"We are back" « oc.at

gentoo inet probs

hanzi 15.01.2004 - 20:44 1065 19
Posts

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
ich will gentoo vom stage1 tarball weg installieren.
hab die base-cd gesaugt.

ich hab aber probleme mit meinem inet,
kann deshalb emerge sync nicht ausführen und deshalb im prinzip garnix tun...

mein inet läuft über einen router.
die settings sind diese:
ip vom dem gentoo rechner: 192.168.0.88 (irgend eine c-klasse ip halt)
subnetz maske: 255.255.255.0
ip vom router = gateway = 192.168.0.1
DNS 1: 195.3.96.67
DNS 2: 195.3.96.68


ich gehe wie folgt vor:

modprobe 8139too (für meine billig netzwerkkarte)
net-config eth0
(dort gebe ich die ersten 3 sachen ein und den 1. der nameserver, btw. wtf is broadcast?)
jetzt editiere ich /etc/resolv.conf und tippe da den 2. nameserver ein.

eigentlich müsste jetzt alles funzen, oder?
dann mache ich
ping -c 3 http://www.overclockers.at
..und es funzt net...

Weiß irgendwer was ich falsch mache :confused:

tia hanzi
Bearbeitet von hanzi am 15.01.2004, 21:11

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Hm du kannst ja auch von der 2er CD installen, das löst zwar nicht dein Problem mit der eth-Karte aber du kannst wenigstens weiterinstallen...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Wie erfolgt denn die Zuweisung der IP-Adresse deiner NIC? DHCP oder manuell? Kannst du den Router pingen?

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Zitat von COLOSSUS
Wie erfolgt denn die Zuweisung der IP-Adresse deiner NIC? DHCP oder manuell? Kannst du den Router pingen?

manuell

router kann ich pingen, ja


Zitat von bluefoxx
Hm du kannst ja auch von der 2er CD installen, das löst zwar nicht dein Problem mit der eth-Karte aber du kannst wenigstens weiterinstallen...
najo, aber ohne inet geht es auf dauer sowieso nicht, btw. ich benütze die 2. cd nicht, hab die nichtmal zuhause..

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
unterstützt der router dhcp?

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
jo, why?
is aber abgeschaltet

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von hanzi
jo, why?
is aber abgeschaltet

Hm dann drehs mal auf ;)

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
ok...
funzen dan die manuellen ips schon noch, oder geht dann nur mehr dhcp?
weil ich will net jetzt zu allen rechnern gehen und das umstellen :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
DHCP am Router anschalten, danach die manuelle Konfiguration schmeissen, und ein

Code:
dhcpcd eth0

(als superuser, evtl mit Parameter "-h deinhostname" für einen Hostnamen) sollte das erledigen.

Manuell vergebene IPs sollten weiterhin funktionieren, wenngleich ich das gesamte Netzwerk auf den komfortablen DHCP-Service aufbauen würde an deiner Stelle - gibt nichts Angenehmeres. :)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von COLOSSUS
DHCP am Router anschalten, danach die manuelle Konfiguration schmeissen, und ein

Code:
dhcpcd eth0

(als superuser, evtl mit Parameter "-h deinhostname" für einen Hostnamen) sollte das erledigen.

Manuell vergebene IPs sollten weiterhin funktionieren, wenngleich ich das gesamte Netzwerk auf den komfortablen DHCP-Service aufbauen würde an deiner Stelle - gibt nichts Angenehmeres. :)
ack - gibt nix angenehmeres wie ein dhcp netzwerk ;)

edit: wennst den router pingen kannst aber im internet nicht, kanns eventuell an der namensauflösung liegen
probier mal irgend eine ip im internet zu pingen
Bearbeitet von dio am 15.01.2004, 21:09

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
thx, wenn das so ist bin ich jetzt glücklich :D
ich schreib nachher obs gefunzt hat
*reboot*

edit: FUNZT!
Bearbeitet von hanzi am 15.01.2004, 21:11

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
war sicher ein dns problem :D

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Viel Spass im Inet! ;)

emerge sync
emerge mozilla-firebird
emerge sylpheed
emerge licq
emerge xchat2

...und geht scho'! :D

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat
btw. wtf is broadcast?
Du nimmst deine IP-Adresse, verundest sie mit der Netmask und veroderst sie mit der inversen Netmask.

Mit C-Operatoren: IPAddr & netmask | ~netmask

Oder einfacher:

Bei Netmask 255.255.255.0 ist die Broadcast-Addr. x.x.x.255, bei Netmask 255.0.0.0 ist sie x.255.255.255, wobei die vorderen x mit deiner IP-Adresse übereinstimmen.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
k, aber zu was is das gut?



wieder ein anderes problem:
wenn ich bootstrap.sh ausführe will er nochmal ertwas saugen.
Aber er findet keine funzenden mirrors und bricht einfach ab :confused:
Bearbeitet von hanzi am 16.01.2004, 11:33
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz