hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
Wie gesagt. Das meiste was ich such is pre built in apt repos oder dnf verfügbar. Möchte daher jetzt ungern pacman verwenden in arch. Spricht etwas dagegen in dem Fall apt nachzuinstallieren?
|
charmin
Elder^_^
|
Spricht etwas dagegen in dem Fall apt nachzuinstallieren? Bringt nix wenn die Pakete darin für Debian gebaut sind, denk ich mal.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Gibts nicht in Arch-Linux-Repos plus AUR nicht viel mehr als in Debianrepos?
|
charmin
Elder^_^
|
Gibts nicht in Arch-Linux-Repos plus AUR nicht viel mehr als in Debianrepos? Es geht konkret um Huenicorn und Hyperion.ng
|
eitschpi
epidämlichologe
|
|
charmin
Elder^_^
|
Genau huenicorn is im AUR drinnen.
Aber das is ja eh ned das problem. Problem war dass es für bazzite nix gab und selber bauen zumindest ich selber ned zambracht hab. Bzw ned so wie ichs benötige. Wenn ich einen Container nutze dazu, dann müsste ich X/wayland da irgendwie reinforwarden um den screen zu grabben für Hue Ambilight. Werd jetz aber dann eh mal Nobara ausprobieren. Derweil rennt aber win 11 einfach zu gut. Es geht einfach alles und hab ein paar antispy Tools drüber laufen lassen.
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Gibts nicht in Arch-Linux-Repos plus AUR nicht viel mehr als in Debianrepos? Ist auch meiner Erfahrung. Erstens gibt es extrem viel in den offiziellen Arch repost und in AUR findest fast alles und viel mehr als in den bian repos. Manchmal sind es auch einfach Scripts, die deb Files herunterladen und in arch installieren. Mit Garuda hat man übrigens auch standardmäßig Zugriff aufs ChaoticAUR, wo die Pakete dann auch schon pre compiled sind. Wenn ich einen Container nutze dazu, dann müsste ich X/wayland da irgendwie reinforwarden um den screen zu grabben für Hue Ambilight.. Solche Sachen sind leider unter wayland echt oft noch problematisch, und der Grund, warum viele noch X11 nutzen. Grad mit NVIDIA wird wayland ja jetzt erst gscheid laufen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Gibts nicht in Arch-Linux-Repos plus AUR nicht viel mehr als in Debianrepos? hat alles seine vor und nachteile, das AUR ist bei arch natürlich super aber precompiled direkt vom softwareprojekt selber ist imho .deb oder .rpm häufiger... siehe auch das von ihm genannte hyperion-ng. Beim AUR bist auch davon abhängig dass es jemand regelmäßig pflegt sonst musst erst selber baun... edit: ich hab selber manjaro... also kein bias oder so
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Naja es würd ja niemals jemand bestreiten, dass Arch Linux die beste Linux-Distro ist.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Wenn ich einen Container nutze dazu, dann müsste ich X/wayland da irgendwie reinforwarden um den screen zu grabben . oder du startest die Anwendung von der der Screen gegrabbed werden soll, im gleichen Container. irgendwie wundert es mich aber, dass das nicht geht, kannst ja auch mit flatpak obs Screen oder Fenster Recorder von einer Anwendung die in einem Container (toolbox) läuft. aber das sind usecases die sicher ein showstopper sind, wenn man nicht viel investieren will. aber warum genau hast die beiden Anwendungen jetzt ned einfach aufs Base system gelayered?
|
charmin
Elder^_^
|
oder du startest die Anwendung von der der Screen gegrabbed werden soll, im gleichen Container.
irgendwie wundert es mich aber, dass das nicht geht, kannst ja auch mit flatpak obs Screen oder Fenster Recorder von einer Anwendung die in einem Container (toolbox) läuft.
aber das sind usecases die sicher ein showstopper sind, wenn man nicht viel investieren will. aber warum genau hast die beiden Anwendungen jetzt ned einfach aufs Base system gelayered? Jedes game soll gegraben werden. Also müsste jedes drin laufen. Na danke. Was is aufs base System layern? Nicht dass ich jemals wieder ein Atomic OS nutzen würd.
|
KruzFX
8.10.2021
|
... Derweil rennt aber win 11 einfach zu gut. Es geht einfach alles und hab ein paar antispy Tools drüber laufen lassen. Ketzer! Neben VLANS zum Spaß aufsetzen ist das Lösen von Kompabilitätsprobleme in Linux, die man in Windows nicht hätte die zweite große abendliche Freude, die man als oc.at Nerd hat.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Jedes game soll gegraben werden. Also müsste jedes drin laufen. Na danke.
Was is aufs base System layern? Nicht dass ich jemals wieder ein Atomic OS nutzen würd. Why? Ich hab eine "play" toolbox und da wird steam, lutris etc. Installiert. ( nach Bedarf mesa-git usw. ohne mir mein OS zu verhauen) außer dass ich mir 1x shortcuts erstellen muss, hast in der Nutzung keine Nachteile. Du kannst auch bei atomic Systemen Sachen "normal" installieren, neben flatpak oder Container einfach "rpm-ostree install steam" usw. nachdem du ein neues Image deployst und die pakete drauflayerst dauert das einfach nur länger als dnf.
|
charmin
Elder^_^
|
Why? Ich hab eine "play" toolbox und da wird steam, lutris etc. Installiert. ( nach Bedarf mesa-git usw. ohne mir mein OS zu verhauen) außer dass ich mir 1x shortcuts erstellen muss, hast in der Nutzung keine Nachteile.
Du kannst auch bei atomic Systemen Sachen "normal" installieren, neben flatpak oder Container einfach "rpm-ostree install steam" usw. nachdem du ein neues Image deployst und die pakete drauflayerst dauert das einfach nur länger als dnf. Dazu wird aber huenicorn und Hyperion in so einem rpm Ostsee repo pre built drin sein müssen oder? Und dad isses ned. Ich muss es händisch bauen.
|
charmin
Elder^_^
|
Ketzer!
Neben VLANS zum Spaß aufsetzen ist das Lösen von Kompabilitätsprobleme in Linux, die man in Windows nicht hätte die zweite große abendliche Freude, die man als oc.at Nerd hat. Lol na danke ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ich liebe linux zum arbeiten und frickeln. Aber wenns ums zocken geht will ich meine heilige ruhe
|