"We are back" « oc.at

Linux gaming Performance analyzed

Redphex 04.10.2004 - 20:46 3425 15
Posts

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Nice article @anandtech mit einem haufen Benchmarks :)
http://anandtech.com/linux/showdoc.aspx?i=2229&p=1

... liefert aber keine wirklichen Überraschungen (woher auch)

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
der übliche kubicki crap article, anandtech braucht echt bessere leut, der junge kanns echt überhaupt nicht.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Sie hätten vielleicht auch Windows-Vergleichswerte dazunehmen sollen. In den Final Thoughts steht zwar ein bisschen was drüber, aber es wär halt in den Diagrammen auch ganz brauchbar.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Zitat
If Intel and AMD successfully create multi-core processors that allow each core to run its own operating system - and they will, given enough time - there may be a large backlash in the Linux gaming community. Users could simply run a copy of Windows (for games) and a copy of Linux (for work) at the same time without rebooting.

Also wenn der da nicht *******e redet, fress ich meine Oma.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
bhahahaha jop und ich fress einen besen :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von COLOSSUS
Also wenn der da nicht *******e redet, fress ich meine Oma.

Mit Vanderpool und Silverdale wäre das garnicht so abwegig, trotzdem - BS. :o

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Jo hey, is ja absolut kein Problem, asynchrones Disk-I/O auf einer Platte, geteilter Hauptspeicher, Grafikkarte und sonstige Devices beansprucht ja sicher auch nur einer der beiden Kernels... ganz abgesehen davon würde MS sicher nichts dagegen unternehmen, dass das mal möglich würde, neeeiiin.

Das lass ich mir in einem Cube einreden, nur hast du da dann eben ZWEI Rechner in EINEM Case. Aber sicher nicht ZWEI OS auf EINEM Rechner zur selben Zeit gebootet. No-no.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von COLOSSUS
Jo hey, is ja absolut kein Problem, asynchrones Disk-I/O auf einer Platte, geteilter Hauptspeicher, Grafikkarte und sonstige Devices beansprucht ja sicher auch nur einer der beiden Kernels... ganz abgesehen davon würde MS sicher nichts dagegen unternehmen, dass das mal möglich würde, neeeiiin.

Das lass ich mir in einem Cube einreden, nur hast du da dann eben ZWEI Rechner in EINEM Case. Aber sicher nicht ZWEI OS auf EINEM Rechner zur selben Zeit gebootet. No-no.

Das ist alles eine Frage der Zeit... schreib dieses Posting in ca. 10 Jahren nochmal. :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von COLOSSUS
Aber sicher nicht ZWEI OS auf EINEM Rechner zur selben Zeit gebootet. No-no.

CoLinux
VMWare
MS Virtual PC
QEMU

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Zitat von that
CoLinux
VMWare
MS Virtual PC
QEMU

Korrigiere: Aber sicher nicht ZWEI OS auf EINEM Rechner zur selben Zeit nativ gebootet, OHNE Emulation. :p

Und du weißt, dass das so gemeint war. Hoffe ich für dich o_O :>

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6701
gehts nur mir so oder können das andere auch nicht lesen... der schreibt wie ein volksschüler :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
Zitat von COLOSSUS
Korrigiere: Aber sicher nicht ZWEI OS auf EINEM Rechner zur selben Zeit nativ gebootet, OHNE Emulation. :p

Und du weißt, dass das so gemeint war. Hoffe ich für dich o_O :>

warts ab!

Vanderpool sollt es ermöglichen!

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von COLOSSUS
Also wenn der da nicht *******e redet, fress ich meine Oma.


:D

btw. die ewige linux und spiele geschichte... es wird sich sowieso nichts tun solange der massenmark bei ms ist und da nutzen keinen 1000 benches usw, -> auch nicht wenn man mit einen linux rechner 3x so schnell wäre

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Eine Lösung wäre mal, wenn sämtliche Spielehersteller auf OpenGL setzen :)
Dafür sollt es eine Stiftung geben oder so, die Spieleherstellern unterstützen ( Geld, KnowHow, ... ), nur ... wer zahlt ? :D

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
die spielekäufer ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz