Kann unter FC7 nur google aufrufen
PRRONTO 06.09.2007 - 18:20 788 4
prronto
Garage
|
Ich hab gestern Fedore Core 7 installiert und es läuft alles recht rund..... Nur hab ich grad festgestelt, dass ich ausnahmslos nur sämtliche google Hompages aufrufen kann. Jede andere URL sucht er unendlich..... Ich kann aber problemlos alles andere pingen, tracen,..... Es funktioniert auch die IP dann anstatt der URL einzugeben.... ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ich hab keinen proxy oder sonstwas eingetragen.... Vor in paar monaten ist es einem Kollegen genauso mit einem XP PC gegangen. Da haben wir dann die MTU Size runtergedreht (warum der Wert plötzlich zu hoch war weiss bis heute niemand) und dann lief dass wieder. Hab in einem Forum damals einen Beitrag dazu gefunden...google läßt nämlich große Frames zu und die meisten anderen Websitebetreiber wollen die Frames dann fragmentieren wass aber anscheinend nicht immer möglich ist. Nur hab ich keine Ahnung wie ich unter FC7 die MTU Size ändere. Dann würd ich dass nämlich mal ausprobieren. Kann mir da wer auf die Sprünge helfen. Ich wollt mich eigentlich im fedoraforum.de registrieren um dort zu fragen aber die haben dort so eines von den idiotischen Feldern wo man diese verzerrten Alphanumerischen Kombinationen ablesen muß. Nur sind die dort leider imho so extrem dämlich verzerrt, dass ich mir echt schwer tue das zu entziffern. So hab ich jetzt 3 falsche Versuche gehabt und darf nicht mehr....Ich hasse diese Felder...
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Liegt es am DNS? Richtig konfiguriert?
Weil wenn du mit IP weiterkommst, dann schauts für mich aus wie wenn du den DNS bei der Konfiguration vergessen hast.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
ifconfig <device> mtu <mtu>
Sollte man in FC wohl in /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-<device> auch permanent setzen koennen.
|
prronto
Garage
|
Liegt es am DNS? Richtig konfiguriert?
Weil wenn du mit IP weiterkommst, dann schauts für mich aus wie wenn du den DNS bei der Konfiguration vergessen hast. DNS muß passen weil ich ja die URL bzw. hosts pingen/tracen kann. ifconfig <device> mtu <mtu>
Sollte man in FC wohl in /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-<device> auch permanent setzen koennen.
Schaut gut aus, damit kann ichs erstmal setzen..... Sonderbar ist nur, ich habs jetzt ausprobiert..die max mögliche MTU ist 1236...bei 1300 geht schon wieder nichts mehr. Mich wundert dass nur deshalb, weil ich jetzt doch schon ~10 Jahre recht viel auf dem Sektor mache (halt fast nur Windows) und so ein Problem ist mir nie untergekommen und jetzt in ~3 Monaten gleich 2 mal. Auf unterschiedlichen Plattformen... Ich denk grad dran, dass ja der Router immer der gleiche war aber warum kommen dann andere Clients die immer noch mit einer default MTU von 1500 arbeiten einwandfrei drüber? Sehr seltsam das ganze...
Bearbeitet von prronto am 06.09.2007, 18:42
|
Daroude
OC Addicted
|
Ich glaub einfach google will schönlangsam die weltherrschaft an sich reissen
|