Symon
Addicted
|
[x] fedora. ubuntu hat imho einfach noch zu viele flaws.
|
deagle
Addicted
|
Finger weg von SUSE! Einem Einsteiger wird mit SUSE nur ein absolut falscher Eindruck von GNU/Linux vermittelt, nämlich eben genau das "Systemsteuerung - Arbeitsplatz - etc"-Schema das man auch unter Windows hatte, nur halt irgendwie "l33ter", aber "genauso wie bei Windows".
Ich bin mit Mandrake 9.2 eingestiegen, hab mich dan quer durch so ziemlich alle größeren Distributionen gearbeitet (SUSE, Redhat, Ubuntu, Mepis, Kanotix, Knoppix, Slackware, Fedora Core, Debian Sid, Gentoo), und bin schlussendlich bei Gentoo angekommen. Bei keiner andere Distribution habe ich so viel dazugelernt wie bei der Gentoo Stage1-Installation, auch wenn einem das ewige kompilieren mittlerweile am ***** geht.
Wenn er einfach eine Distribution zum surfen und evtl. ein bisschen Office sucht ohne tiefer in die Materie eintauchen zu wollen, ist Ubuntu Hoary genau das richtige (ja -ich halte nichts von RPM-Distros). Falls er sich allerdings etwas mit GNU/Linux auseinandersetzen möchte (dieser Wunsch wird ihn wahrscheinlich früher oder später überkommen), dann sollte er imho mit Debian oder evtl. sogar gleich Gentoo anfangen (Installation aus Knoppix oder anderer LiveCD heraus, dann ist er nicht auf links2 bzw. links2 -g angewiesen).
|
Metal-FrEaK
is following the reaper
|
Die Teammoves im MP (Räuberleiter, Weitwurf und noch einige andere) sind recht spaßig, aber eher halbherzig ins Leveldesign integriert und nicht wirklich von Nutzem.
YES  danke danke  grüße
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
[x] fedora. ubuntu hat imho einfach noch zu viele flaws. Der Betrieb von Hoary lief bei mir OOTB zwar nicht ganz reibungslos, allerdings liegt das wohl eher an dem etwas krduen Setup, das ich gewaehlt hatte, und sollte sich auf "normale" User nicht wirklich auswirken - was stoert dich denn so, dass es dich zu dieser Aussage treibt?
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
Sicher.
Aber: wenn ein Derivat/Zusammenstellung/Version/wwi als "_das_ Anfängerlinux" betitelt und beworben wird, und dann erfordert es stundenlanges um******en, das ist Kontraproduktiv.
Ich würde mich als "sattelfest" betrachten wenns um Rechner geht, und spunz, alex5612 und that haben mir Tipps gegeben und mir weitergeholfen, aber wenns nicht und nicht will ...
Auch ist der Zeitfaktor nicht zu vernachlässigen => nur um ein bißchen zu surfen sagen wir 20h äußerst frustriert herumzudoktorn in den Untiefen eines System ist nicht gut für die Laune des zukünftigen Benutzers ...
Es ging aber IMHO auch nicht um M$ vs linux sondern darum welche distri am besten für Anfänger geeignet ist ... gut is sicherlich ein argument, aber du musst auch bedenken wie lang es dauert windows "gscheit" aufzusetzen. (für einen user der sich genausowenig mit linux auskennt wie mit windows - wenn du verstehst was ich meine) .. die 1000 treiber die man nachinstallieren muss findest du bei den ganzen neuen distributionen schon "onboard", wenn hald nicht irgendwo ein von dir angesprochenes problem auftritt. an der stelle würd ich wieder gern auf die wahlmöglichkeiten zurückkommen. weil wenn ich eh nur surfen will, knall ich mal knoppix rein. wenn das ned gscheit geht dann kanotix und wenn das ned gscheit geht Jux und wenn das ned gscheit geht.... (ich hoff du weist was ich meine  ) ich hab nix gegen windows ich verwende es auch noch oft aber ich versuche hald mich in die materie einzuarbeiten und schrittweise mein wissen zu vertiefen bzw mal an der oberfläche der materie zu kratzen und das gelingt mir mit slackware beispielsweise recht gut. an einer gentoo installation bin ich kläglich gescheitert, auch mit ein bissl hilfe vom colo aber das is echt noch ein bissl zu hoch für mich. mfg
|
Symon
Addicted
|
Der Betrieb von Hoary lief bei mir OOTB zwar nicht ganz reibungslos, allerdings liegt das wohl eher an dem etwas krduen Setup, das ich gewaehlt hatte, und sollte sich auf "normale" User nicht wirklich auswirken - was stoert dich denn so, dass es dich zu dieser Aussage treibt?  naja, zum einen mal die hw-erkennung. nforce ide wurde nicht erkannt (d.h. kein DMA), 0815 realtek nic ebenfalls nicht. is jetzt nicht so das riesen problem, es is aber einfach unnötig und lästig. ich verwend ja nicht ubuntu damit ich dann erst alles gentoo-style konfigurieren muss. dann die config, fedora hat die netten rh-config tools, die einfach extrem praktsich sind (nicht nur für anfänger). z.B: die boot skripts kann man sich in 2 minuten zusammenklicken, bei ubuntu darf man selbst rc* aufräumen. dann steht in manchen skripts nicht mal was die machen, d.h. wenn man sich aus dem namen nix zusammenreimen kann, muss man das skript lesen um rauszufinden was es eigentlich macht. rc* war übrigens komplett zugemüllt, ich hab sicher 50% der skripts gelöscht, weil ich entweder gar nicht die hw dazu hatte oder sie für meine zwecke einfach unbrauchbar waren. die font config durfte ich dann auch noch selbst machen, etc... ich hab ubuntu eigentlich nur installiert weil ich zu faul war gentoo neu aufzusetzen (und ein bisschen wegen dem hype  ) und in der zeit die ich gebraucht hab ubuntu an mein system anzupassen/zu optimieren hätt ich auch gleich gentoo installieren können. das soll nicht heissen das ubuntu eine schlechte distribution ist, ganz im gegenteil, aber es hat eben einfach noch zu viele flaws. fedora ist einfach ausgereifter, lief bei mir von anfang an rund, war per default besser an mein system angepasst und ließ sich wesentlich einfacher konfigurieren. daher imho für anfänger die bessere wahl.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
hm, morgen kommt derjenige bei mir vorbei, linux hab ich noch keins runtergladen. eine frage noch, er hat aon speed mit usb modem ( so a rotes  ). gibts da ne chance das das eine distri automatisch erkennt und sowas wie ein graphisches pptp verbindungstool bereitstellt? er fährt dann mit der kiste wieder heim und wills dann ins internetz bringen ..
|
deagle
Addicted
|
Ich nehm mal an er hat das Speedtouch-Modem, oder? Das das von einer Distribution autom,atisch erkannt und konfiguriert wird glaub ich nicht. --> http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/Graphische Einwahlprogramme gibts zur Genüge, z.B. KPPP. Lad dir einfach die Ubuntu Hoary-ISO herunter, installiers ihm, patch den Kernel mit dem Speedtouch-Patch und zeig ihm http://ubuntuguide.org/, dann kann eigentlich nix mehr schiefgehen.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
*rotwerd* hab no nie an kernel patcht, wie geht das ?
|
deagle
Addicted
|
Steht eh alles Schritt für Schritt dort, kannst eigentlich gar nix falsch machen.
|