"We are back" « oc.at

Konqueror vollwertiger Browser?

lama007 26.11.2006 - 21:07 1814 16
Posts

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
Ich wurde mit Konqueror darauf hingewiesen:
"Why miss out?
To see all the new Yahoo! home page has to offer, please upgrade to a more recent browser."
Muß ich, um alles sehen zu können, Firefox oder Opera verwenden?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Nein. Es reicht meistens, die Browser-Identifikation zurechtzubiegen. Das GMail-Webinterface arbeitet zum Beispiel auch unter Konqu voellig problemlos, wenn man ihn sich erst einmal als Firefox ausgeben laesst.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Ist das bescheuert!

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Tja, nur weil es jetzt einen freien Browser mit einiger Verbreitung gibt, ist die Situation im WWW nicht unbedingt viel besser geworden. Viele "Webdesigner" scheinen der Meinung zu sein, es schicke sich jetzt, einfach auf Gecko/Firefox zu optimieren - und damit auch dessen Eigenheiten bei der Standardinterpretation "auszunutzen". Und statt alles auszer MSIE zu blacklisten, werden heutzutage einfach Whitelists gefuehrt. Mit einem alternativen Browser mit KHTML/Webkit/$engine schaut man dann oft trotz allem durch die Finger.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Hey ich bin schon froh, dass alles auf gecko aufbaut und nicht auf den internetexplorer, also die entwicklung ist eindeutig nicht soo schlecht, ausser konqueror benutzt afaik nix khtml oder?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Safari fuer Mac OS X nutzt einen KHTML-Fork.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Btw ein freund von mir hat einen sau geilen screenshot gemacht, links2 auf wmi und drinnen eine seite, die ihm sagt, dass er vom internetexplorer auf firefox upgraden soll. Sieht irgendwie verdammt geil aus. Ich frag ihn, ob er den noch hat.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
ich habe z.B. probs mit konqueror sourceforge.net richtig anzuzeigen... gibts da irgendwelche tweaks zufällig, dass sichd das hinbiegen lässt ?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Kann ich mir Konqu 3.5.5 nicht nachvollziehen; was hat's denn bei dir?

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
verschiebungen... sprich elemente wie das download button bei projekten oder sonstiger text oder werbung laufen übereinander und schneiden sich, dass ich sie nicht mehr vollständig lesen kann.

Code:
lukas@cheetah64x2 ~ $ konqueror -v
Qt: 3.3.6
KDE: 3.5.5
Konqueror: 3.5.5

edit:

click to enlarge
Bearbeitet von Lukas am 10.12.2006, 17:09

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Hab besagtes Problem nicht.
colo@spareparts:~$ konqueror -v
Qt: 3.3.6
KDE: 3.5.5
Konqueror: 3.5.5

click to enlarge

Kann auch den Funktionsumfang der Seite voll nutzen.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
@COLO: Nutzt du Kubuntu?
Ich kann Lukas' Problem nämlich auf meinem Gentoo-System nachvollziehen, jedoch treten die Fehler unregelmäßig und nur bei bestimmten Seiten auf. Darunter das Gentoo Wiki oder eben auch Sourceforge.
Vielleicht haben wir ein USE-Flag falsch gesetzt oder sonst etwas übersehen beim Komplilieren. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegen könnte.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Kubuntu und Gentoo (~amd64). Kann demnaechst mal einen Screenshot von letzterem System nachliefern, bei Bedarf. Mir waeren aber noch keine Probleme in's Auge gestochen.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
pfuscht die Werbung vielleicht rein? colo scheint ja einen Adblocker laufen zu haben.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Ich hab lediglich kein Flash installiert, und ein paar SEHR eindeutige Strings in URLs ausgefiltert ("*.ads.*", "*/ads/*", "*.falkag.*" - Shell-Wildcards, keine RegEx).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz