawritewin geschrieben werden (ist auch dabei))

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
geht imho mit jeder linux distri

netzwerk - bootdisk erstellen, booten, install source angeben (ftp, http, win - freigabe, nfs) und ab gehts

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3657
hätte wer eine schritt für schritt anleitung für mich parat?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Das ist selbsterklärend (zumindest bei RedHat, dort kenn ich's)

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3657
so ich hab jetzt a image für rawrite gefunden damit ich lan boot machen kann, wo muss ich jetzt die images hinentpacken damit ich vom lan aus darauf zugreifen kann

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Meinst du RedHat?

Da brauchst du einen HTTP oder FTP Server (NFS geht glaub ich auch). Dann fragt er dich eh nach dem Pfad. Und zumindest bei RH9 brauchst du auch noch die bootnet.img auf einer zweiten Disk.

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Wäre evtl. nicht schlecht anzugeben welche Distrib. du meinst.

Hier eine Step-by-Step Anleitung für die Debian-Installation über Floppy Disk/FTP:

http://www.debian.de/distrib/floppyinst

edit: sry, überlesen
Bearbeitet von condor am 04.01.2004, 14:09

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3657
Zitat von IsSuE
diskettenlaufwerk is vorhanden
lan karte is eine dlink dfe-530tx
ka was pxe is :(

distri is mandrake 9.1

hab ich eh oben schon geschrieben :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz