"We are back" « oc.at

Linux für mein notebook

Fidel 01.07.2005 - 12:54 1629 24
Posts

boogeyman

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
Zitat von Lukas
was hältst du von der Idee einmal die aktuellste SuSE vers. zu verwenden ? 9.3 funktioniert auf 64bit eigentlich gut, demnach zu beurteilen was mir andere erzählt haben... spunz hat in einem anderen thread gemeint dass es iirc die bessere 64bit vers. sein soll als gentoo glaub ich.

Ich hab nur SuSE 9.2 probiert weil es zu der Zeit grad frisch rausgekommen ist, und das ist nicht richtig gelaufen. Dann hab ich Ubuntu Warty probiert und das hab ich auf Anhieb lieben gelernt, sehe also keinen Grund wieder auf SuSE zu wechseln, mir gefällt da Ubuntu um Längen besser.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
aha.. naja dann is es ja klar. Ubuntu is imho um einiges besser als SuSE.

sh!Nx^

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: vienna
Posts: 82
ich würd SuSE nehmen...

auch wenns einen ähm, schlechten ruf hat.
dennoch wie im vorigen posting erwähnt, sind die kernel auch einigermassen besser abgestimmt auf notebooks...

von debian würd ich die finger lassen, als anfänger ist man das windows mässige klickibunti gewohnt...
da ist SuSE noch am besten als umstieg

knoppix und gentoo sind auch recht gut...

es ist auf der einen Seite geschmacksache und auf der anderen wie schnell und gut lerne ich...

nimm SuSE, arbeite dich rein, und dann wirst du eh merken, das suse so lala ist... dann kannst immer noch andere distris verwenden...

habs auch so gemacht, wobei vor 3 jahren war debian noch nicht so benutzerfreundlich wie heute... da gab es nur REDHAT oder SuSE...

probiere ...

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
Zitat von sh!Nx^
habs auch so gemacht, wobei vor 3 jahren war debian noch nicht so benutzerfreundlich wie heute... da gab es nur REDHAT oder SuSE...

beziehst du diese aussage auf linux@laptops oder generell?

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
so werd jetzt ubuntu installieren und will parallel windows xp oben haben

was installier ich zuerst?

boogeyman

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
Zitat von Fidel
so werd jetzt ubuntu installieren und will parallel windows xp oben haben

was installier ich zuerst?

hab immer zuerst win installiert, dann hasts automatisch im grub-menü drinnen.

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
Zitat von boogeyman
hab immer zuerst win installiert, dann hasts automatisch im grub-menü drinnen.

ja, das ist generell eine gute idee - ansonsten überschreibt dir die windows install sowieso den grub ohne zu fragen ;)

sh!Nx^

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: vienna
Posts: 82
Zitat von Woifi
beziehst du diese aussage auf linux@laptops oder generell?


in erster linie @ laptops!!!
gleich 2 tage nachdem ich den lappi kauft hab, hab ich mir mandrake isntalliert weil die meisten sagten der wäre prima..
was war ? ging nix! (wobei hatte null ahnung, und das heut noch :D)

in zweiter linie auch generell...

wenn man sonst immer mit M$ gearbeitet hat, wäre slackware oder debian (wobei debian ist heut auch einfacher hanzuhaben ((das sag ich heute nachdem ich schon dutzende nächte mit deren installation verbracht habe)) )
aus meiner kleinen erfahrung, linux weiter zu empfehlen hab ich schnell gemerkt das die leut überfordert sind...
da ist suse näher dem "klickibunti" als andere distris...
nicht das ich von mir auf andere schliesse...

ist eine sache von verstehen und "handling" :p

im moment mach ich den lpic kurs...
welche distri? na welche wohl... wir sind in europa... na? erraten? :rolleyes: :D

genau SuSE 9.3 (bekamen wir vom institut)

naja... jetzt durch den kurs merke ich erst wie low ich eigentlich mit linux gearbeitet habe :rolleyes:

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@sh!Nx^: Hast du dir auch schon mal Ubuntu angesehen? Imho wäre es besser wenn du dich damit beschäftigst und nicht mit SuSE. ;)

sh!Nx^

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: vienna
Posts: 82
thx für den tipp...

wenn ich zeit hab werd ich mir ubuntu aufjedenfall ansehen!

höre eh schon viel zu viel darüber, jedoch im kurs verwenden wir SuSE und will mich da im moment nicht umstellen etc.

die befehle, möglichkeiten etc. rauben mir im moment schon genug den verstand, da möcht ich nicht noch mehr herum ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz