"We are back" « oc.at

gentoo eth0 not found

djonny 15.12.2011 - 15:01 1283 7
Posts

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Hallo,

habe wieder mal ein Problem mit einem Gentoo Server, irgendwie findet er von einem Moment zum nächsten seine Eth Karte nicht.

hab jetzt eine andere eingebaut, nur die findet er leider auch die nicht.

/etc/init.d/net.eth0 start
sagt: eth0 not found

lspci sagt:
onboard: Marvell Yukon 88E8053
pci: 3com 3c900B-TPO

ifconfig findet nur das lo Interface mit der IP Adresse 127.0.0.1

wenn ich versuche irgendeinen anderen Treiber zuladen mittels modprobe bekomme ich auch andauernd die Meldung dass das Modul nicht vorhanden ist.

Ist es möglich die loopback Adresse zu ändern?

Bräuchte das ganze eigentlich nur um mit einem Programm auf den MySQL-Server zuzugreifen (das Programm will allerdings nur mit der richtigen IP-Adresse anmelden und nicht mit 127.0.0.1).

tia Jonny

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Was ist der Output von `lspci -nnk` und `modprobe -l | fgrep /drivers/net/` auf der Maschine? Was zeigt `ifconfig -a`?

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules löschen und rebooten.
wenn das nichts hilft
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules auf die richtige MAC ändern und rebooten.

hth

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich denk eher, dass du das modul nicht kompiliert hast.

Geh nacht /usr/src/linux, markier dein modul [M], make modules_install und lad das modul dann.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Danke für die schnellen Antworten,

lspci -nnk: da bekommm ich invalid option retour
modprobe -l | fgrep /drivers/net: bekomm ich gar nichts retour
ifconfig -a : zeigt mir nur das interface lo an mit der ip 127.0.0.1

/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules gibts da irgendwie nicht es gibt ein file das heißt 50-persistent-net.rules
allerdings nach dem löschen diese bekam ich andauernd einen X-Server fehler, hab es dann mit der Console wieder hinkopiert und er startet normal mit xfce


@Marcellus, irgendwie versteh ich das nicht so ganz, find da irgendwie nicht das passende und wie soll ich das dann markieren? meinst du im mc mit enter?
Bearbeitet von djonny am 15.12.2011, 15:57

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Sorry, aber dein Gentoo ist uralt (das sagen zumindest deine pciutils) und augenscheinlich ziemlich kaputt. Da muesste man vermutlich viele Stunden reinstecken, um das wieder halbwegs in den Griff zu kriegen, sowas mache zumindest ich persoenlich aber nicht mehr (gratis). Viel Glueck trotzdem!

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
mir gehts ja hauptsächlich darum nur ein backup von einem programm zu machen, allerdings kann ich dies nur öffnen wenn der server eine Ip-Adresse bekommt.

Nachdem dies erledigt ist wird der sowieso verschwinden...
Danke trotzdem für deine Hilfe

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Wenn du das gentoo nicht selbst händisch installiert hast lass besser die finger davon. Die Methoden etwas zu tun sind in gentoo etwas eigen und so ein system muss man Pflegen. Es wäre vermutlich schneller, wenn du die festplatte in einen anderen pc einbauen würdest, oder einen usb stick ansteckst und das backup darüber machst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz