"We are back" « oc.at

Linux Programm für Mathe Zeichnungen

Ezekiel 08.12.2009 - 20:30 3433 14
Posts

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
hi,
ich suche ein programm mit dem ich mathematische Skizzen/Graphen zeichnen kann. Dabei meine ich nicht, dass gegebene funktionen graphisch dargestellt werden, sondern dass ich welche zeichnen kann. ich habe schon ein bisschen gesucht, aber leider bis jetzt nichts simples und brauchbares gefunden. das ding das bei openoffice dabei ist, ist leider auch nicht wirklich was ich suche.

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
wie meinst das?
du hast eine Wertetabelle und willst den graph dazu zeichnen?

falls ja nimm qtiplot, der ist für sowas genial

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
ich glaub er wills per hand zeichnen wenn ichs richtig verstanden hab. sonst könnt er ja OO auch nehmen

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
ok, da habe ich mich schlecht ausgedrückt.

also was ich meine ist, ich will einen mathematischen zusammenhang graphisch ungefähr darstellen ohne irgendeine funktion, daten oder sonstwas zu haben. z.b. ein koordinatensystem mit einer gerade die sich mit einer kurve irgendwo schneidet, dazu beschriftete punkte etc. das würde mit dem openoffice draw ging zwar gehen, sieht aber 1. schlecht aus, zweitens ist es mit dem programm nicht möglich halbwegs genau zu zeichnen und drittens krieg ich damit keine kurven hin.

Beispiel: http://upload.wikimedia.org/wikiped...owth_model1.png

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
D.h. also am geeignetsten wäre ein Vectorgrafik Programm? Probier einmal karbon14 aus, das bietet sich dafür imo an.

http://www.koffice.org/karbon/

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Inkscape (ist an Adobe Illustrator angelehnt)

oder

Dia (ist an Visio angelehnt)

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
inkscape, ich arbeit gern damit. mit textext extension kann man dann sogar latex einfügen (falls du das brauchst)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Taltos
inkscape, ich arbeit gern damit. mit textext extension kann man dann sogar latex einfügen (falls du das brauchst)
Ich bräuchte das Gegenteil - SVG in LaTeX :p


Würde auch sagen Inkscape - aber der Grund ein etwas anderer. Man kann nämlich wunderbar Handskizzen auf Papier machen, einscannen/foto und dann per tracer eine schöne Vektorgrafik draus machen (Path -> Trace Bitmap) und dann nur noch anpassen und fertig is die perfekte Skizze.

Tablet-Support ist auch recht brauchbar, wobei den kenn ich nur unter OSX

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich denke xfig ist auch noch einen Blick wert.

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
Zitat von watchout
Ich bräuchte das Gegenteil - SVG in LaTeX
ja, wer nicht? :p spielts leider von latex-seite aus nicht afaik.

fruitloop

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: ist wieder verli..
Posts: 402
R

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Bin nur so drübergeflogen über die Posts und weiß nicht ob das 100% passend ist aber weil schon alle mit Programmnamen herumwerfen:

Kig :)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Lukas
Bin nur so drübergeflogen über die Posts und weiß nicht ob das 100% passend ist aber weil schon alle mit Programmnamen herumwerfen:

Kig :)
ooooohh das kannte ich noch nicht

*drool*

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Grade beim Suchen nach einer Mathcad Alternative gefunden, passt wohl besser hier rein: OpenEuclide :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz