davebastard
Vinyl-Sammler
|
also ich bin gerade daran meinen alten pentium 3 pc als server zu konfigurieren.
Drauf laufen soll folgendes : apache,php,mysql (LAMP) - done torrentflux (php-torrent client) - done samba - done vnc - problem ! ftp - done ssh - done
und weil ich mir sicher bin das ich hin und wieder hilfe brauch hab ich mir gedacht ich sammel das mal in einem thread. Weiters würde ich noch gern Vorschläge hören was ich noch nützliches installieren könnte.
so muss kurz weg poste dann gleich das erste problem mit vnc.
Bearbeitet von davebastard am 10.01.2007, 15:10
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
und was ist jetzt deine frage?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
erstes problem: kann mich nicht auf den vncserver verbinden weder vom rechner selbst noch von einem anderen.ports sind offen. folgendes steht im log : Xvnc Free Edition 4.1.1
Copyright (C) 2002-2005 RealVNC Ltd.
See [url]http://www.realvnc.com[/url] for information on VNC.
Underlying X server release 70000000, The X.Org Foundation
Tue Jan 2 17:07:42 2007
vncext: VNC extension running!
vncext: Listening for VNC connections on port 5901
vncext: created VNC server for screen 0
Could not init font path element /usr/share/X11/fonts/TTF/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/X11/fonts/OTF, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/X11/fonts/CID/, removing from list!
Fatal server error:
could not open default font 'fixed'
xsetroot: unable to open display 'server:1'
vncconfig: unable to open display "server:1"
(xfce4-panel:5097): Gtk-WARNING **: cannot open display:
(xfdesktop:5098): Gtk-WARNING **: cannot open display:
(xfwm4:5096): Gtk-WARNING **: cannot open display:
(xfce4-terminal:5095): Gtk-WARNING **: cannot open display:
achja fast hätt ichs vergessen das system ist ein ubuntu edgy mit xfce. bin ursprünglich von dem tutorial ausgegangen: http://wiki.ubuntuusers.de/VNC?highlight=%28vnc%29
Bearbeitet von davebastard am 02.01.2007, 18:20
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
warum benutzt du VNC und nicht einfach ssh?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
warum benutzt du VNC und nicht einfach ssh? weil ich da keine grafische desktopumgebung hab.Für verbindungen auf den server vom internet aus nehm ich eh ssh (weil verschlüsselt) aber im lan ist das eigentlich nicht notwendig.
|
TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
mein tipp an dich => arbeite dich lieber in ssh ein, bevor du mit VNC rumgurkst.... wenn man es durchblickt hat, ist es _mächtig_  ich habe bei mir extra keine grafische oberfläche installiert und rennt als reiner shell-server => eigentlich komplett headless (hängt auch kein display drann) btw. welches OS (bzw. welche distri) läuft eigentlich ?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ubuntu edgy, steht eh oben
naja auf vnc will ich eigentlich nicht verzichten. ssh werd ich aber eh auch drauftun.
Bearbeitet von davebastard am 02.01.2007, 18:16
|
Marcellus
OC Addicted
|
X ansich kann ja auch remote sessions verwalten, aber zu deinem problem mit dem vnc server, ich kann mir durchaus vorstellen, dass der X server nicht laufen darf, wen du den vnc server betreibst, ich hatte auch mal sowas vor und hatte haufenweise scherereinen damit. Ich würd dir auch eher empfehlen ssh zu verwenden, btw du kannst torrent zeug auch über ssh steuern mit rtorrent.
|
spunz
ElderElder
|
vnc ist eigentlich schon dabei und kann im system menü aktiviert werden (remote desktop).
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
SSH kann auch X11 forwarden, nur so nebenbei erwaehnt. Vielleicht solltest du dir auch einmal FreeNX ansehen. So wird graphische Remote-Arbeit naemlich am richtigsten erledigt.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
ansich ist vnc soweit ich mich erinnern kann vorkonfiguriert in ubuntu drin, nach dem starten per 'vncserver' sollte er eh sowas angeben wie "vnc server running on localhost:$DISPLAY".
dann einfach am client zu hostname/IP:$DISPLAY verbinden.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
vnc ist eigentlich schon dabei und kann im system menü aktiviert werden (remote desktop). gilt das auch für xfce ? (also xubuntu) @marcellus: bevor ich das upgrade von dapper auf edgy gemacht hab ist vnc wunderbar gelaufen, auch neben dem xserver.das torrentzeug geht eh über php (torrentflux), dafür brauch ich kein ssh. @colossus: X11 über ssh ; ja hab ich schon gehört,dass das geht aber soviel ich weiß brauch ich dann als client ebenfalls einen xserver oder ? (d.h. ich kann den client nicht auf windows laufen lassen) freenx werd ich mir mal ansehen. @nexus_VI: ja das weiß ich eh schon, wie gesagt es ist ja auch schon gelaufen vor dem upgrade.Standardmäßig ist es übrigens bei mir nicht installiert gewesen.ich bin nach dem ubuntuusers.de wiki vorgegangen. tightvncserver hab ich jetzt auch mal probiert damit gehts aber leider nur als root und das ist mir zu unsicher.Wenn ich den server als normaler benutzer starte kommt die fehlermeldung: tightvncserver: Wrong type or access mode of /home/dave/.vnc.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Sieht mir einfach nur nach fehlender config aus, im ubuntuusers wiki oben steht eh wie du die config einrichten kannst.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Sieht mir einfach nur nach fehlender config aus, im ubuntuusers wiki oben steht eh wie du die config einrichten kannst. ja das dachte ich auch aber ich hab die vnc.conf schon mehrmals überprüft, es stehen genau die Zeilen drinnen wie im tutorial
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich red jetzt eigentlich von der ~/.vnc/xstartup, sry für die unscharfte nomenklatur, laut dem wiki musst du da für jeden user, der berechtigt ist sich per vnc einzuloggen sein eigenes startup file haben.
|