Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
Ich verwend cinnamon @ mint und finde es sehr angenehm - in allen Belangen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Hab damals einige auf Ubuntu umgestellt und das war bei den DAU wesentlich leichter als denen das neue Windows zu geben meinst du nicht mint ? weil ubuntu hatte doch cinnamon nie als offiziellen desktop. da war zuerst gnome und dann das unsägliche unity und jetzt wieder gnome. wobei ich jetzt nicht sagen will das cinnemon + ubtuntu nicht möglich war aber üblich wars halt nicht afair.
|
Longbow
Here to stay
|
Ich finds total lustig, alle DAUs denen ich ubuntu gegeben hab, fanden sich auf anhieb am unity zurecht bzw mochten es. Alle "computer affineren" user, sind sofort schreiend davon gelaufen.
|
Master99
verträumter realist
|
wollt auch gerade sagen, DAUs ists doch relativ egal, denen zeigt man kurz wo der browser ist und das schreibprogramm und fertig.
anstrengender wirds dann bei menschen die sich besser auskennen und spezielle fkt in den optionen suchen usw.
und ich hab das windows-layout nie sonderlich erstrebenswert gefunden muss ich sagen. find aber auch nicht das andere desktops jetzt unbedingt besser sind.
|
Kirby
0x20
|
DAU? sry kenn den Ausdruck net :|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
dümmst anzunehmender user
|
Kirby
0x20
|
Danke ![;)](/images/smilies/wink.gif) Erstmal in meinen Wortschatz aufgenommen ^^
|
xtrm
social assassin
|
Cinnamon ist halt eher wie win2k oder XP - da war die änderung auf Win7/8/10 gefühlt größer. Hab damals einige auf Ubuntu umgestellt und das war bei den DAU wesentlich leichter als denen das neue Windows zu geben Interessant, finde Ubuntu als Windows User absolut grässlich, da hat für mich gar nichts zusammengepasst. Eben genau so, wie es Longbow geschrieben hat ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) .
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
meinst du nicht mint ? weil ubuntu hatte doch cinnamon nie als offiziellen desktop. da war zuerst gnome und dann das unsägliche unity und jetzt wieder gnome. wobei ich jetzt nicht sagen will das cinnemon + ubtuntu nicht möglich war aber üblich wars halt nicht afair. Nein war schon Ubuntu mit Unity - eben weil Cinnemon zu ähnlich zum bekannten Windows ausgesehen hat, aber doch etwas anders funktioniert hat haben sich die leute mit Unity leichter getan. Hätte ihnen aber genau so auch einen anderes Desktop geben können nur Ubuntu ist da das bequemste
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
achso eh unity, ja das kann gut sein dass es für soclhe user einfacher war. für ein bisserl advanced user wars dann aber schon wieder nervig. und langsam wars am anfang auch. Interessant, finde Ubuntu als Windows User absolut grässlich, da hat für mich gar nichts zusammengepasst. Eben genau so, wie es Longbow geschrieben hat . unity - welches longbow gemeint hat - ist aber nicht mehr aktuell. momentan ist gnome die desktop umgebung. die ist wesentlich anders als unity. Da finden sich auch poweruser zurecht.
|
JDK
Oberwortwart
|
Aber ja, es gab einige gravierende Up's&Down's in der KDE Geschichte. Die Umstrukturierung ab ca. 5 spiegelt sich seit dem in der Qualität. Genau das meinte ich ja.
|
xtrm
social assassin
|
unity - welches longbow gemeint hat - ist aber nicht mehr aktuell. momentan ist gnome die desktop umgebung. die ist wesentlich anders als unity. Da finden sich auch poweruser zurecht. Habe auf Wikipedia eben ein Bild vom wohl aktuellen 20.04 mit Gnome gesehen -> https://upload.wikimedia.org/wikipe...Fossa_2160p.pngDas sieht genau so aus wie die 16.04, die ich damals hatte. Absolut grauenvoll für mich.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja die leftbar gibts noch aber wenn man genauer hinschaut ist das ganz was anderes. unter windows passt man sich doch auch seinen desktop an, das ist natürlich unter Linux genauso, bei deinem Beispiel wären mir natürlich die icons in der leftbar und die schriftgröße zu groß z.B.
|
JDK
Oberwortwart
|
Gibt aber auch zB unter Manjaro Gnome die Möglichkeit, sich ein Layout auszusuchen, dann hat man Stile a la Mac OS und Windows, um sich sofort zurechtzufinden.
|
xtrm
social assassin
|
Es kommt halt drauf an, a) wie sehr es konfigurierbar ist und b) wie viel man wirklich konfigurieren will. So Sachen wie eine gescheite Taskleiste mit Systray an der richtigen Stelle ist schon einmal eine absolute Grundvoraussetzung für mich. Ob man diese obere Leiste mit was auch immer da oben rechts sein soll und diese Task-ish Leiste links vereinen und nach unten befördern kann...keine Ahnung, aber da es genug Distributionen gibt, in denen das von vorne herein so ist, disqualifiziert sich Ubuntu da für mich direkt.
|