"We are back" « oc.at

Linux Gaming

Rogaahl 26.06.2020 - 03:23 252287 590 Thread rating
Posts

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2387

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2855
Schöne Entwicklung.

CSGO hat mittlerweile auch Vulkan-Support, auch wenn's anfangs massiv geruckelt hat (bis die Shader compiled waren oder was auch immer da für Magic passiert).
Wobei man auch nicht vergessen darf, dass CSGO unter Linux für ein paar Tage hinüber war (Models teilweise komplett verzerrt). Und Danger Zone ist gerade bugged (mit Vulkan).
Bearbeitet von JDK am 07.01.2022, 16:56

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Ja, leider geht da nur native Auflösung, zumindest auf die einfache Tour übers Menü. Ansonsten super Entwicklung, wird halt wie üblich auf die Linux Alphatester losgelassen. Ich selber spiel noch OpenGL, benennt man diesen einen "videos" Ordner um startet es sogar jedesmal.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2855
Ah okay, spiel seit dem Rechner Upgrade ohnehin in 1440p. Mit Vulkan kams mir vor, dass die FPS rauf gingen, deshalb lass ich es gleich so.

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2387

Nice.

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2387

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2387

6800XT schlägt die 3080 in fast allen Tests, in vielen sogar die 3090.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2855
Ziemlich beeindruckend.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
Zitat aus einem Post von der~erl
mit proton 5.10 und protontricks .net und anderen crap installieren damit es überhaupt startet, proton umstellen auf aktuelle oder experimental, und space engineers dann:


meh

update dazu:

RADV_DEBUG=syncshaders (performance ist not great) oder grass density auf 0.0 stellen, dann läufts jetzt mal.
babysteps, aber yay!

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
space engineers gras = sys crash issue wurde gefixed mit einer der letzten mesa versionen.

bin von flatpak steam auf steam in einer toolbox umgestiegen, die gebundelten mesa versionen in der flatpak werden viel zu selten aktualisiert.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
https://copr.fedorainfracloud.org/c...ospo/gnome-vrr/

gnome mit VRR, hoff das kommt bald mal in regular gnome, funktioniert bei einem kurzen test jetzt schon besser als vrr in kde.

yay!

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2387

Danke Valve.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
90 Updates seit Release, man merkt echt die Manpower. Es kommen auch ständig neue Proton Releases.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2366
Mein privater PC Konsum beschränkt sich mittlerweile auf Mails, Surfen, Path of Exile und ab und zu ein wenig Steam (CS, HL, L4D) ...
Daher keimt in mir die Idee, statt Windows 11 eine Linux Distribution zu verwenden.

Was wäre denn Eurer Meinung nach ein vernünftiger Einstieg dahingehend?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Manjaro KDE, u.a. auch weil es am Steam Deck ebenfalls drauf ist. Path of Exile sollte kein Problem sein, Source Games gehen auch gut.

https://www.protondb.com/app/238960
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz