mat
AdministratorLegends never die
|
habs bisher irgendwie geschafft um die serie herum zu kommen und das will ich nun ändern, bevor ich irgendwo aus versehen das ende erfahre! ![:p](/images/smilies/tongue.gif)
jetzt stehe ich nur vor der entscheidung ob deutsch oder englisch. im grunde ist es mir egal... hat jemand den direkten vergleich, wobei das ja immer schwer zu beurteilen ist, wenn man eine serie zum teil jahre vorher auf englisch zu schauen begonnen hat! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Wenn möglich, dann immer in der nativen ( ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ) Sprache anschauen, in der die Serie am Drehort aufgenommen wurde. Bei allen Übersetzungen - auch wenn teilweise vl nicht schlecht - muss man mit Abstrichen rechnen. Subtitles sind sicher trotzdem kein Fehler, auch wenn das Englisch in Breaking Bad nicht sonderlich schwer ist.
|
Sagatasan
Here to stay
|
habs bisher irgendwie geschafft um die serie herum zu kommen und das will ich nun ändern, bevor ich irgendwo aus versehen das ende erfahre! ![:p](/images/smilies/tongue.gif)
jetzt stehe ich nur vor der entscheidung ob deutsch oder englisch. im grunde ist es mir egal... hat jemand den direkten vergleich, wobei das ja immer schwer zu beurteilen ist, wenn man eine serie zum teil jahre vorher auf englisch zu schauen begonnen hat! ![;)](/images/smilies/wink.gif) ging mir auch so - habe vor einer woche angefangen zu schauen - heute abend werd ich die 2te staffel durchbekommen ![:)](/images/smilies/smile.gif) deutsche fassung war bis vor kurzen ein kompletter verweigerer was serien anging.... da im TV aber ohnehin nur mehr BS angesagt ist, und wir nur zu unregelmässigen zeiten vorn TV kommen haben wir mit serien angefangen. dexter 1-7 in einem monat ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) und ich muss sagen, dass mir breaking bad jetzt schon fast besser gefällt!!!
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
|
questionmarc
Here to stay
|
die Flucherei von Jesse ist auf Englisch schon sehr sehr geil ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich find auch, allerdings muss ich sagen, dass die synchro auf deutsch eine der besseren ist..jesse's stimme auf deutsch klingt sehr "realistisch", und an die von walter, afaik ist es der gleiche sprecher wie zb auch von jeff bridges, gewöhnt man sich auch sehr schnell.. war auch immer eher der deutsch-seher, aus bequemlichkeit, aber auf englisch ist es wirklich ein wenig anders (im sinne von besser)
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
verschieden dialekte/slangs werden halt meistens nicht übersetzt. Auf deutsch ist das meiste auf Hochdeutsch (zumindest früher, schau ich kaum noch) da geht doch einiges an flair verloren imho.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
hab mir gerade das Deutsche auf youtube angeschaut. Also wennst englisch kannst dann bitte schaus auch auf englisch
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
wobei breaking bad jetzt sicher eine serie ist die nicht schlimm qualität verliert mit deutscher synchro (die ausnahmsweise mal ok ist) ...
teilweise verlieren manche charaktere ein bisschen flair aber wenns mit dem englisch hapert dann doch lieber deutsch anschauen ... und dann in paar jahren erneut auf englisch
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Wer in den letztenb 20 Jahren in Österreich einen Pflichtschulabschluss "geschafft" hat, sollte auch mit dem Englisch von Breaking Bad problemlos zurechtkommen.
|
xyto
Addicted
|
Ich würde es mir auch immer in der Originalsprache anschaun. Ich habe bisher nur bei drei Sachen die Erfahrung gemacht, dass mir die Deutsche Version besser (bzw. sehr gut) gefällt: - Bill & Ted ("Bunt ist das Dasein... und granatenstark!") - Bud Spencer & Terrence Hill (ich kann kein Italienisch(?), aber hier nehm ich es einfach an ![;)](/images/smilies/wink.gif) - Stimme von Spongebob
|
Garrett
Here to stay
|
Wer in den letztenb 20 Jahren in Österreich einen Pflichtschulabschluss "geschafft" hat, sollte auch mit dem Englisch von Breaking Bad problemlos zurechtkommen. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) blödsinnige pauschalisierung. ich hab vor rund 8 jahren mit nem 3er in englisch maturiert und schau sehr regelmäßig serien auf englisch. trotzdem hätte ich ohne englische untertitel bei breaking bad sicher 30% nicht verstanden. also so einfach über einen kamm scheren, kann man das sicher nicht.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Wer in den letztenb 20 Jahren in Österreich einen Pflichtschulabschluss "geschafft" hat, sollte auch mit dem Englisch von Breaking Bad problemlos zurechtkommen. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) blödsinn ... slangs / akzente / "ungewöhnliche" vokabeln ... etc.
|
D-Man
knows about the word
|
englische serien gucke ich seit über 10 jahren, die sprache sollte also nicht das problem sein ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ich bin nur niemand der sagt, dass alles außer o ton *******e ist, deswegen auch meine frage! ![;)](/images/smilies/wink.gif) tbbt z.b. geht auf deutsch mal gar nicht und andere sachen wir himym, family guy, californication, under the dome, fringe...also bunt gemischt gucke ich oder habe ich auch auf englisch geguckt. 24, supernatural, house wiederum habe ich auf deutsch geguckt. das hat aber auch meistens den hintergrund, dass ich eine serie anfange und wenn ich am ende der deutschen synchro bin, keine lust habe so lange zu warten bis was neues kommt! ![:)](/images/smilies/smile.gif) angefangen hat das "system" damals mit scrubs und schlecht war es wohl nicht, nur wenn ich vor der wahl stehe und die deutsche synchro keine zumutung ist, habe ich auch nichts gegen meine muttersprache
|
InfiX
she/her
|
ich bin nur niemand der sagt, dass alles außer o ton *******e ist das sag ich auch nicht, aber o-ton ist grundsätzlich immer besser, insofern stellt sich die frage wenn man englisch kann nicht
|
D-Man
knows about the word
|
also house zum beispiel habe ich wegen der fachbegriffe bewusst auf deutsch geschaut, zumal die deutsche synchro wirklich gut ist und jetzt kommt mir nicht mit tbbt
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
also house zum beispiel habe ich wegen der fachbegriffe bewusst auf deutsch geschaut, zumal die deutsche synchro wirklich gut ist und jetzt kommt mir nicht mit tbbt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Nagut, aber die Fachbegriffe sind im Englischen genauso wurscht wie im Deutschen wenn man sich im Fachgebiet nicht auskennt House kann ich mit Überzeugung sagen, dass hier die Synchro verhältnismäßig echt gut ist. Vor allem von House selber passt die Stimme imho 1A, ABER sie ist dennoch anders und vermittelt imho auch andere Messages trotz gleicher Übersetzung. Das Beispiel schlechthin ist imho dass die Übersetzer _immer_ das du/Sie total unpassend/falsch verwenden. Bei dem Ausschnitt von Breakingbad den ich mir angeschaut hab wieder... Wenn man die Serie kennt, dann ist das wie ein Schlag ins Gesicht und zerstört völlig die zwischenmenschliche Beziehung der Charaktere, da man vielzuoft mit dem kühlen "Sie" die Beziehung der Charaktere überblendet. Da du ein erfahrener Seher bist halte ich die Debatte für höchst hinfällig.
|