"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

[TV] Top Gear Sammelthread

Joe_the_tulip 21.02.2005 - 00:04 217087 2218 Thread rating
Posts

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8300
anstatt 3 überwutzelten Engländern dabei zu zu sehen Auto zu fahren? Ja, bringt ihnen sicher mehr Umsatz.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12113
Top Gear bringt sicher mehr ein als irgendeine Exklusivserie - wovon sie eh schon zuviele haben. Und ich glaub nicht, dass jemand wie z.B. Kevin Spacey wenig kostet. Top Gear (mit den dreien) zog hingegen sogar Seher an, die normal nicht viel mit Autos am Hut haben. Wieviel sie jetzt wirklich verlangt haben bzw. wieviel die Produktion gekostet hätte, ist natürlich eine andere Frage.

Das größte Problem ist wohl, dass Netflix sehr USA-lastig ist und das Angebot außerhalb tlw. ziemlich suckt. Hier in AT bringt mir Netflix z.B. nichts, ich will alle Serien, die im US-TV laufen, ~zeitgleich in Originalton. Und nicht eine halbgare Auswahl Monate später.

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3549
Zitat von xtrm
Das größte Problem ist wohl, dass Netflix sehr USA-lastig ist und das Angebot außerhalb tlw. ziemlich suckt. Hier in AT bringt mir Netflix z.B. nichts, ich will alle Serien, die im US-TV laufen, ~zeitgleich in Originalton. Und nicht eine halbgare Auswahl Monate später.
Das hat noch kein einziger Streamingdienst gecheckt. Wenn (Ortszeit Wien) um 3Uhr Früh morgen Montag die neue Game of Thrones Folge läuft, will ich mir die am Montag nach der Arbeit anschauen. In mindestens 1080p. Und in OV. Nicht im Juli 2016 mit schlechter deutscher Sync und Werbung. Selbiges übrigens für Filme.

Und nein, ich will auch nicht wie bei Amazon Prime meinen Jahresbeitrag zahlen und dann ZUSÄTZLICH pro GoT-Folge 2 Tage nach Erstausstrahlung nochmal EUR 2,99. Seits es alle angsoffen?

Ich will mich auch nicht für $Serie A, B und C bei $Streaminganbieter1, für $Serie D und E bei $Streaminganbieter2 und $Serien F-U bei $Streaminganbieter3 registrieren. Und natürlich bei jedem ein Abo zahlen. und Für jeden irgendein eigenes sinnloses Browserplugin installieren.

Es interessiert mich als Verbraucher auch nicht, dass ich mir $Content nur in 480p anschauen kann, weil mein Monitor via DVI/HDMI und nicht DP an der GPU hängt.

Solange das weder in der Industrie, die den Content createt, noch in der Content Distribution irgendwer überreisst, is leider Gottes jegliche Diskussion hinfällig und keiner braucht sich wundern, dass sich die "motivierten" User den Content halt durch andere Kanäle besorgen.

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
tjo, wenns so einfach wäre ;(

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Wie in dem Artikel zuvor steht, arbeitet Netflix mit statstiken. Wenn also in Österreich zu wenig Leute US Serien mit O-ton schauen, werdens auch nicht so viele von denen einkaufen. Ist aber letztendlich egal, bei Netflix ist ja der große Vorteil, dass man (mit VPN/proxy) alle Regionen nutzen kann. Bei Amazon Prime müsste man für jede Region ein eigenes Abo kaufen.

nfin1te

nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7736
Zitat von UnleashThebeast
Das hat noch kein einziger Streamingdienst gecheckt. Wenn (Ortszeit Wien) um 3Uhr Früh morgen Montag die neue Game of Thrones Folge läuft, will ich mir die am Montag nach der Arbeit anschauen. In mindestens 1080p. Und in OV. Nicht im Juli 2016 mit schlechter deutscher Sync und Werbung. Selbiges übrigens für Filme.

Und nein, ich will auch nicht wie bei Amazon Prime meinen Jahresbeitrag zahlen und dann ZUSÄTZLICH pro GoT-Folge 2 Tage nach Erstausstrahlung nochmal EUR 2,99. Seits es alle angsoffen?

Ich will mich auch nicht für $Serie A, B und C bei $Streaminganbieter1, für $Serie D und E bei $Streaminganbieter2 und $Serien F-U bei $Streaminganbieter3 registrieren. Und natürlich bei jedem ein Abo zahlen. und Für jeden irgendein eigenes sinnloses Browserplugin installieren.

Es interessiert mich als Verbraucher auch nicht, dass ich mir $Content nur in 480p anschauen kann, weil mein Monitor via DVI/HDMI und nicht DP an der GPU hängt.

Solange das weder in der Industrie, die den Content createt, noch in der Content Distribution irgendwer überreisst, is leider Gottes jegliche Diskussion hinfällig und keiner braucht sich wundern, dass sich die "motivierten" User den Content halt durch andere Kanäle besorgen.

Den Rant sollte man an alle Verantwortlichen schicken :cool: :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Das Problem ist halt das die Musik und Film-Branche noch immer gerne blockt und wirklich gerne Geld verdient ...

Und das sich die Anbieter irgendwelche Rechte teilen geht ja erst recht nicht :D

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1069
Zitat von nfin1te
Den Rant sollte man an alle Verantwortlichen schicken :cool: :D

+1

solang sie das nicht verstehen, bleib ich beim alt bewährten!
Bearbeitet von sichNix am 08.09.2015, 09:37 (bewerten gegen bewährten getauscht, thx xtrm :))

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12113
Was bewertest du denn? :p

Im Endeffekt ist es wie bei den Spielen, es gibt diverse Hersteller mit eigenem DRM-Zeugs und die Leute, die sich die Spiele illegal holen, haben die wenigsten Schererein. Solang sich die Industrie da nicht einig ist (was sie wohl nie sein werden, weil jeder sein System durchsetzen will), wird sich da auch nichts zum Besseren verändern.

*edit*

Weils grad dazupasst...mit solchen hirnrissigen Ansagen wird Netflix sicher nicht populärer. Einfach nur lächerlich: http://www.computerbase.de/2015-09/...e-modus-bietet/
Bearbeitet von xtrm am 08.09.2015, 00:58

HVG

untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5972
des wär hammer :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12689
evtl heute jeremy clarkson in wien gesehen. in nem weißen lexus, evtl lfa, auf jeden fall irgendwas gt-mäßiges.

genau kann ich es nicht sagen, gesicht gerade zur beifahrerseite gedreht - aber statur/haare/kleidung könnte passen!

was ich komisch fand: tschechisches kennzeichen. wobei - so be prag - wien - bratislava - budapest tour? why not! ;)

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8300
also kannst eigentlich nur bestätigen, dass du einen mann mit grauen haaren gesehen hast? :D

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3284
ein grauhaariger mann in einem auto!

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12689
hehe, ja so ungefähr... wer weiß, vielleicht sieht man ja mal was in einer zukünftigen amazon folge. oder er schreibt ne kolumne drüber. auf jeden fall hab ichs dann hier prokolliert :D

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
War wohl kaum der Clarkson. Auf seinem twitter sagt er, dass sie erst in "ein paar wochen" zu filmen beginnen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz