"We are back" « oc.at

keine grafische oberfläche in mandrake 9.2 ?!

CROWLER 11.02.2004 - 14:32 650 4
Posts

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
das ist was ich gefunden habe

Zitat
Error scenario: The KDE desktop does not appear for users on desktops using network authentication systems (NIS and LDAP)
Why: KDE is unable to resolve the user id to the username with the time required, and is unable to start kdesktop. (re: Bugzilla #4882)
Solution: Install and start the nscd service (urpmi nscd; service nscd start) and make it start at boot (chkconfig nscd on).

hmhm
wie installiere ich ads nscd service ?!

sry ich bin noch echter linuxnewb :)

edit: das trifft ziemlich genau mein problem - nur das ich mit

startx kde

nicht viel erreiche ausser dass ich eine fehlermeldung bekomme
Bearbeitet von CROWLER am 11.02.2004, 14:34

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Zitat
startx kde

Normalerweise heißt der Befehl doch nur startx. :confused:

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von BigJuri
Normalerweise heißt der Befehl doch nur startx. :confused:


aaaahaaaa

:)

k werd ich mal probieren was passiert

aber nurmal so
sollte ich gleich in den consolenmodus (also das dosartige fenster mein ich) kommen und nicht eine grafische oberfläche gestartet werden ?

hmmm
ich habs jetzt scho 2 mal installiert da ich schaun wollt ob ich einen gehler bei der installation gemacht hab - scheint aber zu passen

die 7 zwerge

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: .nl
Posts: 362
ob kde gleich gestartet wird oder nicht kanst bei der installation einstellen, später natürlich auch noch irgendwo im kontrollzentrum

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
Möcht ja nix sagen kenn die Distribution auch nicht, nur wird das Kontrollzentrum in der grafischen Umgebung verfügbar sein und nicht in der Konsole oder? Und ins KDE kommt er ja nicht.

Wennst KDE schon beim Start haben willst, kannst schaun in welchen Runlevel es auftaucht. Maybe im 3 oder 5ten. Dann in da /etc/inittab das Default Runlevel auf 3 bzw. 5 setzen.

Aber habe mir die Fehlermeldung nochmal durchgelesen.

Da steht:
Solution: Install and start the nscd service (urpmi nscd; service nscd start) and make it start at boot (chkconfig nscd on).

Also der Dienst nscd soll beim booten gestartet werden. Und den nötigen Befehl hast eh in der Klammer stehn.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz