"We are back" « oc.at

Linux Gaming

Rogaahl 26.06.2020 - 03:23 253769 590 Thread rating
Posts

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Ich weiß nicht, warum wieder Manjaro empfohlen wird. Das ist eine der eher schlechteren Distributionen.

Zwei interessante Einsteigerdistributionen wären:
Zoren OS - https://zorin.com/os/
Linux Mint - https://www.linuxmint.com/edition.php?id=311

Beide basieren auf Ubuntu.

Alternativ kann man z.B. auch Debian ausprobieren:
https://cdimage.debian.org/cdimage/...d64/iso-hybrid/

Es ist sozusagen das Original, da Ubuntu auf Debian basiert ;). Oben gibt es Live Images mit diversen Desktop-Umgebungen wie GNOME, KDE, Cinnamon, Xfce, MATE, usw. die man direkt von USB Stick zum Testen booten kann und ggf. auch installieren kann.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5834
Aha, "schlecht", noch konkreter gehts wohl nicht?

Und Debian fürs Spielen?! Das is die wohl miserabelste Empfehlung die man nur geben kann. Zum Spielen hätte man gerne aktuelle Packages, nicht irgendwas dass aktuell war als Jugoslawien noch ein Nachbarland war...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
debian ala anfänger und zum spielen? ich weiß nicht ob das die richtige wahl wäre.
ubuntu/kubuntu würd ich wegen snap auch nicht empfehlen. ist einfach verwirrend dass man dann 2 paketmanager hat.

manjaro hat vll manchmal komische entscheidungen getroffen aber als anfänger wär das nix das auffällt imho

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2089
Jetzt haben wir mit 3 Posts exzellent durchexerziert, warum sich Linux im Desktopbereich noch nicht durchgesetzt hat. scnr.

Aus meinen letzten Experimenten würde ich Nobara empfehlen, das funktioniert alles ootb, so lange eine Radeon GPU verwendet wird. Debian mag meine 7800XT nicht, ist anscheinend zu neu. Konnte damit keine höhere Auflösung als 1024x768 ausgeben, was bei einem 43" Monitor recht spannend zu bedienen ist.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Zitat aus einem Post von Vinci
Aha, "schlecht", noch konkreter gehts wohl nicht?
Manjaro fällt immer wieder unangenehm auf. So ist z.B. die H.264 Videobeschleunigung in Mesa schon seit einiger Zeit nicht mehr aktiviert.

Zitat aus einem Post von Vinci
Und Debian fürs Spielen?! Das is die wohl miserabelste Empfehlung die man nur geben kann. Zum Spielen hätte man gerne aktuelle Packages, nicht irgendwas dass aktuell war als Jugoslawien noch ein Nachbarland war...
Bottles und schon laufen alle Spiele auf Debian Stable :)

Bei der oben verlinkten Version handelt es sich allerdings auch nicht um Debian Stable sondern um Debian Testing. Dort sind die Pakete wesentlich neuer. Es gibt auch noch Debian Unstable und Experimental. In Experimental ist die aktuelle Mesa Version von Gestern mit dem neuen Open Source NVIDIA Vulkan Treibern enthalten.

Zitat aus einem Post von davebastard
debian ala anfänger und zum spielen? ich weiß nicht ob das die richtige wahl wäre.
Die Installation von Debian ist wesentlich einfacher geworden und ist kaum mehr anders als bei anderen Distributionen. Vor allem, mit den Live Images ist es ohnehin problemlos.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
ja aber die älteren pakete bei den standard repos, testing würd ich einem anfänger nicht empfehlen(oder gar experomental). es is halt bei debian auch nicht soviel in GUI erschlagbar wie bei der Konkurrenz.

gegen opensuse oder pop os sag ich aber eh nix, nie verwendet aber sind große distros wo man nicht wirklich schlechtes hört
Bearbeitet von davebastard am 24.05.2024, 08:44

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Testing ist stabiler als so manche andere stabile Distribution. Die Pakete dort sind auch schon leicht abgehangen, aber eben nicht so stark wie bei Debian Stable.

