"We are back" « oc.at

Anyremote alternative ?

Moesli 23.08.2008 - 22:17 1218 8
Posts

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
kennt zufällig wer von euch eine Alternative zu Anyremote ?
anyremote.sourceforge.net

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Lässig, genau sowas wie anyremote hab ich gesucht. Was passt daran nicht?
Flochiller: Schau dir mal die Webseite an ;)

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
oh *g* sorry ich dachte ich kenns irgendwoher war wohl ein irrtum

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von nexus_VI
Lässig, genau sowas wie anyremote hab ich gesucht. Was passt daran nicht?
Flochiller: Schau dir mal die Webseite an ;)


naja ich brings mit meinem Kernel nicht zum laufen,.. leider gibts in meinem Fall kein fertiges Paket,..

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Hier rennts hervorragend, habs den ganzen Tag intensiv getestet. Definiere "brings nicht zum laufen"? Hab auch die Sources genommen. Welche Distro? Ein paar Infos wären gut.

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
habs am eeepc - Xandros versucht mit dem tar.gz ,..

beim kompilieren wirft er mir fehler aus,..

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Ohne die Fehlermeldung zu kennen(:rolleyes:): dir fehlen diverse Buildtools, schau ob du ein Paket namens "build-essential" findest (dieses Xandros basiert doch auf Debian oder?). Die Fehler kommen wirklich erst beim kompilieren 'make' oder schon davor 'configure'?

Edit: Und überhaupt, ich sehe da .deb Pakete auf der Homepage? Installier doch einfach die.
Bearbeitet von nexus_VI am 24.08.2008, 19:57

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
das *.deb funkt leider nicht,..

build-essential, make, autoconf, automake, gcc hab ich alles drauf,.. ich post dann noch die genaue Fehlermeldung,..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz