"We are back" « oc.at

GCC bei SuSE 8.2

emStone 23.05.2003 - 12:30 960 5
Posts

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
falls wer probs haben sollte beim compiliern unter suse 8.2 liegt das höchstwarscheindlich am gcc selber.

Zitat
gcc version 3.3 20030226 (prerelease) (SuSE Linux)

mit dieser version ist es zb. unmöglich einen kernel zu kompiliern...
wer also gerne kompiliert sollte sich eine andere version auf seinen rechner haun.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
auch unter debian unstable ist gcc 3.3 erhältich und die bug reports häufen sich, insbesondere beim kernel backen.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Es ist auch nicht ohne Grund der gcc-2.95.3 der empfohlene Compiler (zumindest fuer 2.4.x)

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Auf der RedHat Mailingliste gab es auch eine Diskussion über GCC 3.3. Anscheiend wollte Red Hat vor einigen Tagen GCC 3.3 auf Rawhide veröffentlichen, hat es aber aufgrund von Problemen gleich wieder zurückgezogen.

Ich kann mich nur wundern das SuSE 8.2 ein prerelease von GCC 3.3 enthält. So etwas hätte ich eigentlich nur bei MandrakeSoft erwartet ;)

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
war doch bei redhat7 auch der fall, soweit ich mich erinner ;)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
RedHat ist auch bekannt dafür, dass sie Prereleases verwenden. Auch oftmals von der glibc. Bei SuSe war das bisher nicht der Normalfall.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz