Gentoo: WLAN-Karten-prob(ehm. XServer prob.)
Lukas 17.01.2005 - 10:43 1717 19
Lukas
Here to stay
|
ich hab heute einmal eine gentoo stage3 install gemacht + grub und kde installed.. wenn ich aber den x server starten will (via startx) macht er kurz so als würde er ihn starten aber dann schreibt er mir fatal server error Cannot run in framebuffer mode.Please specify busIDs for all framebuffer devices Wo bzw. wie kann ich den framebuffer modus ausschalten und was bewirkt er ?? tia Lukas
Bearbeitet von Lukas am 23.01.2005, 16:43
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Deine /etc/X11/xorg.conf ist noch nicht in dem Zustand, in dem sie sein sollte. Emerge dir nvidia-kernel und nvidia-glx, und orientiere dich an der Beispielkonfiguration, die (irgendwo nach /usr/share/) mitinstalliert wird. Das sollte helfen.
|
Lukas
Here to stay
|
also ich hab jetz mal eine xorg.conf.new automatisch generiert und die muss ich ja dann tweaken...(aus dem howto der gentoo page) so... nvidia-kernel hab ich schon emerged und das nvidia-glx.. wo is das drauf ? is das auf der universal live disc oder auf der packages ?
edit: nvidia glx is jetz auch emerged! was jetz ? nochmal autogeneriern? Oder soll ich die ganze conf selbst schreiben?
Bearbeitet von Lukas am 17.01.2005, 13:45
|
Lukas
Here to stay
|
Wenn ich jetz mithilfe von X -config /root/xorg.conf.new den server teste kommt eine X-förmige maus und ein unangenehmer grau-weiß ganz klein gekachelter background.. sonst nichts und ich kann ihn dann mit strg + alt + backspace killen! ist das ein gutes oder ein schlechtes zeichen oder was auch immer ? wieder was neues: ich hab die xorg.conf jetz nach /etc/X11 kopiert und es öffnet sich bei startx -->TVM ich schau mal wie weit ich jetz mit dem howto komme und wen was garnicht hinhaut meld ich mich wieder!! Vorerst schreib ich mla nur so solved weil ich mir sicher bin das ich wieder irgendwas falsch mache
Bearbeitet von Lukas am 17.01.2005, 13:59
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Was sagt dir denn "modprobe nvidia"? Vielleicht klappt's aber auch einfach damit?
|
hanzi
flawless victory.
|
Editiere deine x.conf nach dieser Anleitung. Schau dich hier mal um!Wenn ich jetz mithilfe von X -config /root/xorg.conf.new den server teste kommt eine X-förmige maus und ein unangenehmer grau-weiß ganz klein gekachelter background.. sonst nichts und ich kann ihn dann mit strg + alt + backspace killen! ist das ein gutes oder ein schlechtes zeichen oder was auch immer ? Das ist ein gutes zeichen. Um einen Window-Manager deiner wahl zu oeffnen musst du jetzt nur mehr die datei .xinitrc in deinem Home-Ordner editieren. (kleine info: der punkt vor dem Dateinamen steht fuer eine verstecke datei ![:)](/images/smilies/smile.gif) , du kannst diese mit speziellen parametern von ls jedoch wieder sichtbar machen) Fuer KDE schreib z.b. "exec startkde" rein. Dann musst du nur mehr "startx" eintippen und kde sollte starten wenn du alles emerged hast ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das alles + noch mehr ist hier nachzulesen: http://www.gentoo.org/doc/de/kde-config.xml
Bearbeitet von hanzi am 17.01.2005, 14:04
|
Lukas
Here to stay
|
Danke! auf der gentoo seite hab ich mich eh schon umgeschaut gehabt.. naja da merkt man das ich noch ein richtiger SuSE-alles-vorgekaut-bekommen-user bin ![:)](/images/smilies/smile.gif) edit: was wären diese speziellen parameter ?
Bearbeitet von Lukas am 17.01.2005, 14:08
|
hanzi
flawless victory.
|
Das wird sich doch hoffentlich bald aendern
|
Lukas
Here to stay
|
Das wird sich doch hoffentlich bald aendern ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ja das hoffe ich auch ![:)](/images/smilies/smile.gif) vorallem es ist einfach interresant zu wissen was sich eigentlich abspielt mit seinem system
|
Lukas
Here to stay
|
Juhuuu ich bin im KDE... aber wie binde ich das startx jetz in den bootprozess ein ?
|
hanzi
flawless victory.
|
Zu dem gibts das programm gdm bzw. xdm. Hier hast du dann auch so einen grafischen login wie bei SuSe Linux. Danach wird automatisch z.b. KDE gestartet.
emerge zuerst gdm. Dann starte gdm und du solltest hier normalerweise irgendwo den Window-Manager KDE auswaehlen koennen. Wenn du immer gdm starten willst kannst du es ins default runlevel adden. rc-update add gdm default
also so:
1. emerge gdm 2. gdm falls alles funzt: 3. rc-update add gdm default (damit gdm bei jedem start kommt)
Bearbeitet von hanzi am 17.01.2005, 14:20
|
Lukas
Here to stay
|
ok ich probiers mal
edit: Dafür braucht man inet oder ?
|
Lukas
Here to stay
|
Nagut jetz muss ich wohl oder übel meine wlan karte zum laufen bekommen... eine dex acx100 chipsatzes.. ![:)](/images/smilies/smile.gif) naja die treiber hab ich und ich habs unter suse ja schon einmal geschafft... aber das wa sehr zaach das ich das inet configen muss war eh klar.. ich muss ja kde auch noch das deutsche sprachpaket saugen.
|
hanzi
flawless victory.
|
imho sollte doch gdm auf einer der install cds dabei sein, da das doch fast zu einem gentoo install dazu gehoert ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) vieleicht wird gdm auch mit gnome mitinstalliert, teste mal obs schon drauf ist gdm eintippen, eh schon wissen..
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Du könntest dir auch in deine ~/.bash_login if [ `whoami` != "root" ]; then startx; fi
eintragen. Solltest du dich nicht als root in die Maschine einloggen, wird dadurch automatisch X gestartet. Edit, kleiner Nachtrag: natürlich muss der unprivilegierte User, mit dem man sich einloggt, ueber diesen Eintrag in seiner .bash_login verfuegen. Fuer alle (neu angelegten) User erreicht man das, indem man eine default-".bash_login" in /etc/skel anlegt.
|