"We are back" « oc.at

linux ohne bootfähigem cdrom installieren

nivarox 13.04.2004 - 11:38 826 12
Posts

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
Ich habe ein Problem und zwar will ich au feinem rehcner der ned von CDs bootet Mandrake 10.0 installieren. Wenn ich mit einer windows bootdiskette boote finde ich aber nix exe mäßiges drauf. was sol ich tun?

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
install-images fuer floppy suchen und network install machen, oder:
PXE server aufsetzen und von netzwerk das install-image booten.

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Zitat von nivarox
was sol ich tun?

Eine Linux-Bootdisk erstellen, würde ich mal sagen. ;)
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.linuxlots.com/~fawcett/Bootdisk-HOWTO/

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
ich hab jetz mit rawwrite und der boot.img von der mandrakecd eine bootdisk gmacht aber irgendwie bootet da trotzdem das hinnige win2k

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Im BIOS Bootreihenfolge einstellen.

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
ich bin vielleicht ein linuxn00b aber bei pcs kenn ich mich trotzdem aus ;-)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
btw. wia oit is oft der rechner? i moan glei, von cd-rom booten soiten eigentlich alle mobos (ab ca. Pentium-Klasse, mhm, <6 Jahre???) unterstützen.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von Master99
btw. wia oit is oft der rechner? i moan glei, von cd-rom booten soiten eigentlich alle mobos (ab ca. Pentium-Klasse, mhm, <6 Jahre???) unterstützen.
hrhr dein schreibstil is so ärger geil :D
vielleicht hat der pc ja ka cdrom lw :)

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
das mainboard unterstützts, das cdrom packt des ned, wie ich mal w2k auf dem isntalliert hab, hab ich auch zerst mit diskette booten müssen

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
@ diokletian: hehe, jo i konn jo nit immer mei herkunft verleugnen *gg* komisch, normalerweise schreib i auf oc.at eh fost nur hochdeitsch :D

mhm, vielleicht hot des cd-rom-laufwerk an knacks! hab hier ein liteon neben mir liegen, des geht auf einen pc goar nit, hob is auf einem anderen pc ausprobiert, gehts... wollt ich davon booten, gehts wieder nit. oiso bevor dast die do später no rumärgern muast weil irgendwos wegen cd-rom-lw spinnt, würd ich glei a anderes hernemma und so stress vermeiden...

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
wenn du mit dem rest nicht klarkommst, dann kauf dir doch einfach ein 15,- LG Electronics CD-LW. schonst deine und unsere nerven ;)

RKse

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: Wir kaufen nix !
Posts: 232
Alte Rechner noch Windows 3.1x oder Win95 drauf hatten , haben meist kein CD-Rom Boot im Bios . Da bleibt einen nur die gute alte Boot als letzte Option .
Hab selbst noch 2 von solchen Rechner zu Hause rumstehn , zum Rooten und als Firewall Rechner noch gut geeignet ( Intel Pentium MMX 200MHz , 128Mb EDO 2MB Matrix MGA VGA , 40x CD , 800MB HDD , 130WATT Netzteil -->aufgemotzter Digital Celebris GL5100 ) .
Nachteil : Kein CD-Rom boot Möglich (nur mit Bootdisc ).

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
ich hab auch noch einen p133 im betrieb (router) - das ding läuft und läuft und läuft :)

@topic
floppy boot sollte kein problem sein
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz