davebastard
Vinyl-Sammler
|
es gibt in den büchern genügend geschichten, die kurz angedeutet werden, die in einer anderen Zeit (meist viel früher) spielen die man ausbauen könnte.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
natürlich ist prinzpiell "unendlich" viel lore da, das bekommt man ja durchs buchlesen auch mit. es wäre auch die geschichte um den jungen ned stark und baratheon interessant bzw der mad king und wie dann der kingslayer zum kingslayer wurde.
oder die story um die wall und brandon the builder, da ist schon vieeeeel da.
|
d0lby
reborn
|
Wo ist das Problem selbst wenn sie abdriften?
Nur weil es jemand nicht geschrieben hat? Solange es spannend ist, gut erzählt - who cares? GOT ist das eine, Spinoff das andere. Muss ja nicht zwangsläufig jemand geschrieben haben.
Ob das jetzt ein Martin schreibt oder einer der gut Geschichten erzählen und umsetzen kann, spielt doch keine Rolle für mich
|
Hokum
Techmarine
|
das problem ist dass alles was in den letzten seasons nicht aus den büchern kommt, scheisse ist.
kann sein dass sies mit neuen writern besser hinkriegen, aber ich versteh schon bissi den disney vergleich, wenn sich etwas eh von selbst verkauft, braucht man keine überdurchschnittlichen inhalte.
Bearbeitet von Hokum am 08.05.2017, 11:44
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Wo ist das Problem selbst wenn sie abdriften?
Nur weil es jemand nicht geschrieben hat? Solange es spannend ist, gut erzählt - who cares? GOT ist das eine, Spinoff das andere. Muss ja nicht zwangsläufig jemand geschrieben haben.
Ob das jetzt ein Martin schreibt oder einer der gut Geschichten erzählen und umsetzen kann, spielt doch keine Rolle für mich ja, solange es gut ist, passt es ja. aber warum ist GoT so ein erfolg? eben weil es von einem RR Martin kommt und nicht von irgendwelchen drehbuchautoren die nur $$$ im kopf haben.
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
aber warum ist GoT so ein erfolg? eben weil es von einem RR Martin kommt und nicht von irgendwelchen drehbuchautoren die nur $$$ im kopf haben. Das ist vollkommen nebensächlich. George R. R. Martin mag anfangs vielleicht als Zugpferd gewirkt haben, aber das ist vorbei (Außerdem hätte dann vermutlich Terry Goodkinds Legend of the Seeker erfolgreicher sein müssen). Warum Game of Thrones so erfolgreich ist, ist einfach erklärt: Es ist insgesamt gut. Martin's Bücher sind Bestseller, das ist wahr, aber SFF-Zuseher sind im Großen und Ganzen viel zu wenig, um Profit abzuwerfen. Was wird also getan? Im richtigen Verhältnis gemischt: Man nehme ordentlich Nacktszenen (Season 1 ist ja nicht ohne Grund ungeschlagen), packt noch ordentlich Blut, Mord, Folter und Intrigen drauf, und schon ist die perfekte Endstation der Wirklichkeitsflucht geschaffen (Ich bin der festen Überzeugung, dass die Serie mit einem niedrigerem Rating bei weitem nicht so erfolgreich wäre.). Zudem dreht sich das Rad der Zeit und es war der richtige Moment, um wieder das Genre der Sandelenfilme aufzugreifen. Ich behaupte nicht, dass es so einfach ist, wie ich es dargestellt habe, aber es wurden zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen, die richtigen Schauspieler gecastet und für diejenigen, die nicht mit den Büchern vertraut sind, bietet die Serie ein hohes Maß an Unvorhersehbarkeit.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Die Spin-Off Ideen reißen mir jetzt nicht viel raus tbh. Ich glaube ich bin dann einfach glücklich wenn die Geschichte ihr Ende findet und will nicht unbedingt wissen was die Enkel in der Zukunft treiben Prequels sind was anderes, aber große Überraschungen und Twists bleiben da naturgemäß wohl eher aus. Einige Legenden werden vielleicht aufgelöst und gezeigt wie es sich entgegen den Erzählungen tatsächlich zugetragen hat(wie beim Young Ned und Tower of Joy) aber im Großen und Ganzen weiß man da wohin die Fahrt geht. @Hokum: Die Bücher haben nach allgemeiner Meinung auch mit der Zeit an Qualität verloren also denke ich ist es keine Überraschung, dass spätere Staffeln ebenfalls Qualität einbüßen. Verschleiß ist halt normal.. und die Frage wäre ja, ob ein Nicht-Leser die Eigenkreationen als solche spotten könnte. Wir sind da ja natürlich voreingenommen und überkritisch weil wir vorab wissen was nicht von Martin kommt. aber warum ist GoT so ein erfolg? eben weil es von einem RR Martin kommt und nicht von irgendwelchen drehbuchautoren die nur $$$ im kopf haben. Diesen einen ultimativen Grund gibts nicht und Martin ist trotz der ganzen Verehrung halt auch nur ein Mensch. Und ohne Drehbuchautoren hätten wir niemals eine TV Interpretation bekommen. Martin hätte ja viel mehr eingebunden werden sollen und hat am Ende halt "nur" ein bisschen mitgeschrieben. Er hat in seinem Leben ja nur sehr wenige Drehbücher geschrieben bzw ist das wwi 20 Jahre her gewesen als GoT produziert wurde. Er verfasste das Script zur achten Episode der ersten Staffel, der neunten Episode der zweiten Staffel, der siebten Episode der dritten Staffel und der zweiten Episode der vierten Staffel. Ursprünglich war geplant, dass Martin das Drehbuch für je eine Episode einer Staffel der Serie verfasst, allerdings gab er in einem Interview bekannt, dass er aufgrund der Arbeit am nächsten Roman kein Drehbuch für die fünfte Staffel schreiben wird. Und die Bücher gekonnt in eine Hand voll Folgen zu pressen ist wirklich nichts was "irgendwelche Drehbuchautoren mit $$$ im Kopf" mal schnell machen imho. Da hat man nicht den Luxus sich jahrelang ins Kämmerlein zurückziehen zu können um an der Geschichte zu feilen sondern muss mit dem Hackbeil an den Storywürfel und kann eh nur verlieren, egal wie gut man es komprimiert und nacherzählt.
|
Skatan
peace among worlds!
|
und die Frage wäre ja, ob ein Nicht-Leser die Eigenkreationen als solche spotten könnte. ich kanns nur für mich beantworten: nein absolut nicht. ich bin aber auch nicht der meinung dass die qualität der letzten staffeln so dramatisch abgenommen hat, für mich hat das ganze eher an fahrt aufgenommen.
|
Hokum
Techmarine
|
GRRMs neue bücher sind zu recht unter kritik weil nix weitergeht und er sich in uninteressanten details verliert obwohl in wenigen bänden noch viele große dinge passieren müssen. von dem zeug tu ich mir sicher keine 1000 seiten an, aber eine kondensierte serie wär interessant.
wenn jemandem der wandel von rübe ab des protagonisten zu durchn abwasserkanal kraulen mit bauchstich, von clever durchdachten politischen intrigen zu 'ich stech vor allen leuten meinen eigentlich gewieften papa ab ohne der geringsten machtbasis weil die writer auf meiner seite sind' nicht auffallt, gut für ihn, als popcorn-serie mit hohen production-values kann mans ja auch sehen.
aber diesen qualitätsverfall von low-fantasy juwel zu hbo-hobbit braucht man sich auch nicht schönreden.
|
blood
darkly dreaming
|
Die Bücher haben nach allgemeiner Meinung auch mit der Zeit an Qualität verloren also denke ich ist es keine Überraschung, dass spätere Staffeln ebenfalls Qualität einbüßen. Verschleiß ist halt normal.. lag das nicht primär daran, dass ihnen die bücher ausgegangen sind bzw sie sich immer weniger an selbige gehalten haben? ich weiß gar nicht mehr genau welche season es war, als die politischen spielchen aufgehört haben und viele charaktere einfach nur mehr rumgesessen sind.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
GRRMs neue bücher sind zu recht unter kritik weil nix weitergeht und er sich in uninteressanten details verliert obwohl in wenigen bänden noch viele große dinge passieren müssen. von dem zeug tu ich mir sicher keine 1000 seiten an, aber eine kondensierte serie wär interessant.
wenn jemandem der wandel von rübe ab des protagonisten zu durchn abwasserkanal kraulen mit bauchstich, von clever durchdachten politischen intrigen zu 'ich stech vor allen leuten meinen eigentlich gewieften papa ab ohne der geringsten machtbasis weil die writer auf meiner seite sind' nicht auffallt, gut für ihn, als popcorn-serie mit hohen production-values kann mans ja auch sehen.
