"We are back" « oc.at

Hilfe! Bin in der NVIDIA-Hölle... ;(

COLOSSUS 01.06.2004 - 22:03 937 5
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12174
Ich hab vor kurzem Grafikkarten getauscht, meine Sapphire R9700 ist gegen eine GF4Ti4200/8xAGP von ASUS getauscht worden. Mit der ATI lief X.org recht zufriedenstellend, mit der Konfiguration hatte ich keine Probleme. Bei der GeForce hakelt's mich aber ein bisserl aus... here's what I did (ich bejutze Gentoo, Kernel 2.6.7-rc2 vanilla):

Code:
ati-drivers unmerged
alte X-org-Config(s) gelöscht (bzw. verschoben)
neue Config erstellt, mittels xorgconfig
-> X gestartet, funktioniert. (Treiber: "nv"!)
nvidia-kernel emerged
nvidia-glx emerged
Device-Treiber von "nv" auf "nvidia" geändert
modprobe nvidia
startx -> was DANN passiert, ist keine Freude mehr. Der Bildschirm zeigt in default-console-font nur noch Crap, das ganze in Schwarz, Weiß, Rot und Hellblau.

-> meine (funktionierende X.org-Config, unterscheidet sich nur durch "Driver \"nv\"" statt "Driver \nvidia\"" von der nicht-funktionierenden - die Settings sind deshalb low gehalten, um zu hohe Farbtiefe/Resolution als Fehlerquellen auszuschließen, wobei es mit 8Bit und 24Bit, 1600x1200 und 800x600 zum gleichen (schlechten) Ergebnis kommt.

Meine frage nun: sowas schon mal jemandem untergekommen? Was dagegen tun?

Läuft der nVidia-Treiber überhaupt mit 2.6.7-rc2? :confused:

Wäre dankbar, wenn ihr mir aus der Patsche helfen könntet :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12174
Ich hab den SCHWEINEHUND - dieses Miststück von agpgart hat wieder einmal dazwischengepfuscht, wie zuvor schon bei meiner ATI... da hat Inte ja ganze Arbeit geleistet :rolleyes:

Wenn ich jedenfalls dem Treiber in der X.org-Config mitteile, KEINEN agpgart-Treiber zu nutzen, läuft X mit HW-Acceleration.

Mal schaun, was ich mit dem Kerenl-agpgart-support erreichen kann...

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=115149

Keine Ahnung ob das Prob auch im normalen Kernel-Tree vorhanden ist.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12174
Das Problem mit der 2.6.6-Reihe wurde im neuesten nVidia-Treiber angeblich gefixed. Ich hab 1.0.5336-r3 sowohl unter 2.6.6, als auch 2.6.7-r2 zum Laufen gebracht, ohne agpgart sogar ohne Probleme. ;)

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Der 2.6.6er funktioniert ohne Probleme mit dem Nvidia-r3 im Gentoo Tree. Config_4STACKS=N und CONFIG_REGPARM=N muß gesetzt sein, dann gibt es mit dem normalen Kernel-Tree keine Probleme.
Wies mit 64bit ausschaut, keine Ahnung.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12174
Kleines Status-Update: Seit Kernel 2.6.7 (as always, vanilla :)) funktioniert der agpgart-Support für Springdale-Chipsätze fehlerfrei.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz