Fedora Core und RPM packages
The Red Guy 12.07.2004 - 13:01 628 5
The Red Guy
Untitled
|
Hey ! Es war mal wieder so weit, ich musste mir anhand Fedora Core 2 ansehen, wie weit Linux gekommen ist. Prinzipiell war ich beeindruckt. Jedoch ist mir eines aufgefallen: Unter Redhat 9 konnte ich auf RPM-Packages doppel-klicken und eine graphische Installationsroutine geht auf. War sehr nett und einfach. Bei FC 2 geht das scheinbar nicht mehr. Hab ich da was übersehen, muss ich da was nachinstallieren ? Mir ist klar, dass ich es auch über die commandline machen kann und so hab ich den opera dann auch installiert, aber trotzdem hätte ich gerne ein GUI.
|
spunz
ElderElder
|
nachdem ich von bugdora lieber die finger lasse bin ich nicht ganz sicher ob opera nicht eh per yum/apt erhältlich ist. normalerweise trägt man passende quellen ein und installiert die software mit dem befehl "yum install opera" (console) oder eben mit ner gui wie synaptic. händisches downloaden/upgraden/installieren ist was für windows user
|
The Red Guy
Untitled
|
Keiner eine Idee ?
|
frank
Addicted
|
War das ein Redhat-eigenes Tool?
ansonsten kannst KPackage probieren, brauchst dann auch nur drauf klicken (wenn du es zu der rpm-File zugeordnet hast).
hth
|
dio
Here to stay
|
Keiner eine Idee ? schon mal die changelog durchgeschaut? des tool war ja ziemlicher mist, ich kann mich noch gut an a paar nette bugs erinnern, zb. bei manchen rpms hat des tool einfach die db gelockt ![:)](/images/smilies/smile.gif) .
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
So, ich muss mal den alten Thread ausgraben, da ich die Lösung gefunden habe: Mach einen Doppelklick auf eine rpm-Datei und trag im erscheinenden Kontextmenü oben folgenden Befehl ein: /usr/bin/system-install-packages %F Dann musst du nur noch unten das Hakerl setzen, dass dieser Befehl mit allen Dateien dieses Typs verknüpft wird und schon kannst du alle rpm's einfach per Doppelklick installieren.
|