aber diesen qualitätsverfall von low-fantasy juwel zu hbo-hobbit braucht man sich auch nicht schönreden. Wow, so unterschiedlich kann man es sehen. Mir gefällt die Serie sehr gut. Auch die letzten Staffeln. Das erste Buch hab ich Jahre vor der Serie mal angefangen zu lesen aber nach den ersten 5 Kapiteln weggelegt weils mir zuviel auf einmal war (Charaktere, Schauplätze usw.) Aber nach eine paar folgen der ersten Staffel hab ich sie gelesen weil ich die nächste Folge nicht erwarten konnte und wissen wollte wie es weitergeht. Gerade die letzten 2 Bücher waren schon eher langatmig zu lesen imho. Hab ich wirklich nur durchgedrückt weil ich wissen wollte was in der Serie als nächstes kommt (eigentlich deppad ich weiß). Die Unterschiede der Bücher zur Serie find ich jetzt nicht wirklich so gravierend besser/interessanter z.b.: VORSICHT BUCH UND SERIENSPOILER ! NUR LESEN WENN MAN BEIDES KENNT DAS BIS JETZT VERÖFFENTLICHT WURDE ! Robs frau stirbt bei der Red Wedding in der Serie, in den Büchern nicht ... who cares, die spielt imho eh keine Rolle. Oder Catelyn Stark wird in den Büchern nach 3 Tagen schon leicht verwest wiederbelebt und killt Lannisters mit dieser "Bande" ? Unter anderem auch Brienne. (Da muss ich aber zugeben das ich mich frage wohin GRR Martin hin will mit Catelyn). Finde nicht das irgendwas in der Serie das vom Buch abweicht schlechter gelöst wurde, halt a bissl anders. Aber das ist halt nur meine Meinung / Geschmack. Da is halt jeder anders.
|
d0lby
reborn
|
Ach das mit dem Bauchstich hat mich lange geärgert. Mittlerweile vergessen.
Auch diese Serie hätte trotz Phantasiestyle realistisch bleiben können. Niemand und in keinem Universum läuft einen Halbmarathon, besser gesagt Triathlon, mit einer durchgestochenen Leber.
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
'Game of Thrones' Forever: HBO Developing 4 Different SpinoffsHBO is doubling down — no, quadrupling down — on its epic quest to replace Game of Thrones. The pay TV network is determined to find a way to continue the most popular series in the company’s… Link: ew.com full disney mode
Es sind dann doch fünf: About Those Spinoffs...So while I was on the road out California way, the story broke about the four GAME OF THRONES spinoffs that HBO is developing. And of course the news has since spread everywhere, all over the web and all over the world. Yes, it's true. More or less. Though, as is all too common these days, various distortions and misapprehensions have crept into some of the reports along the way. And television being the fast-moving business that it is, there have already been some further developments. [...]And there's more. We had four scripts in development when I arrived in LA last week, but by the time I left we had five. We have added a fifth writer to the original four. Link: grrm.livejournal.com Aber es ist alles gut, wie der Meister selbst meint, es sind ja keine Spinoffs: Every one of the concepts under discussion is a prequel, rather than a sequel. Some may not even be set on Westeros. Rather than 'spinoff' or 'prequel,' however, I prefer the term 'successor show.' That's what I've been calling them.
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
vergleichs mal mit Startrek und wieviele Ableger es dort gab - die einen gut, die anderen nicht gut ... wird hier nix anders werden und hat meiner meinung nach nix mit disney als solches zu tun.... disney macht eher nach, was andere schon vorgezeigt haben...
und das es bei GOT und der Hauptstory bei dem riesenpotential dieser welt nicht aufhören wird - ganz ehrlich, wusste doch eh jeder
gemolken wird in jedem genre - schau dir die marvel xyz superhelden , serien, serienverknüpfungen, verknüpfungen mit kinofilmen etc an - überall passieren solche spinoffs und warum auch nicht - die kuh wird gemolken bis sie keine milch mehr gibt
Bearbeitet von xaxoxix am 23.05.2017, 10:08
|
scarabeus
...
|
offizieller Trailer für S7 ist da... Game of Thrones Season 7: Official Trailer (HBO)Game of Thrones Season 7 premieres 7.16.17 on HBO. #GoTS7
Bearbeitet von scarabeus am 24.05.2017, 19:37
|