smashIt
master of disaster
|
auf 4k hochskalieren können sie jetzt auch schon
|
Jedimaster
Here to stay
|
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das ihnen die Fernseherhersteller nicht auf die Füße steigen ... grad Fussball ist ein Major Selling Point und sieht mit 4K und ordentlich Bandbreite (sonst verwascht halt alles) richtig gut aus.
Imho ein major failure for the year 2024
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Bekommen sie die goldene Streaming Avocado dafür
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
ist beim Übertragen 1080 nicht immer interlaced? Jedenfalls war dass zur Einführung von HD der Grund dass sie lieber 720p für Sport genommen haben da die Bewegungsinformation höher ist die motion resolution ist ident, das ankommende 1080i50 signal wird aufm schirm als 1080p25 interpoliert, somit ident zu 720p(25).
|
Master99
verträumter realist
|
ist beim Übertragen 1080 nicht immer interlaced? nein, wird nur am SAT oft wegen transponderkosten so gemacht. hier gehts aber über streaming und da geht bekanntlich auch 4k wenn man mag. hier vermutlich nicht zielführend, aber gerade jetzt wo eh jeder haushalt zahlen muss ist das schon ein bissl ein armutszeugnis, dass man sich mit 720p begnügen muss... grad weil ORF-Streaming jetzt auch nicht für hohe Bitraten bekannt ist.
|
userohnenamen
leider kein name
|
ihr diskutierts und schimpfts noch immer aufn orf obwohl der nix dafür kann wo soll er 4k daherzaubern wenn es das signal einfach NICHT gibt ?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein, wird nur am SAT oft wegen transponderkosten so gemacht.
hier gehts aber über streaming und da geht bekanntlich auch 4k wenn man mag. hier vermutlich nicht zielführend, aber gerade jetzt wo eh jeder haushalt zahlen muss ist das schon ein bissl ein armutszeugnis, dass man sich mit 720p begnügen muss... grad weil ORF-Streaming jetzt auch nicht für hohe Bitraten bekannt ist. Es geht in dem Standard Artikel hauptsächlich um die Ausstrahlung und nur nachträglich um Streaming. die motion resolution ist ident, das ankommende 1080i50 signal wird aufm schirm als 1080p25 interpoliert, somit ident zu 720p(25). Ist dass wirklich so? Bei schnellen Bewegungen klappt doch die interlaced Interpolation zu einem progressive Bild nicht (so gut). Und will man nicht lieber 50/60 Hz haben anstelle von 25p?
|
ccr
|
Der ORF strahlt doch 720p50 aus, und nicht 25. Daher bei Sport 1080i definitiv vorzuziehen. Und die professionellen Deinterlacer der Fernsehsender sind schon ein anderes Kaliber als die Chips in unseren Fernsehern.
Bearbeitet von ccr am 07.06.2024, 20:04
|
x37
xxx-xxxxxxx
|
@ccr aber nur wenn es in 720p50 (oder 1080p50, 4kp50, usw) produziert wird. Es wird aber scheinbar in 1080i50 produziert bzw. an die Lizenznehmer ausgeliefert. Also wird es durchs umwandeln nur schlechter.
|
ccr
|
Es muss vor der Ausgabe sowieso de-interlaced werden, das macht der ORF aber besser als Dein TV oder Monitor. Das runterskalieren auf 720p ist natürlich schade, aber 1080p50 sendet kein einziger Sender in Europa, weil wie das in den Broadcasting-Standard aufgenommen wurde, waren die Sender mit ihren Investitionen in 720p und 1080i durch. Ja, man kann diskutieren, ob man wenigstens im Streaming 1080p50 anbieten könnte. Macht der ORF halt prinzipiell nicht, nicht nur bei der EM nicht. Ich persönlich bin ja der Meining, dass ich meine Zwangsgebühren nicht dafür zahle, dass da für ein paar Fußballfans jetzt ein Extrasüppchen gekocht wird. Langfristig wäre es natürlich schön, wenn in der Mediathek mehr Material in Full HD angeboten wird - das hat aber bei ARD und ZDF auch Jahre gedauert (bzw. hat ZDF immer noch recht wenig Full HD Material, dafür immer wieder mal was in 4K).
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Die Peinlichkeit liegt hier ja echt bei der Uefa/Deutschland dass das nicht in 4K/HDR produziert wird..
|
questionmarc
Here to stay
|
this, eigentlich eine Frechheit. Millionen und Milliarden scheffeln FIFA und UEFA gerne, aber dann in 2024 sowas den Fans und Konsumenten auftischen: Das Produktionsformat der der diesjährigen Fußball-EM ist 1080p50 HDR (hybrid log-gamma, HLG), wie die UEFA gegenüber der futurezone erklärt. Die UEFA liefert den TV-Sender die Bilder in folgenden Formaten aus:
1080p50 / HDR (SDI) 1080p50 / SDR 1080i50 Wixxer aber warum der orf dann nochmal downgraded, kann ja auch ned sein oder? Im ORF werden insgesamt 20 Spiele der EURO übertragen, in etwas schlechterer Qualität: nämlich in 720p, was einer Auflösung von 1280x720 Pixel entspricht - sowohl linear im TV als auch im Livestream auf ORF ON.
|
xtrm
social assassin
|
Mehr als 720p war beim ORF im Stream halt nie möglich, von Anfang an in der TVthek waren es max. 720p mit unterschiedlichen Bitrate-Einstellungen. Warum? Keine Ahnung.
|
Master99
verträumter realist
|
Mehr als 720p war beim ORF im Stream halt nie möglich, von Anfang an in der TVthek waren es max. 720p mit unterschiedlichen Bitrate-Einstellungen. Warum? Keine Ahnung. ja gut dass die alte tvthek ja eingestellt worden ist und jetzt das neue orf-on portal alle stücke spielt, die seit ca. 2015 eigentlich standard wären
|