"We are back" « oc.at

glxgears Treibertest

Visitor 09.09.2007 - 00:57 2679 26
Posts

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9070
machs mit doom 3, wenn hast, damit dürften die sachen ein wenig vergleichbarer sein, denk ich mir.

bei mir war linux iirc um 2-3 frames schneller als unter win

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
1ms - 1000.00fps: 66.60%
2ms - 500.00fps: 33.30%
3ms - 333.33fps: 0.04%
52ms - 19.23fps: 0.01%
99ms - 10.10fps: 0.01%

14540 frames, 23.7 seconds: 612.7 fps


allerdings mit einer getweakten cfg, da ich warsow fast täglich spiele :)

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Hat vielleicht jemand bock auf etwas "+"?

rovclock http://www.hasw.net/linux/ <= nicht vergessen wo wir hier sind

Ich hab momentan bissi stress mit dem open source treiber für meine x700, aber ich meld wenn ichs schaff das ganze wieder in ordnung zu bringen.

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
@Dreamforcer
Doom3 hab ich nicht. Eventuell gibt es ja auch eine Demo für Linux?

@IsSuE
Welche Grafikkarte hast du, und hast du auch eine Windows Umgebung installiert in der du das testen kannst?

@Marcellus
Du wehrst dich ja schon länger gegen den propertären Treiber von ATI.
Warum eigentlich? Bei Kubuntu und Opensuse geht der auf meinem Laptop einwandfrei.

@Benchmark
Hab jetzt einiges herumprobiert, und bin zum Entschluss gekommen wenn man nicht die standard cfg nimmt, gibts unrealistische Werte in einem der Systeme.

Wenn doch jemand mit einer Nvidia Karte mal Windows mit Linux vergleichen könnte?!

mfg
Visitor

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
edit: das das viel wird hättest du dir denken können, für die die gerade nicht motiviert sind, das ist nur mein ati Leidensweg hat mit dem thread direkt nix zu tun

Naja es ist nicht nur ein Problem, es geht darum, dass die Treiber zumindest, wie ich sie noch verwendet hab (bis ca 8.28.*) hats recht viele Probleme gegeben damit 3d hardware beschleunigung zu bekommen, da gibts einfach irgendwas das nicht funktioniert, dass es aber anscheinend nur bei mobilausführungen von ziemlich wenigen r300 karten gibt.

Im endeffekt kannst du tagelang in google herumstirdeln, um das system halbwegs stabil mit 3d hardwarebeschleunigung hinzubekommen.

Im endeffekt ist rausgekommen ich hätte nur mesa neu bauen müssen, ich bau mesa neu, kein problem läuft alles. 2 Tage später kommt die neue version, natürlich wieder 3d hw beschleunigung weg, kein Problem ich muss nur mesa neu bauen. Fehlanzeige nix hw beschleunigung, dann ich ich den alten wieder eingespielt, mesa neu gebaut und es geht auch nicht.

Mal abgesehen davon bietet der proprietäre treibe ja die möglichkeit den Kartentakt runterzudrehen, um strom zu sparen, funktioniert auch toll, wobei nach dem dritten mal takt umstellen einfach der ganze x server abschmiert und einfach nichts mehr funktioniert. Das ist vor allem Lustig, wenn du ein referat halten musst und du dann mit deinem superstabilen Linux noch 20min einen filesystemcheck durchlaufen lassen musst.

Ich hoff das hat jetzt nicht zu sehr in flamerei ausgeartet, das ist nur ein kurzer auszug meiner ati erfahrungen, wobei ich noch eine anekdote mit composite, xgl und beryl beisteuern könnte.

Im endeffekt fahr ich mit dem open source treiber auch nicht wirklich toll, er hat ca die halbe performance und bei der neuesten "stable" version von gentoo gibts einen bug, jetzt hab ich den neuesten rc auch gekübelt und stell wieder auf den von vorher um. Aber der open source treiber hat wenigstens seine konstante Leistung und hat ein nachvollziehbares Verhalten.

Ich bin mir auch sicher, dass er bei kubuntu und opensuse wunderbar läuft, aber gentoo ist drauf ausgelegt permanent updates reinzubekommen und ich find das auch spitze, ich komm mit einer distribution aller ubuntu oder suse nicht mehr aus, allerdings hab ich schon erlebt wie ein neuer xml parser mein 3d hw rendering zusammenhaut, deswegen kommt der Treiber für mich nicht in frage.
Bearbeitet von Marcellus am 09.09.2007, 23:37

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12134
Auf einem AMD Athlon 64 @ 2560MHz und nForce 4 Ultra (1GB RAM @ 180MHz 2.5-3-3-8) sieht das ganze so aus:

Code:
Card: 		NVidia GeForce 7900GS
Memory clock: 	661.500 MHz
GPU clock: 	449.999 MHz

-------------------------------------

-- GNU/Linux Ubuntu Gutsy i386 --
Personal record: 00:12.834

 1ms - 1000.00fps:  26.03%
 2ms -  500.00fps:  54.94%
 3ms -  333.33fps:  17.25%
 4ms -  250.00fps:   0.38%
 5ms -  200.00fps:   0.14%
 6ms -  166.67fps:   0.74%
 7ms -  142.86fps:   0.38%
10ms -  100.00fps:   0.03%
11ms -   90.91fps:   0.01%
16ms -   62.50fps:   0.01%
25ms -   40.00fps:   0.01%
28ms -   35.71fps:   0.01%
99ms -   10.10fps:   0.01%

10068 frames, 24.5 seconds: 411.0 fps


-- Windows XP Professional i386 --
Loaded demo cam script
Personal record: 00:12.834

 1ms - 1000.00fps:  59.60%
 2ms -  500.00fps:  39.32%
 3ms -  333.33fps:   0.84%
42ms -   23.81fps:   0.01%
99ms -   10.10fps:   0.01%

13857 frames, 22.3 seconds: 620.2 fps

Windows: Forceware 162.??, Servie Pack 2
GNU/Linux: nvidia 100.??, Kernel fuer i386 kompiliert

offizille WSW-Binaries. Vanilla configs. Kein Tweaking*

Anmerkungen:
Ich nehme an, dass WSW fuer Win32 mit MS VC++ kompiliertwird, der schnelleren Code als GCC erzeugt. Weiters duerften sich die Linux-Binaries auf einem optimierten System (Kernel fuer i686 oder besser angepasst) noch ein paar Prozent mehr Performance goennen.

*: Unter Windows bin ich mir nicht mehr ganz sicher, hier wurde mit RivaTuner schon ziemlich viel herumgespielt...

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
@Marcellus
Ojee, ist ja ein langer Leidensweg den du gegangen bist.
In diesem Fall kann ich deine Entscheidung verstehen nicht die propertären zu nehmen.
Andererseits verstehe ich nicht ganz warum man gentoo nimmt, wenn man dann immer dran rumfummeln muss.
Aber dass soll jeder für sich entscheiden. Ich möchte sowas nicht.
Als Anfänger bin ich froh wenns läuft :D

@Colossus
Danke für die Mühe!!

Ich würde mal sagen, auch wenn man hier Äpfel mit Birnen vergleicht ist doch ein kleiner Ansatz da.

Die Nvidia Treiber scheinen ein bischen besser zu sein.

Also müsste ich eine Anwendung finden, die Plattformunabhängig in der gleichen Sprache geschrieben wurde. zb Java.
Dann wäre die Bedingungen gerecht oder?

mfg
Visitor

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12134
Zitat von Visitor
Ich würde mal sagen, auch wenn man hier Äpfel mit Birnen vergleicht ist doch ein kleiner Ansatz da.

Die Nvidia Treiber scheinen ein bischen besser zu sein.

Also müsste ich eine Anwendung finden, die Plattformunabhängig in der gleichen Sprache geschrieben wurde. zb Java.
Dann wäre die Bedingungen gerecht oder?

mfg
Visitor

Finde ich nicht - unter GNU/Linux ist das ganze eben um ein Eck langsamer; die Gruende sind recht Vielfaeltig. Ich bin auch ueberzeugt, dass man mit enstrepchendem Tuning auf beiden Plattformen in deutlich hoehere Gefilde vordringen kann, sodass sie sich letztendlich nicht viel nehmen. OOTB ist Windows eben der Platzhirsch; hier flieszt ja auch die grosze Kohle im R&D-Bereich fuer Spielkinder ;)

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Was ist wohl der Grund warum ich immernoch täglihc Windows starte?
Battlefield 2 und andere Spiele ;)

Mal sehen, vielleicht ändert sich in der Richtung mal was.
DX10 für Linux, dass wärs :D
Meine Erwartungen in der Richtung sind aber nicht sehr hoch.

mfg
Visitor

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Vergiss DX10, hoffe auf OpenGL3.

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Mit neuem Treiber 8.41.7 hat sich wohl einiges getan

Code:
Loaded demo cam script
Personal record: 00:12.834

 1ms - 1000.00fps:  53.01%
 2ms -  500.00fps:  44.26%
 3ms -  333.33fps:   2.63%
 4ms -  250.00fps:   0.02%
 5ms -  200.00fps:   0.01%
11ms -   90.91fps:   0.01%
14ms -   71.43fps:   0.01%
55ms -   18.18fps:   0.01%
99ms -   10.10fps:   0.01%

13022 frames, 22.7 seconds: 572.9 fps
Demo completed

Im Vergleich dazu der 8.40.4
Code:
Loaded demo cam script
Personal record: 00:12.834

1ms - 1000.00fps: 44.80%
2ms - 500.00fps: 26.97%
3ms - 333.33fps: 18.61%
4ms - 250.00fps: 9.48%
5ms - 200.00fps: 0.04%
15ms - 66.67fps: 0.01%
19ms - 52.63fps: 0.01%
79ms - 12.66fps: 0.01%
99ms - 10.10fps: 0.01%

10338 frames, 22.0 seconds: 469.4 fps
Demo completed

Die config.cfg dazu
click here
Bearbeitet von Visitor am 12.09.2007, 19:02

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
In Wirklichkeit sollte die Performance sogar um die 50% ansteigen, aber bei deinen Settings limitiert schon die CPU.

Infos im entsprechenden News-Thread: http://www.overclockers.at/linux_bs..._amd_ati_184665
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz