beryl+xgl+ATI
Visitor 25.02.2007 - 00:20 1816 12
Visitor
Here to stay
|
Hi! Habe nach diesem howto in opensuse 10.2 alles wunderbar hinbekommen. Waren ca. 100MB zu installieren (downloaden). http://en.opensuse.org/Howto/ATI_DriverDas System auf dem das Ganze läuft ist ein Noteboot (AMILO A1667G) mit einer ATI X700. Nur habe ich eine Verzögerung von ca. einer Sekunde wenn ich ein Fenster doppelklicke, maximiere wiederherstelle oder die Größe ändere. Alles andere geht sehr flüssig und ohne Verzögerung. Jemand eine Idee woran das liegt? Einstellungssache oder liegts am ATI Treiber. Die Karte sollte aber schnell genug sein, denn mit compiz funktioniert es ohne Verzögerung. glxgears 4200FPS fgl_glxgears 800FPS mfg Visitor
|
Lukas
Here to stay
|
also @ größe ändern: Da gibts schon seit längerem probleme... ist einfach langsam. Ich denke aber die devels arbeiten daran, besteht schon seit geraumer zeit das problem.
@fenster öffnen: Möglicherweise langsamer RAM bzw. CPU die das programm "nicht schnell genug" laden können, oder du hast bei den animationen konfigurationsbedarf.
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Vielleicht hast du Animationen bei Fensteröffnen in Beryl eingestellt.
Ich stimme Lukas zu (bis auf CPU und RAM, sollte nicht daran liegen).
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hatte beim maximieren auch eine zeit lang das problem (acer nb mit einer x700), aber seitdem ich auf beryl 0.2 umgestellt hab ist das problem behoben, zieh dir einfach die neueste version über svn. Oder nimm gentoo :P
|
Visitor
Here to stay
|
Oder nimm gentoo :P Jo sicha  Okay, dann werde ich mal schaun obs da schon ein Update für Suse gibt. Amsosnsten muss ich eben warten. Denn das mit per Hand einspielen, das lass ich lieber  Auf meinem PC C2D E6600 + X1950pro läuft es sehr geschmeidig. Bis auf dass Fenstergröße ändern. Aber das ist ja ein bug. Bei meinem Latop läuft es jetzt auch deutlich besser, da ich mich mit den Einstellungen herumgespielt habe. Leider kann ich jetzt nicht mehr sagen welche Einstellung es war  Wollte eigentlich nur alles mal gesehen haben. mfg Visitor
|
.dcp
notamodbuthot
|
@ gentoo. probier mal die sabayon live dvd, imho das beste momentan
|
Visitor
Here to stay
|
@.dcp Werde ich mir mal anschauen. Schaut das nicht geil aus!! So übereinander habe ich die Fenster noch nie gesehen 
|
Lukas
Here to stay
|
|
Visitor
Here to stay
|
Für mich eigentlich nicht.
Bei XGL mit compiz war das glaube ich nicht so. Vielleicht habe ich es auch einfach nicht gesehen, weil ich nicht so viele Fenster übereinander hatte.
mfg Visitor
|
Marcellus
OC Addicted
|
Das gibts imho erst seit beryl 0.1.4 oder so, aber das plugin ist bei mir noch recht buggy, oder sagen wir nicht ausgereift, wenn du ein Fenster über die Würfelkante gelegt hast wird der Abstand, der durch die Ecke ja in einer Lücke resultiert nicht ausgegleichen -> fenster wird zerrissen, schaut imho unsauber aus und der effekt schaut eh nicht so toll aus imho.
|
Visitor
Here to stay
|
Bei mir geht das. Keine Ahnung welche Version ich habe. Ist irgendein snapshot mit der Bezeichnung 2.3 Nur haut das blöderwiese mit dem XEN Kernel nicht hin. Daran muss ich noch arbeiten, abscheinend solls machbar sein. Ligt aber imho nur am fglrx Modul. mfg Visitor
|
Marcellus
OC Addicted
|
Hmm, bei mir schaut das so aus, laut dem splash hab ich 2.0-rc1, kanns sein, dass das xeffects gentoo layover hintennach ist?
|
Visitor
Here to stay
|
Schaut ja gaga aus  Ich habe: beryl-core-snapshot r4048-5.1 beryl-manager-snapshot r4048-2.3 beryl-plugins-snapshot r4048-4.2 beryl-settings-snapshot r4048-3.3 beryl-vidcap-snapshot r4048-3.2 emerald-snapshot r4048-2.3 emerald-themes-snapshot r4048-4.1 mfg Visitor
|