"We are back" « oc.at

Neue ATI-Linux-Treiber

COLOSSUS 17.01.2005 - 22:01 2873 32
Posts

Josi

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 735
sagt mir bitte wer ein ergebniss.. hab zwar schon ne 6800gt aber mich würde es interessieren weil ich viele stunden gebraucht habe um meine radeon zum laufen zu bringen!

schurli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: AT/Whbg
Posts: 11
Hi!

Ich hab den Treiber nach einigen Problemen zum Laufen bekommen.
Slackware, Xorg 6.8, Kernel 2.6.10, 9800pro

Leistungsmäßig kann ich nicht viel sagen weil ich noch nicht dazu gekommen bin Spiele zu installieren.

Leider funktioniert die Composite Extension nicht mehr...

btw für Kernel 2.6.10 benötigt man einen Patch

mfg
schurli

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
waren das verhältnismäßig große probleme oder waren sie ertragbar?

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Zu spaet, ich kauf mir ne nvidia, die treiber von ati ist nicht mehr auszuhalten

Zitat von Lukas
waren das verhältnismäßig große probleme oder waren sie ertragbar?
im verhaeltnis zu was?

schurli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: AT/Whbg
Posts: 11
das größte problem war der patch. erstens hat es lange gedauert bis ich herausgefunden habe dass ich einen patch benötige und zweitens hat der patch bei mir nicht funktioniert.

außerdem hat es etwas gedauert bis ich bemerkt habe dass ich die composite erweiterung deaktivieren muss damit der treiber läuft.
ist es möglich dass die composite erweiterung dri deaktiviert...und ohne dri der treiber nicht läuft?

mfg
schurli

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von __Luki__
Zu spaet, ich kauf mir ne nvidia, die treiber von ati ist nicht mehr auszuhalten


im verhaeltnis zu was?



ich hab schon ne nvidia...

ich hab das eigentlich nur so redensartmäßig gemeint.. ob es halt extreme probs gab...

Josi

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 735
bei mir gab es bei meiner alten 9800pro unter linux sehr große troubles... deswegen auch eine geforce wegen der 3d entwicklung ;)

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
is trotzdem interresant was sich da halt so getan hat..

Cyborg

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Taipei
Posts: 253
bei mir lauft der neue treiber problemlos (mit gentoo is es ja leichter *gg*). nur anfangs wollte die 3d unterstützung net so ganz. mit einem "opengl-update ati" hat das aber auch gepasst.
werte von glxgears (ich hab ne 9800 pro):

14847 frames in 5.0 seconds = 2969.400 FPS
15661 frames in 5.0 seconds = 3132.200 FPS
15332 frames in 5.0 seconds = 3066.400 FPS
15550 frames in 5.0 seconds = 3110.000 FPS

ich hab leider meine alten werte nimma aber was ich so in anderen foren gelesen hab is das ganz gut :-)
kann ja mal jemand einen vergleich posten

mfg

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
Code:
6970 frames in 5.0 seconds = 1394.000 FPS
7801 frames in 5.0 seconds = 1560.200 FPS
7582 frames in 5.0 seconds = 1516.400 FPS
7544 frames in 5.0 seconds = 1508.800 FPS

mit geforce2gts und 1700+ ;)

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
aha thx

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
glxgears is net wirklich a benchmark...

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Nvidia (non-geforce2 ^^)-Vergleichswerte? Irgendwer? Bitte? :p

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
glxgears is aber schon ein schönes beispiel...

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Code:
aerodynamic hanzi # glxgears
35364 frames in 5.0 seconds = 7072.800 FPS
41874 frames in 5.0 seconds = 8374.800 FPS
41882 frames in 5.0 seconds = 8376.400 FPS
42457 frames in 5.0 seconds = 8491.400 FPS

GeForce 6800 Non-Ultra
Pentium-m 735 (1,7GHz@2,35GHz)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz