Inetverbindung
Troy 23.11.2004 - 22:11 785 7
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
Hi, um zu den Grundlagen zu kommen -> Abit IC7-G P4 2,8 Basissystem Debian 2.4.18 woody und 2.6.9 kernel stable version Router = US Robotics 848000A Zu meinem Problem: Habe mir von der Intel Homepage den passenden Treiber zum onBoard Lan (Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection) - Adapter runtergeladen und das modul e1000 installiert. Leidergottes hab ich es noch nicht geschafft, dass dieses Modul beim Neustart automatisch geladen wird und die ip bekommt, die ich bei /etc/network/interfaces eingestellt hab. auto lo eth0 iface lo inet loopback address 192.168.123.198 netmask 255.255.255.0 network 192.168.123.0 broadcast 192.168.123.255 gateway 192.168.123.254 #router USR 848000A Also, was muss ich eingeben/verändern, damit das Modul nach jedem Neustart neu geladen wird und mit den vorgesehenen Einstellungen versehen wird? anschliessend hab ich die Datei /etc/resolv.conf erstellt und die nameserver eingetragen nameserver 195.3.96.67 #aon nameserver 195.3.96.68 #aon nameserver 192.168.123.254 #router mit diesen Einstellungen kann ich zwar das interene Netz pingen (auch den router), komm aber nicht nach draussen (zB ping http://www.test.at -> network is unreachable -oder- ping [insert ip here] -> network is unreachable). was der befehl route ausgibt, kann ich mich nur noch schwer erinnern ?? = Einstellungen, an die ich mich nicht mehr erinnern kann ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) 192.168.123.0 * 255.255.255.0 ?? ?? ?? ?? ?? eth0 Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Bearbeitet von Troy am 07.12.2004, 15:13
|
dio
Here to stay
|
Um welche Ethernetkarte handelt es sich denn? Sehr eigenartiges Problem... vielleicht findet man im Zusammenhang mit der Kartenbezeichnung was.
|
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
doh
onBoard Lan (Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection) vom Abit IC7-G nennt sich der Übeltäter.
|
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
sodala - debian aufgesetzt, funktioniert zum teil einiges, aber problem mit interverbindung bleibt -> problem s.o. (editiert) Bin im Moment mit "meinem Latein" am Ende.
|
dio
Here to stay
|
Hab mir gerade das Datenblatt von dem Router angesehen: anscheinend verfügt er über DHCP, probier doch mal die Einstellungen via DHCP zuweisen lassen.
ad /etc/resolv.conf -> Normal übernimmt dann der Router die Funktion des DNS Servers, trag mal nur den Router als solchen ein.
Probier dann, wie weit du kommst (traceroute).
|
Woifi
Addicted
|
hmm, treiber sollte eigentlich im kernel dabei sein (e1000) dpkg-reconfigure etherconf ist dein freund
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
was zeigt `netstat -rn` ? nic geht ziemlich sicher.
|
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
problem gerade gelöst ![:)](/images/smilies/smile.gif) hab das system nochmal neu durchdacht und kernel neu übersetzt - jetzt passts
|