gnome/X problem
Troy 20.12.2004 - 16:26 670 4
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
Installiert debian woody - update auf sarge (kernel 2.6.6) für X hab ich folgendes installiert apt-get install xserver-common [afair] apt-get install gnome apt-get install xfonts-75dpi-transcoded apt-get install gdm Hab gestern einen kleinen Erfolg erzielen können, als ich die die Nvidia Treiber diesmal erfolgreich installieren konnte und gnome _anscheinend_ gestartet ist (leidergottes lädt es ab folgenden Bild nicht mehr weiter) http://www.troyaner.net/gnome/gnome.jpg Anbei hab ich noch die XF86 Config + den log raufgeladen http://www.troyaner.net/gnome/xf86config-4.txthttp://www.troyaner.net/gnome/xf86config-4_log.txtvielleicht hat jemand von euch ahnung, wie ich das problem lösen könnte.
|
Woifi
Addicted
|
versuch mal apt-get install xserver-xfree86 (sollte das noch nicht installiert sein), ansonsten dpkg-reconfigure xserver-xfree86
was mir an der xf86config noch auffällt ist das Option "UseFBDev" "true"; lass den framebuffer ev. mal raus
edit: hmm, wenn ichs mir nochmal recht überlege, sollte das problem eigentlich beim gnome liegen... ist gnome-core gnome-session etc. installiert?
|
Symon
Addicted
|
kannst du gnome als root starten?
|
Troy
Vereinsmitgliedamateur
|
danke erstmal ![;)](/images/smilies/wink.gif) @Woifi: von allem die neueste Version installiert - gnome beinhaltet gnome-panel, gnome-session und gnome-system-tools und metactiy (afair). Soweit ich das mal verstanden hab, ist gnome-core eine abgespeckte Version von gnome - glaub net, dass ich des installiert hab (werd i no probieren). Starten von gnome failsafe zeigt leidergottes auch keine Wirkung. ![:(](/images/smilies/frown.gif) Framebuffer hab ich nun mal auf false gsetzt bzw. auskommentiert -> keine Wirkung. @Symon: nein
|
gue
Addicted
|
Versuch mal apt-get install x-window-system gnome-desktop-environment
|