Kubuntu 6.06 & ATI
FearEffect 07.10.2006 - 16:46 1256 6
FearEffect
Here to stay
|
also wiedermal das leidgeplagte thema: habe mir heute kubuntu ver. 6.06 installiert und wollte natürlich meine graka (siehe sig) zum laufen bringen. hab mir den aktuellsten patch gesaugt von der ati seite, und installiert (schaut ja richtig freundlich aus der installler ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) ). naja installation erfolgreich hatt der installer gesagt (--> denkste ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) ) ich geb in der console fglrxinfo ein und dass kommt: :~$ fglrxinfo display: :0.0 screen: 0 OpenGL vendor string: Mesa project: http://www.mesa3d.orgOpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa 6.4.1 wieso schreibta mir die installation war erfolgreich ???
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
weil er es erfolgreich installiert hat ![;)](/images/smilies/wink.gif) . du must es eigentlich noch aktivieren. Aber im grunde hätte ich es nicht so gemacht. Am besten du deinstallierst es nochmahl und schaust im ubuntuforum nach. Dort gibt es einen thread, der zeigt wie man das am besten macht (mit dem packagemanager). siehe hier: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=255929
|
FearEffect
Here to stay
|
ja und wie aktivier ich das jetzt ?
|
Marcellus
OC Addicted
|
mit : "aticonfig --help | less" kannst du dir deine xorg.conf einstelleun unt mit "eselect opengl set ati" sagst du deinem xserver, dann er das opengl interface verwenden soll
aber das sollte eh alles im howto stehen
|
wodie
Big d00d
|
ich glaub es wüde sogar reichen wenn du in deiner xorg.conf den treiber auf "fglrx" stellst.
also als root mit vi oder "gedit /etc/X11/xorg.conf" aufrufen und im bereich "device" (glaub ich) den treiber ändern. dann den x-server mit strg+alt+backspace neu starten - oder den ganzen rechner.
hatte mit dem fglrx treiber dann aber das problem, dass er auf 1280x1024 die frequenz vom monitor auf 60hz lassen hat. hab mir dann das datenblatt geholt und mit dpkg-reconfigure xserver-xorg das spektrum neu festlegen.
|
Marcellus
OC Addicted
|
aitconfig sollte die bestehende xorg.conf so umbiegen, dass alles passen sollte, mit nur "fglrx" eintragen funktioniert der treiber meißt, aber aticonfig haut afauk auch sowas rein wie
"Option "noaccel" "false""
und sowas, dass er auch ohne probleme 3d hardware beschleunigung und sowas drinnen hat, ich mein ist zwar nicht umbedingt nötig, aber wenn man schon eine ordendliche graka hat wird das auch einen grund haben oO
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
hatte auchmal ne 9800pro, mit den fglrx treibern aus dem ubuntu repository -> herrlich, offizielle ati-treiber -> mittlere katastrophe
|