[Serie] High Potential (2024)
xtrm 18.11.2024 - 08:55 623 11
xtrm
social assassin
|
High Potential (TV Series 2024– ) ⭐ 7.7Story: The show centers on Morgan, a single mother with three kids who is a cleaning lady for the Los Angeles Police Department. She is also a high potential intellectual, with an IQ of 160. After figuring out a case using her unconventional mind, she becomes a consultant for the LAPD's Major Crimes division. IMDB: https://www.imdb.com/title/tt26748649/ Eine der neuen Serien in diesem Herbst, in die ich reingeschaut habe, um zu sehen, ob sie mir gefallen - und sie gefällt mir überraschenderweise sehr gut  . Wieder mal eine Serie der Kategorie "alternative Crime Solving" mit genug Spannung und Comedy, die ich seit jeher gerne hab, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich die Prämisse interessant finde. Bekannte mitwirkende Schauspieler in großen Rollen sind Kaitlin Olson, Daniel Sunjata und Judy Reyes.
|
Daeda
Here to stay
|
uh danke, poster und titel sind mir schon untergekommen, haben mich aber nicht abgeholt. aber hört sich gut an - vor allem spannender female cast mit reyes (carla von scrubs) und olson (dee von always sunny in philadelphia). kommt auf die liste zum reinschaun.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Klingt ein wenig wie eine Mischung aus "The Cleaning Lady" und "Harrow" (beides große Empfehlungen von mir - überraschenderweise gibts hier dazu keinen Thread).
|
ccr
|
Schaut euch lieber das französische Original an. Nennt sich auf Deutsch "H.I.P." (Original: HPI) , und ist schon im deutschen ÖR und auf ORF gelaufen. Die Amerikaner haben das 1:1 kopiert.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Habs in YT Shorts gesehen, jo eh nice, irgendwie schauts für mich aus als obs die weibliche variante von Elementry & The Mentalis ist. Per se ja nichts schlechtes, aber dafür extra wo ein abo abschließen ists mir nicht wert. Grad gesehen das es mittlerweile auf Prime verfügbar ist, mal auf die watchlist setzen für den fall das es mal for free wird
|
xtrm
social assassin
|
Schaut euch lieber das französische Original an. Nennt sich auf Deutsch "H.I.P." (Original: HPI) , und ist schon im deutschen ÖR und auf ORF gelaufen. Die Amerikaner haben das 1:1 kopiert. Tut mir leid, Französisch spreche ich nicht mehr gut genug als dass ich mir das original anschauen könnte und bevor ich mir was Detusch Synchronisiertes anschaue, schaue ich lieber die gute Kopie in Originalsprache =).
|
ccr
|
Achja, all die guten amerikanischen Kopien europäischer/französischer Filme und Serien
|
xtrm
social assassin
|
Ich hab das Topic gemacht weil mir die Serie gefällt und sie anderen vielleicht auch gefallen könnte. Hast du sie gesehen? Hört sich ja nicht danach an. Insofern...ja, kannst dir eh denken  .
|
ccr
|
Ja, hab zwei Folgen gesehen, sie ist im Vergleich eine schlechte Kopie wie 95% aller US Remakes. Mag sein, dass das nicht so auffällt, wenn man das Original nicht kennt, aber wenn man es kennt, ist die US Version schwer cringey.
|
Daeda
Here to stay
|
drew goddard ist jetzt auch kein unbeschriebenes blatt: the martian, cabin in the woods, alias, lost, the good place, daredevil (imho beste marvel serie), ... eine "schlechte kopie" auch kriegt selten bessere bewertungen als das original. die serie hier schlechtreden, wenn man nur 2 folgen gesehen hat und schon mit dem vorurteil "95% der us-kopien sind *******e" reingeht, wirkt halt eher schwer cringey. aber geschmäcker sind nunmal verschieden
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
imdb hat vorallem votes aus dem US Raum. Alles nicht Amerikanische hat gleich mal 2 Punkte weniger. Seis wegen der (für die Amis) ungewohnte Synchro oder gewissen Witzen die Landesspezifisch sind.
Danke ccr für den Hinweis, ich werde mal mit der Französischen starten.
Aber bitte "don't hate the messanger" ccr ist da doch nichts vorzuwerfen
|
ccr
|
Wie Viper780 sagt - die Ratings darf man da nicht allzuernst nehmen. High Potential - gerade released, anfangs sind die Ratings neuer Serien immer gut wenn nicht gerade eine Fangemeinde zum Shitstorm bläst. HPI - schon in der 4.Staffel. Dafür ist das anhaltend gute Rating sehr solide. Das Eine aus den USA (IMDB ist US-lastig), das andere aus Europa - schau Dir mal nur die Zahl der Ratings an  Aber gut, ich entschuldige mich dafür, dass ich kulturchauvinistisch darauf hingewiesen habe, dass es sich um eine 1:1 Kopie einer europäischen Serie handelt (nämlich wirklich 1:1 - mit typgleicher Besetzung, Kulissen, Handlung, etc.). Ich werde auch ein paar Vaterunser beten, weil ich mir doch tatsächlich die deutsche Synchronisation einer französischen Serie angesehen habe, und nicht nur das US Remake in OV. Edit: aus Interesse - so Serien wie Borgen, Brücke, Lund hast Du Dir dann auch nie im Original angeschaut, weil synchronisiert, sondern nur (wo vorhanden) das US Remake? Andere französische oder italienische Serien ohne US Remake schaust Du Dir auch nicht an?
Bearbeitet von ccr am 18.11.2024, 12:19
|