kubuntu problem - anmeldung funktioniert nicht
Kamsi 29.06.2009 - 19:22 1664 11
Kamsi
Big d00d
|
hallo!
ich habe heute auf meinem pc neben win7 als 2. os kubuntu 9.04 installiert. installation hat einwandfrei geklappt nur habe ich das problem das ich mich am kubuntu nicht anmelden kann an der kde oberfläche.
ich geben den usernamen und mein passwort ein, dann wird das bild kurz schwarz und ich stehe wieder beim anmeldefenster. es kommt keine fehlermeldung.
ich habe alle 3 sitzungsarten (********d, kde, abgesichtert) probiert, ist jedesmal das selbe.
an der kommandozeile kann ich mich anmelden, das funktioniert.
mein sys:
amd x2 3800+ dfi lanparty nf4 ultra-d ati radeon x1900xt
bitte um hilfe!
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Versuch einmal das System im Terminal zu updaten, vielleicht behebt das das Problem. Jedenfalls ist das die billigste Methode für den Anfang die etwas bringen könnte.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Klingt fuer mich nach einem Problem mit dem Grafiksubsystem (X-Server). Ich vermute, dass beim Login der X-Server abstuerzt (vermutlich ist das Compositing von KDE4 schuld), und kdm (der Login-Manager von KDE) ihn postwendend neu startet. Wenn du dich auf der Kommandozeile ein bisschen auskennst, koenntest du versuchen, ob das Problem nach einem dist-upgrade ( sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade) immer noch Bestand hat. Wenn ja, melde dich nochmal hier. Ich denke, das duerfte hinzukriegen sein ![;)](/images/smilies/wink.gif) E:\ owned by t3mp.
|
Kamsi
Big d00d
|
ich kenn mich ehrlich gesagt nicht gut auf der kommandozeile aus aber ich werde das jetzt gleich mal ausprobieren. edit: nächste fehlermeldung. nach dem befehl sudo apt-get dist-upgrade sagt er "sie haben nicht genug platz in /var/cache/apt/archives" edit2: bin jetzt mit sudo startx in die graphische oberfläche gekommen. da habe ich festgestellt das mein /home verzeichnis 2 gb hat und diese belegt sind. wie ist denn das möglich? ich habe mich gerade das erste mal angemeldet und noch nichts abgespeichert....
Bearbeitet von Kamsi am 29.06.2009, 19:42
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Oha. Hast du ganz sicher auf eine Partition/Festplatte installiert, wo genug Platz fuer das System zur Verfuegung steht? Mit df -h kannst du das bequem pruefen.
Mit Pech ist der Platzmangel auch am Absturz des graphischen Logins schuld.
|
Kamsi
Big d00d
|
Oha. Hast du ganz sicher auf eine Partition/Festplatte installiert, wo genug Platz fuer das System zur Verfuegung steht? Mit [i]df -h[/code] kannst du das bequem pruefen.
Mit Pech ist der Platzmangel auch am Absturz des graphischen Logins schuld. bei der installation habe ich bei der partitionierung den ersten punkt (nebeneinander installieren) gewählt. jap hast recht, /sda5 hat 2,3 gb worauf sich alles befindet. wie kann ich das vergrößern? neu installieren?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ja, neu installieren ist wohl die einfachste Variante. Dauert ja eh nicht wirklich lang
|
Kamsi
Big d00d
|
ok! danke für die hilfe.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Lustig, dass das Kubuntu sich auf 2.3 GB überhaupt einlässt. Zeugt von keinem besonders ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb.
|
Kamsi
Big d00d
|
habs jetzt beim neuinstallieren selber partitioniert, funktioniert jetzt
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wunderbar. Viel Freude mit Kubuntu dann noch!
|
Kamsi
Big d00d
|
Lustig, dass das Kubuntu sich auf 2.3 GB überhaupt einlässt. Zeugt von keinem besonders ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb. Ich glaube das war ebenfalls mein fehler. ich habe eine 200 gb festplatte drinnen wovon 60 gb win7 sys partition ist, der rest wurde in windows als eigene partition verwendet. diese partition habe ich unter windows in der datenträgerverwaltung gelöscht um eben platz für kubuntu zu haben. anscheinend hat das der kubuntu-installer noch als eigene partition gesehen. wie er aber dann auf 2,3 gb gekommen ist ist mir ein rätsel.
|