Zitat aus einem Post von davebastard
es is halt bei debian auch nicht soviel in GUI erschlagbar wie bei der Konkurrenz.
Und was kann man bei der Konkurrenz einstellen, was bei Debian nicht geht :confused:

Das Einzige, was mir hier einfällt, wäre der proprietäre NVIDIA Treiber. Den muss man noch von Hand nachinstallieren, aber sonst halten sich die Unterschiede sehr in Grenzen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11015
Zitat aus einem Post von issue
Wenns 10 Single Player Spiele sind, leg ich fast meine Hand dafuer ins Feuer, dass sie gleich gut bzw sogar besser laufen als auf Windows :)
ProtonDB ist eine gute Anlaufstelle fuer compatibility Infos: https://www.protondb.com/


Und auch anticheat is schon lang nimmer so das Problem: Easy Anti Cheat hat offiziell proton/wine Support, wenn es die Entwickler des Spiels einschalten.
Hier eine Liste zum nachschaun: https://areweanticheatyet.com

Unterm Strich ist auf Linux zocken seit einiger (mittlerweile langer) Zeit sehr einfach bzw just works. Und wenn ein Spiel am Release Tag nicht funktioniert, sind die Chancen gut, dass am naechsten Tag ein proton-hotfix da ist.

nochmal für mich als wechselwilligen.
ich installier ubuntu/kubuntu oder besser eine "gaming" distri und installier zusätzlich proton und alles läuft ootb?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3386
Ich würds am Wochenende gern auf meinem Testpc austesten.

Eckdaten: Ryzen 5600G, 16 GB Ram, 1 TB NVME, RTX 2070.

Grundsätzlicher Erfahrungen hab ich mit Debian und Ubuntu, beides aber vor Jahren wieder aufgegeben, vorallem wegen der Spielethematik UND einem besch...enen Bug im MDADM-Paket der durchgerutscht ist und mich mein damaliges Raid-5 mit den Daten drauf gekostet hat.
(Das ganze ist aber sicher schon 10 Jahre her)

Irgendeine Empfehlung was ich checken sollte ?

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Zitat aus einem Post von sk/\r
nochmal für mich als wechselwilligen.
ich installier ubuntu/kubuntu oder besser eine "gaming" distri und installier zusätzlich proton und alles läuft ootb?

Wenn es hauptsächlich nur zum Spielen ist, würde ich eine Gaming Distro probieren, da dort alles fertig vorkonfiguriert ist:

https://nobaraproject.org/download-nobara/
https://bazzite.gg/

Letzteres werde ich demnächst auf meinem HTPC ausprobieren ;)

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4444
Zitat aus einem Post von Philipp
Manjaro fällt immer wieder unangenehm auf. So ist z.B. die H.264 Videobeschleunigung in Mesa schon seit einiger Zeit nicht mehr aktiviert.


Bottles und schon laufen alle Spiele auf Debian Stable :)

lets agree to disagree.

h.264 gpu decoding wird aus legal reasons "deaktiviert", Fedoras/RHEL legal dept. ist der ansicht dass es nötig genauso wie opensuse usw.
in 50 jahren dann vermutlich auch bei debian der fall. (:

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
h264 ist 2003 verabschiedet worden.
eigentlich sollten alle patente mindestens ein jahr abgelaufen sein.

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2089
Zitat aus einem Post von Philipp
Wenn es hauptsächlich nur zum Spielen ist, würde ich eine Gaming Distro probieren, da dort alles fertig vorkonfiguriert ist:

https://nobaraproject.org/download-nobara/
https://bazzite.gg/

Letzteres werde ich demnächst auf meinem HTPC ausprobieren ;)

+1 für Nobara

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
Zitat aus einem Post von sk/\r
nochmal für mich als wechselwilligen.
ich installier ubuntu/kubuntu oder besser eine "gaming" distri und installier zusätzlich proton und alles läuft ootb?

Steam installieren, da ist proton dabei, bzw wird heruntergeladen wenn du "enable for all titles" oder aehnlich anhacklst. Damit bist eigentlich fuer deine Steam library good to go.

Fuer Spiele ausserhalb von Steam gibts (unter anderem, aber die verwende ich) Lutris und heroic.
Das sind Tools, die dir die Konfiguration abnehmen und "Rezepte" fuer viele Games/Apps haben (https://lutris.net/games)
Lutris nehm ich fuer Battle.net, ubisoft (grad gestern xdefiant mal angezockt) und gog spiele.
heroic ist fuer den epic store, aber da hab ich ausser chivalry2 nicht wirklich was gespielt.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2089
Zitat aus einem Post von sk/\r
nochmal für mich als wechselwilligen.
ich installier ubuntu/kubuntu oder besser eine "gaming" distri und installier zusätzlich proton und alles läuft ootb?

Ich habs genau so gemacht: Kubuntu + Steam + Heroic-Lauchner (für GOG und Epic).
ein bisschen gegooglet bei meinen Apps und schon fertig

von https://www.overclockers.at/linux/n...m_261388/page_1
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz