"We are back" « oc.at

Debian Mini oder Ubuntu Server

eitschpi 18.02.2007 - 01:29 2256 25
Posts

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
ubuntu, dann Kubuntu.

bei der Rechenleistung deines PCs würde ich mich doch für das "Debian ohne Ballast" entscheiden.
Ist doch wirklich gut für out-of-date PCs.

mfg xSyntaX

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
also ich hab hier grad ein debian mini laufen in einer vmware!

wahnsinn wie das ding preformed ;) kein ruckeln :P

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12143
Ich war grade vorhin Klo - alles bestens, ein Bilderbuchschiss quasi.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Zitat von COLOSSUS
Ich war grade vorhin Klo - alles bestens, ein Bilderbuchschiss quasi.

Passiert mir auch oft!

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Wieviel RAM hat denn der kleine ?
500 Celeron MHz sind ja wirklich nicht viel!

Schon entschieden?

Ich weiß, jeder meckert über Freespire, aber ich finds gut, und es basiert auf debian!
http://www.freespire.org/
Ist einen Versuch wert würde ich sagen.

mfg
Visitor

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
512 MB SD-Ram, und mehr passt nicht rein... Aber des is eh vollkommen ausreichend

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Im endeffekt kommts bei deiner auswahl en nicht auf die distribution an, sondern auf die software, die du drauf verwendest, zb den firefox kannst du dir am bauch binden, ob du abgespeckte ubuntu - debian versionen verwendest ist eh mehr oder weniger egal

Wegen Windowsmanager, gnome, kde und xfce4.4 würd ich mittlerweile fast gleichauf sehen, da alle für einen 500mhz cpu eine elendig lange ladezeit haben

Deine ram menge scheint eh ganz ok zu sein, allerdings will ich dich davor warnen, dass der firefox im besonderen am stand cpu leistung braucht, kan was der macht aber es passt mir nicht, ich verwende jetzt epiphany, wenn was schnelleres haben willst kannst du auch w3m oder links2 verwenden

Und finger weg von freespire, geld musst du dafür keins zahlen, aber bei der benutzung stirbt jedesmal ein kleiner teil von dir

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Ein hinreichend optimierter Ubuntu 6.06 Server rennt bei mir auf einem 450Mhz PIII mit 384MB Ram. Performance lässt mit XFCE eigentlich verhältnismäßig keine Wünsche offen, der PC wird nebenbei auch als Arbeitsstation (Office-Anwendungen) verwendet.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
hab auf nem alten compaq armade notebook (700MHz Coopermine PIII) arch laufen, und das recht gut und performant.

würd dir arch linux empfehlen!

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Ist zwar vermutlich schon zu spät, aber habe wiedermal ein neues schlaken Linux gefunden.
http://www.zenwalk.org/

Zitat
There are 2 versions of Zenwalk :
Zenwalk (full version ~ 420MB iso download) is a complete system : out of the box, you will be able to browse, mail, chat, listen to music, program in C, Perl, Python, Ruby,.. watch videos in various formats, write documents, print, scan, burn CD and DVD, connect your camera and edit your photographs, without adding anything. Coders will like the full set of development libraries and interpreters.

Zenwalk Core (~ 230MB iso download) is a Zenwalk system without X applications. Zenwalk-core is intended to be used as a starting point to build a custom desktop system or a server system, and for users with limited space on their disk, or great perfectionists wanting to build their personal desktop system themselves.

Hardware requirements
These are the minimal hardware requirements to run Zenwalk in Xwindow mode, with correct performance (some lower configs work - ie : PII - , but might be slow) :

Pentium III class processor
128 Mb RAM
2Gb HDD

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Hab ich auch schon getestet. Ich muss sagen, von der Geschwindigkeit her ist es wirklich nicht viel schneller als Xubuntu... Außerdem hab ich da noch weniger Plan wie bei Ubuntu. Ich schätz es ist einfacher selber ein System zu bauen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz